Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Begleiterscheinung: Rauschen im Kopf

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • Aurelia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo, ich hab seit Tagen ein Rauschen, Fiepen, Pfeifen im Kopf. Es wurde mit der gestrigen Migräne lauter. Ist heute noch voll da, trotz Imigran injekt. Davor hat ich seit Beginn der Wechseljahre starkes Pulsklopfen, das setzt gerade aus oder wird vom Rauschen übertönt. Bin ratlos. Nur eine Begleiterscheinung der Migräne oder der Wechseljahre oder …?

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Aurelia,

    ich habe seit etwa einem Jahr ein „Pulsrauschen“ im Ohr. Das passt zeitlich auch als Wechseljahrsphänomen. Ich war bei zwei HNO-Ärzten, die aber auch nichts dazu sagen konnten. Sobald ich Migräne habe, wird das Rauschen deutlich lauter.

    Lieber Gruß
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Hallo Aurelia,

    ich würde es so bald wie möglich ärztlich abklären lassen. Auch ein Hörsturz kann verschiedene Symptome bereiten. Sicher ist sicher.

    Lieber Gruß
    Heika

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Aurelia,

    Tinnitus kann ein Begleitsymptom einer anderen Erkrankung sein oder eigenständig auftreten.
    Wenn ein neu aufgetretener Tinnitus länger als drei Tage anhält sollte man zum HNO Arzt gehen und das abklären lassen.

    Manchmal ist es nur Ohrenschmalz. Aber auch gegen einen Tinnitus der ohne andere Erkrankung entsteht kann man zu Beginn versuchen etwas z tun.

    Alos: Wenn Du es jetzt noch liest dann ruf jetzt noch einen HNO Arzt an und lass Dir ohne Aufregung einen Termin für morgen geben.

    Alles wird gut!

    langeselend

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Herzlich willkommen im Headbook, liebe Aurelia. 🙂

    Ich würde es auch erstmal ärztlich abklären lassen. Viele Migräniker haben begleitend Tinnitus, der während einer Attacke noch einen Zahn zulegt. Findet der HNO-Arzt nichts, hast Du zumindest andere Ursachen ausgeschlossen.

    Alles, was der Migräne hilft, ist auch nützlich beim Tinnitus. Ob er nun vom Wechsel oder der Migräne kommt – man wird es kaum rausfinden können. Es hätte auch keine Relevanz, da die Behandlungsmöglichkeiten sowieso sehr eingeschränkt sind.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Aurelia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Danke für eure Antworten. Beim HNO war ich, sogar CT gemacht, vor 1 Woche. Alles gut, angeblich.
    Seit heute ist das Rauschen (zusammen mit der Migräne) ganz in den Hintergrund getreten. Wenn´s so bleibt, bin ich schon zufrieden. Geh aber sicherheitshalber noch zu nem anderen HNO.
    Migränefreie Tage euch allen

    Aurelia

    Aurelia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    So jetzt bin ich wohl richtig.
    War bei meiner Schmerztherapeutin in der Uniklinik Heidelberg (Schmerzzentrum): Infusion mit Schmerzmittel, Cortison und was gegen Übelkeit.
    Leider hilft es nur ganz minimal.
    Immer wieder kommt die Frage: „Haben sie gerade Stress?“
    Verglichen mit Notärzten o.Ä. kann ich gar keinen Stress haben (Bürojob ohne Termindruck, sonst alles okay).
    Bin schon 4 Wochen unter Migränedruck. Sämtliche Treffen mit Freunden, zu Weihnachtsmärkten etc. abgesagt oder drei mal verschoben und dann abgesagt 🙁
    Bin grade ziemlich hilfslos…

    Euch allen wunderbare Weihnachtstage .-)

    Aurelia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Jetzt bist Du richtig, liebe Aurelia. 🙂 Nimmst Du denn eine Prophylaxe? Eventuell wäre ein Betablocker sinnvoll, lass Dich doch auch mal in diese Richtung beraten.

    Alles Gute,
    Bettina

    Aurelia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo Bettina,

    lieben Dank für den Tipp. Betablocker hab ich wieder angefangen. Muß ihn erst wieder langsam hochfahren. Bin bei 35 mg (12 mg mehr alle 3 Tage). Ich werd wohl doch bis ca. 100 mg gehen müssen. Ich nehme aber sowieso als Prophylaxe 95 mg Venlafaxin.
    Leider gehts mir immer noch nicht besser. Und mein Mann und ich haben für den 3. – 10. januar Madeira gebucht. Hoffentlich klappt das 🙁
    Ins Schmerzzentrum Heidelberg kann ich nicht schon wieder. Hoffentlich nimmt mich meine Neurologin heut noch dran um das ganze Neurologisch abzuklären.

    Lieben Gruß
    Aurelia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Aurelia,

    eventuell verträgst Du Venlafaxin nicht so gut? Bei mir wurde unter Venlafaxin der Blutdruck extrem hoch, hatte aufgrund dessen oft ein Rauschen in den Ohren. Nach Absetzen wurde es besser. Vielleicht auch mal in diese Richtung denken?

    Na klar klappt das mit dem Urlaub, lass Dir die Freude daran nicht nehmen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben