Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Tongariro schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebbe Bettina, das mit den Triptanen könnete ich nach einmal versuchen. Aber dazu muß ich bei uns in der Gegend erst mal einen guten Neurologen finden, der nicht über Monate schon ausgebucht ist. Ich habe nichts gegen wirksame Medizin. Aber meine Erfahrung war wirklich schrecklich. Es ist nicht schön, wenn man nach einer Tablette eines […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebe Tongariro, ich habe stark den Verdacht, dass Du nicht in fachärztlicher neurologischer Behandlung bist? 😉 Es gibt kaum jemanden, der keines der 7 verschiedenen Triptane verträgt. Bei guter Aufklärung weiß man, dass bei einigen Triptanen anfangs ungefährliche Nebenwirkungen auftreten können, die im Laufe der weiteren Behandlung z.T. völli…[Weiterlesen]
-
lostway schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo Tongariro, was nimmst du denn dann als Akutmedikation? Yoga mag ich auch und auch Pilates, aber nur wenn ich keine Migräne habe. Interessant, dass du auch (wie meine Freundin) eine Besserung durch das Sérélys spürst. Dass es nicht gegen die Migräne hilft ist klar, aber ich habe oft den Eindruck, dass durch die einschießende […]
-
Tongariro schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo,
ja, Magnesium 400 mg nehme ich auch.
Serelys von Verla nehme ich jetzt seit 4 Wochen- etwas besser sind meine Beschwerden der Wechseljahre geworden. Will das auf jeden Fall noch 2 Monate nehmen.Gruß Tongariro
-
Tongariro schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo, zur Zeit nehme ich zur Prophylaxe Homöopathische Medikamente. Ich meine dadurch werden die Anfälle etwas leichter. Und während der Migräne, um die Übelkeit etwas zu lindern, habe ich das SEA Band (wird auf die Akupunkturpunke – innenseite Unterarm- 3 Finger vom Handgelenk-angelegt.) Triptane vertrage ich gar nicht. Die nehme ich auch nie…[Weiterlesen]
-
lostway schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo Tongariro, ich habe seit ca. 35 Jahren Migräne, bin jetzt 49 Jahre und seit anderthalb Jahren ist die Migräne auch wesentlich schlimmer. Mit Sicherheit auch eine Folge des Hormon-Auf-und-Abs der Wechseljahre. Ich habe schon Remifemin probiert und nehme aktuell Yams-Wurzel und Sérélys (Verla), das wurde mir von einer Freundin empfohlen, die…[Weiterlesen]
-
Semi schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo Tongariro, mit Beginn meiner Wechseljahre, das kann ich bestätigen, ist die Migräne nochmal deutlich fieser geworden…nun, da bleibt der geschärfte Blick auf die Prophylaxe, wie Bettina anfragt, und es bleibt, das meine Umgangsform, die Hoffnung wie lauernde Freude auf die Zeit nach den Wechseljahren…
Probiert habe ich ein Hormongel, je…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Willkommen liebe Tongariro. 🙂
Viele machen die Erfahrung, dass die Migräne mit Beginn der Wechseljahre aggressiver wird. Hormonell kann man kaum dagegen angehen. Auch in dieser Zeit wird die Migräne so behandelt wie immer.
Was machst Du an nichtmedikamentöser Vorbeugung? Nimmst Du eine Prophylaxe ein? Wirken die Triptane gut?
Liebe Gr…[Weiterlesen]
-
Tongariro erstellte das Forumthema Menstruelle Migräne in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo, schon seit Jahren habe ich die Menstruelle Migräne. Vor ca. 6 Jahren haben die Wechseljahre begonnen. In dieser Zeit wurde die menstruelle Migräne schlimmer. Die Frauenärztin weiß auch keinen Rat. Die Pille vetrage ich nämlich nicht mehr. In der Homöopathie habe ich auch noch nichts gefunden. Vielleicht kennt ja jemand von Euch ein Mittel […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Nehme seit 14 Tagen die Cerazette ,seitdem Dauerkopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Viel Erfolg mit der Valette, liebe Regenbogen. 🙂 Du bist ja jetzt sonst prophylaxefrei und ich wünsche Dir von Herzen, dass Du trotzdem gut über die Runden kommst. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Nehme seit 14 Tagen die Cerazette ,seitdem Dauerkopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Update: Ich nehme die Pille „Valette“ im Dauerzyklus, also 4 Packungen (12 Wochen) durch, dann eine Woche Pause – jedes Mal mit mehren Attacken. Nach Auskunft meines Gynäkologen kann man diese Pille, wie neue Ergebnisse zeigen, nun auch 6 Packungen lang durch nehmen. Warum das Ganze? Ich erspare mir so die Regel über mehrere Monate […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Nehme seit 14 Tagen die Cerazette ,seitdem Dauerkopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Cinderella, generell ist bei Deinen Fragen der Gynäkologe der richtige Ansprechpartner gerade auch bei PMS-Beschwerden. Mönchspfeffer hat sich auch bewährt gegen PMS-Beschwerden, vielleicht versuchst Du das mal? Zusätzlich zur regelmäßigen Dauereinnahme hochdosiertes Vitamin B2, wie Conny schon erwähnt hatte. Wechselwirkungen mit der Pille…[Weiterlesen]
-
Georgie schrieb zum Forumthema Beim Absetzen der Prophylaxe kommt die Migräne zurück – wie soll ich schwanger werden? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Hallo susisonne! Ich habe gerade mal die Beiträge überflogen und da ich in einer ähnlichen Situation bin wie Du, möchte ich auch gerne meinen Senf dazugeben 🙂 Ich habe selbst sehr häufige Spannungskopfschmerzen und eine extrem hartnäckige Migräne, die (bisher) auf die gängigen Akutmedikamente nicht anspricht. Da ich mir auch ein Kind wünsche…[Weiterlesen]
-
Conny schrieb zum Forumthema Nehme seit 14 Tagen die Cerazette ,seitdem Dauerkopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Hallo Cinderella Es ist schon lange her das ich die Pille nahm.Mit 37 hab ich mich unterbinden lassen …davor hatte ich die Spirale und seit 7 Jahren bin ich in den Wechseljahren. Damals hatte ich auch noch keine Migräne und Probleme mit den Tagen hatte ich nie ..auch keine Kopfschmerzen davor ..somit kann ich dir […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Beim Absetzen der Prophylaxe kommt die Migräne zurück – wie soll ich schwanger werden? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Unfassbar!! 🙁
Lies mal den Artikel hier und wenn Du willst, zeige ihn Deiner Hausärztin: Paracetamol: Aktuelle Warnung vor der Einnahme in der Schwangerschaft
Hier sind noch wichtige Informationen zur Migräne in der Schwangerschaft.
Bin auch gespannt, welche Antwort Du erhältst.
Liebe Grüße
Bettina -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema Beim Absetzen der Prophylaxe kommt die Migräne zurück – wie soll ich schwanger werden? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo Bettina, habe bzgl. des Betablockers an Dr. Tomforde geschrieben und hoffe, dass er antwortet bzw. bin gespannt, was er antwortet … Bzgl. Medikation in der Schwangerschaft: Interessant, dass Du das mit Paracetamol schreibst, denn erst vor ein paar Tagen meinte meine Hausärztin, dass ich dann ja keine Trimptane nehmen dürfe – vor allem nicht […]
- Mehr laden