Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Erfahrung mit der Kupferspirale

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Danielle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo,
    ich denke über einen Einsatz der Kupferspirale nach. Ich habe schon u.a. die Minipille genommen, diese aber nicht so gut vertragen. Die Kupferspirale hört sich interessant an.

    Hat jemand mit chronischer Migräne diese schon „getestet“ und einen negativen oder vielleicht auch gar keinen Einfluss auf die Migräne erlebt?
    Liebe Grüße Danielle

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Danielle,

    die Kupferspirale greift in keiner Weise in den Hormonhaushalt ein, daher wirst Du in dieser Hinsicht keine Änderung merken. Zu rechnen ist allerdings mit einer stärkeren Blutung vor allem in den ersten Monaten, nicht selten auch einhergehend mit Unterleibsschmerzen. Eventuell könnte dies triggern. Entzündungen z. B. an den Eileitern treten etwas häufiger auf (trotzdem selten), so dass man jungen Frauen im gebärfähigen Alter eher abgeraten hatte von der Kupferspirale. Aber ich denke, das hast Du alles schon mit Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt besprochen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    Hallo Danielle,
    ich habe jahrelang relativ problemlos eine Kupferspirale gehabt (nur etwas stärkere Regelblutung evtl.). Vor etlichen Jahren gab es noch nicht die Alternative mit Hormonspirale, aber die hätte ich definitiv nicht genommen, weil ich auf jegliche Hormone, ob über die Haut oder oral mit stärkerer Migräne reagiere. Von daher Daumen hoch von mir , da die Kupferspirale hormonfrei ist und bzgl. Migräne nichts verschlimmern kann .
    Liebe Grüße

    Elisabeth77
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Liebe Jasmin,
    nach jahrelanger Verhütung mit einer „normalen“ (kombinierten) Pille bin ich auf die Kupferspirale umgestiegen, da ja bei Migräne mit Aura das Schlaganfallrisiko erhöht ist und durch die Pille noch weiter erhöht wird (und frau nicht jünger wird, steigert ebenfalls das Risiko).
    Ich bin total zufrieden mit der Kupferspirale. Ich hatte etwas Bedenken, da meine Regelblutung eher stark und gelegentlich sehr schmerzhaft ist und dies ja durch die Spirale eher verstärkt wird – war bei mir nicht der Fall, die Blutung ist lediglich ein bis zwei Tage länger, was mich nicht stört. Und ich finde es total super, eine sichere Verhütung zu haben, an die man überhaupt nicht denken muß.
    Nur das Einsetzen war – trotz der „Vorbereitung“ des Gebärmutterhalses mit Cytotec – schmerzhafter als ich vermutet hatte (und hat direkt eine Migräneattacke getriggert ;)) – ich würde beim nächsten Mal VORHER ein Schmerzmittel einzunehmen! Ich habe aber auch von Frauen gehört, die es als gar nicht schlimm empfunden haben.
    An der Migräne hat sich nichts geändert, weder durch das Absetzen der Pille noch durch die Kupferspirale (es lagen ein paar Monate dazwischen – wie oben schon geschrieben, ist durch die Kupferspirale keine Änderung zu erwarten, da sie hormonfrei ist). Meine Migräne war aber noch nie zyklus- /hormonabhängig, ich hatte keine Veränderung erhofft.

    Liebe Grüße und eine gute Entscheidungsfindung!
    Elisabeth

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben