Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne?

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Ihr Lieben,

    mich würde es mal interessieren, ob von Euch jemand das Phänomen von immerwiederkehrenden Kälteschauern kennt. Wie wenn einem eine kalte Gänsehaut über den Körper läuft. Unabhängig davon welche Temperaturen herrschen.
    Das Ganze dauert mal einen Abend mal eine Stunde. Meistens ist dann eine Migräne nicht mehr weit. Da diese bei mir aber auch stark mit dem Zyklus zusammenhängt, weiß ich nicht was jetzt genau ursächlich ist für diese Schauer.

    Bin gespannt, ob das noch jemand kennt.

    Liebe Grüße

    malaya

    orchidee68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 62

    Liebe Malaya, ich kenne das sehr gut! Fühlt sich an, als hätte ich Eiswasser in den Adern. Mir ist dann auch immer das Rreiben der Hose beim Gehen total unangenehm.. bei mir ist das ein sicheres Migräne Vorzeichen. Glg!

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe orchidee68,

    also du machst die Miggi und nicht bevorstehender Eisprung oder Menstruation dafür verantwortlich. Interessant. Danke für die Rückmeldung.

    lg u gute nacht
    malaya

    orchidee68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 62

    Hormone sind bei mir ein heftiger Trigger, aber dieses Phänomen tritt auch ausserhalb von Eisprung und Periode auf. Dir auch eine gute Nacht , glg orchidee

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Diese gelegentlichen Kälteschauer kenne ich auch und führe sie bei mir ganz eindeutig auf den Wechsel zurück. Also hormonell bedingt.

    Aber wenn sie in Deinem Fall auch mit dem Zyklus zusammenhängt, könnte es doch ebenfalls hormonell bedingt sein, oder nicht? Die nachfolgende Migräne ist nicht immer für alles verantwortlich zu machen, was ihr an Misslichkeiten vorangeht. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    orchidee68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 62

    Liebe Bettina, Schüttelfrost ist unter Migraene beschrieben und auch meine Ärzte bestätigen das. Ich hatte das schon immer. Aber auch beim Östrogen Abfall kommt es wohl vor. Wer weiss das schon immer so genau 😉 schönen Tag!

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe Bettina, liebe orchidee68,

    irgendwie ist das „auseinanderklabüstern“ wohl wieder mal schwierig.

    Ich persönlich habe lange Zeit die Hormone dafür verantwortlich gemacht, da das Phänomen regelmäßig in den Tagen vor meiner Menstruation auftauchte. Da jetzt aber alles bei mir irgendwie ein Kuddelmuddel ist und ich es auch die letzten Tage hatte, obwohl die Mensis noch ein wenig entfernt liegt, habe ich überlegt, ob es der Migräne zuzuordenen ist.

    Aber wie so oft, gibt es da wohl keine einfache Antwort… 😉

    Mir wäre es am liebsten, es wäre ein Anzeichen für beginnende Wechseljahre (wie bei Bettina)…das ist momentan meine größte Hoffnung ;-).
    Hoffentlich nimmt der Schilddrüsenarzt nächste Woche das FSH mit in die Laborwerte, vlt sehe ich dann klarer.
    (Schilddrüsenentzündung ist wohl vorerst mal weg….ein Lichtblick)

    Danke Euch und liebe Grüße

    malaya

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Also Kälteschauer, Gänsehaut, Schüttelfrost, wie auch immer man es nennt, kenne ich nur zu gut – und das bei jeder Temperatur und ohne Vorwarnung…

    Allerdings habe ich bislang keinen Zusammenhang zu Kopf und Hormonen gefunden.

    Meist ist es bei mir nur ganz kurz – sobald es länger dauert (vor allem von starkem Zittern begleitet) ist das bei mir schlichtweg ne Unterzuckerung und da finde ich es immer wieder erstaunlich, wie warm einem von Traubensaft werden kann 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Ich differenziere zwischen Kälteschauer, Eisgefühl und Schüttelfrost – Ihr nicht? 😉

    Schüttelfrost kenne ich auch von der Migräne, aber direkt während der Attacke. Dieses Eisgefühl erlebe ich nur – GsD selten – im Zusammenhang mit Hitzewallungen, die sich nämlich mit diesem Eisgefühl ablösen. Scheint auch ganz typisch für die Wechseljahre zu sein, sodass ich für mich feststelle, dass es hormonell bedingt ist. Liebe Malaya, vielleicht geht Dein „Wunsch“ ja in Erfüllung und es ist dem Wechsel zuzuschreiben. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    EvilSadness
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 175

    …..wenn ich so drüber nachdenk: Ich hatte das früher immer bei bzw während meiner Migräneattacken… da war mir immer soooo kalt. Aber ich bin sowieso ne kleine Frostbeule 😉 Und manchmal hatte ich so ’nen richtig heissen Kopf, hat sich zumindest so angefühlt, fast wie Fieber. Kennt das jemand?

    Liebe Grüße
    Lisa

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Das mit dem heißen Kopf kenne ich auch. Eigentlich gibt es kaum einen komischen Zustand, der während einer Attacke nicht auftreten kann. 😉

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hey, ihr Frostbeulen,

    ich sitze mit Wärmflasche an den Füßen und Eisbeutel am Kopf vor dem PC und natürlich mit Migräne. Ich friere immer bei Anfällen und habe einen fieberheißen Kopf. Kälteschauer kenne ich auch und die habe ich seit Beginn der Wechseljahre abwechselnd mit den Hitzewallungen.

    Aber das Frieren während eines Anfalls habe ich schon seit Jahrzehnten.

    Ich hatte übrigens jetzt knapp vier Wochen seltenst Migräne und viel Spannungskopfschmerzen. Wie paradiesisch das war, merke ich heute, wo die Migräne mit Wucht zurück ist, zeitgleich mit meiner Menstruation nach monatelanger Pause.

    Ich hatte die Besserung der Migräne auf die Botoxbehandlung geschoben, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher, ob es nicht doch mit den Hormonen zu tun hatte?! Oder mit beidem?!

    Ich hole jetzt die (Sumatriptan-)spritze raus.

    Lieber Gruß
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 27)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben