Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
alchemilla erstellte das Forumthema Migräne -Hormone-Ernährung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
So ein Hochgefühl, wie es Schmetterling kürzlich als Update schrieb, hatte ich unter der Cortison-Kur auch. Ich fühlte mich stark, tatkräftig, überglücklich, untenrehmungslustig und sooo voll im Leben, wie lange nicht mehr. Das hat mich dann nachdenklich gemacht. Kann es sein, dass wir so sehr unter PMS und unter Wechseljahrsbeschwerden leide…[Weiterlesen]
-
Semi schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Na ja Louise, mit dem klebrigen Zeug kann man ja gar nicht anders, als hinzuschauen…das ist der Vorteil im Nachteil. Man kann sich allerdings auch mal für ne halbe Stunde in den Kühlschrank setzen, wäre eh für einiges gut, bekommt man eine kühle Brise und Distanz, die Schweissausbrüche verflüchtigen sich, die Migräne ist nicht mehr […]
-
Kimeta schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Ich hatte letztes Jahr auch zuviel Schleimhaut aufgebaut und eine Reihe verlängerter, schmerzhafter Blutungen mit vielen Schleimklümpchen drin. Mein Gyn sagte, man könne es mit Hormongaben probieren, seiner Erfahrung nach wäre es aber sinnvoller und effektiver, gleich eine Ausschabung machen zu lassen. Nachdem ich mich informiert und etwas Mut ges…[Weiterlesen]
-
alchemilla schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
@ Louise Was mir in den nicht in den Kopf eines gesunden Menschenverstandes will: Du HAST doch noch Menstruation, oder? Wenn auch unregelmäßig. Das heißt aber doch, dass immer wieder noch Schleimhaut aufgebaut wird. Warum also soll man Rohrfrei anwenden, wenn doch der Zyklus noch gar nicht völlig zum Erliegen gekommen ist? Wenn sich herausstellen […]
-
Semi schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Guten Morgen, bin auch mal wieder da….. also mir schwirren bei all den vielen Gedanken von euch mal 3 Stichworte im Kopf rum, ne 5…Östrogendominanz, spannende Phase, aufräumen, loslassen, und Bettina…auch wir im Hessenlande kennen die Unnötigkeit wie die eines Kropfes *grins…also ich sags immer wieder gerne und bin Vollhesse. Also zur Ös…[Weiterlesen]
-
alchemilla schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Louise, ich persönlich komme immer sehr schwer damit zurecht, Ärzten einfach etwas glauben zu müssen, was ich selbst nicht verstehe, nicht nachvollziehen kann, nicht weiß. Ich habe mir irgendwann von Christiane Northrup zwei Bücher besorgt, erst geliehen, dann gekauft. Sie sind inzwischen ein echtes Nachschlagewerk für mich: „Frau…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Louise,
ich meinte eigentlich, ob die aktuelle Blutung inzwischen aufgehört hat? Wenn ja, brauchst Du ja wahrscheinlich eh keine Ausschabung. Hoffentlich geht es morgen wieder besser. Sind wieder lauter so Dinge, die eigentlich unnötig sind wie ein Kropf. Sagt man hier in Bayern. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Das ist wirklich eine unbefriedigende Situation, Louise. Hat denn die Blutung aufgehört inzwischen?
Es könnte schon eine Nebenwirkung der Hormone sein. Du hattest früher nie Aurasymptome? Also wenn die Symptome auch morgen noch bestehen, würde ich an Deiner Stelle lieber aufhören mit der Einnahme.
Liebe Grüße
Bettina -
Noelle schrieb zum Forumthema Dauermigräne nach Absetzen der Pille in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Nun nach 8 Tagen ist die Migräne dann doch noch von mir gegangen … wie es jetzt weiter geht – ohne die Pille – muss aber noch die Zukunft zeigen.
LG -
Issy83 schrieb zum Forumthema Dauermigräne nach Absetzen der Pille in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Hallo Noelle, ich kenne das Problem. Ich habe ca. 5 Jahre die Pille durchgenommen (damit ich wenigstens während der Periode keine Migräne mehr bekomme bzw. gar keine Periode mehr bekomme). Nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, hatte ich auch ein paar Wochen durchgehend Migräne (hatte auch während der Migränefreien Tage immer Kopfschmerzen), bis…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Zyklisch bedingte Migäne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Auch Dir ein herzliches Willkommen, liebe Firosa. 🙂 Deinen Beitrag habe ich in diese Gruppe verschoben. Da passt er besser, da Du ja wohl sehr unter hormonell getriggerter Migräne leidest. Wir haben hier eine Liste mit Schmerztherapeuten bundesweit . Hier wirst Du aber wahrscheinlich keine Gynäkologin finden. Ich hab grad mal für Dich ge…[Weiterlesen]
-
Noelle schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Nehme auch das erste Drittel. Warum ich das glaube? Mit 12 Jahren Migräne bekommen (Beginn der Menstruation) Während der Schwangerschaften keine Migräne, nicht mal Kopfschmerzen gehabt. Mutter und Oma haben nach der Menopause Migräne verloren. Und hier auch diese Bemerkung: In der Schwangerschaft habe ich nicht kohlenhydratärmer gegessen. Jetz…[Weiterlesen]
-
Noelle erstellte das Forumthema Dauermigräne nach Absetzen der Pille in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Nachdem ich die Micro-Pille abgesetzt habe (nahm sie einige Zeit durchgehend, damit ich keine Migräne bekomme) habe ich seit ca. 7 Tagen fast durchgehend Migräne. Kaum ist sie auf einer Seite weg kommte sie auf der anderen wieder. Was tun – außer wieder mit der Pille anzufangen?
-
Julia schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Wollte ich auch, hat bei mir aber nicht geklappt. Ist halt dumm gelaufen 😉
-
Gisela schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 13 Jahren, 11 Monaten
Ich auch.
Fest gebucht.
Der Einstieg ist nur leider seeeehr schwierig, da zeigt die Migräne noch mal alles, was sie kann. - Mehr laden