Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Menstruelle Migräne in den Wechseljahren
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
schon seit Jahren habe ich die Menstruelle Migräne.
Vor ca. 6 Jahren haben die Wechseljahre begonnen. In dieser Zeit wurde die menstruelle Migräne schlimmer.
Die Frauenärztin weiß auch keinen Rat. Die Pille vetrage ich nämlich nicht mehr.
In der Homöopathie habe ich auch noch nichts gefunden.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch ein Mittel dagegen oder zumindest Linderung.Gruß aus Baden
Willkommen liebe Tongariro. 🙂
Viele machen die Erfahrung, dass die Migräne mit Beginn der Wechseljahre aggressiver wird. Hormonell kann man kaum dagegen angehen. Auch in dieser Zeit wird die Migräne so behandelt wie immer.
Was machst Du an nichtmedikamentöser Vorbeugung? Nimmst Du eine Prophylaxe ein? Wirken die Triptane gut?
Liebe Grüße
BettinaHallo Tongariro,
mit Beginn meiner Wechseljahre, das kann ich bestätigen, ist die Migräne nochmal deutlich fieser geworden…nun, da bleibt der geschärfte Blick auf die Prophylaxe, wie Bettina anfragt, und es bleibt, das meine Umgangsform, die Hoffnung wie lauernde Freude auf die Zeit nach den Wechseljahren…
Probiert habe ich ein Hormongel, jedoch wieder abgesetzt, da nicht sehr gewinnbringend.
Gruß
SemiHallo Tongariro,
ich habe seit ca. 35 Jahren Migräne, bin jetzt 49 Jahre und seit anderthalb Jahren ist die Migräne auch wesentlich schlimmer. Mit Sicherheit auch eine Folge des Hormon-Auf-und-Abs der Wechseljahre. Ich habe schon Remifemin probiert und nehme aktuell Yams-Wurzel und Sérélys (Verla), das wurde mir von einer Freundin empfohlen, die damit ihre Wechseljahrsbeschwerden eingedämmt hat. Ich nehme das seit zwei Wochen und kann deshalb noch nichts über eine Wirkung aussagen.
Außerdem nehme ich, wie viele hier, noch hochdosiert Magnesium, Vitamin B2 und Q10.Ich hoffe auch auf eine Besserung nach den Wechseljahren.
Gruß
BettinaHallo,
zur Zeit nehme ich zur Prophylaxe Homöopathische Medikamente. Ich meine dadurch werden die Anfälle etwas leichter. Und während der Migräne, um die Übelkeit etwas zu lindern, habe ich das SEA Band (wird auf die Akupunkturpunke – innenseite Unterarm- 3 Finger vom Handgelenk-angelegt.)
Triptane vertrage ich gar nicht. Die nehme ich auch nie wieder. Mir ging es davon sehr schlecht. Ich dachte ich ersticke. Mein Herz hat das gar nicht vertragen. Hab das meinem Hausarzt gleich gesagt. Mußte die Triptane sofort absetzen und darf diese auch nicht mehr verwenden.Ich soll weiter mit Homöopathie arbeiten, entspannen und hoffen, daß die Wechseljahre bald vorbei sind. (ha ha)
Yoga tut mir auch sehr gut.
Bin aber dankbar für jeden Tipp welche pflanzlichen Medikamente noch helfen können um die Migräne zu lindern.
Ach ja zu Prophylaxe habe ich auch schon Sojapräparate und ein Pollenpräparat aus Schweden probiert.
Die Migräne wurde dadurch nciht besser, aber die Wechseljahrsbeschwerden etwas leichter.Gruß
TongariroHallo,
ja, Magnesium 400 mg nehme ich auch.
Serelys von Verla nehme ich jetzt seit 4 Wochen- etwas besser sind meine Beschwerden der Wechseljahre geworden. Will das auf jeden Fall noch 2 Monate nehmen.Gruß Tongariro
Hallo Tongariro,
was nimmst du denn dann als Akutmedikation?
Yoga mag ich auch und auch Pilates, aber nur wenn ich keine Migräne habe. Interessant, dass du auch (wie meine Freundin) eine Besserung durch das Sérélys spürst. Dass es nicht gegen die Migräne hilft ist klar, aber ich habe oft den Eindruck, dass durch die einschießende Hitze die Migräne verstärkt bzw. getriggert wird. Also erhoffe ich mir zumindest eine leichte Verbesserung dadurch. Mit den Hitzewallungen und Schlafstörungen an sich könnte ich gut leben, wenn die Migräne nur nicht wäre….
Was nimmst du den an Homöopathie?
Und wie machst du fest, wann die Wechseljahre begonnen haben? An unregelmäßigen Blutungen? Deine sechs Jahre haben mich etwas verschreckt – ich hoffe schließlich auf ein baldiges Ende.
Gruß
BettinaLiebe Tongariro,
ich habe stark den Verdacht, dass Du nicht in fachärztlicher neurologischer Behandlung bist? 😉 Es gibt kaum jemanden, der keines der 7 verschiedenen Triptane verträgt. Bei guter Aufklärung weiß man, dass bei einigen Triptanen anfangs ungefährliche Nebenwirkungen auftreten können, die im Laufe der weiteren Behandlung z.T. völlig verschwinden. Es wäre sehr, sehr schade, wenn Du aufgrund fehlender Information auf die wichtige Hilfe durch die Triptane verzichten müsstest. Denke darüber nach und wage einen erneuten Versuch, eventuell mit dem sanftesten Triptan Allegro? Gegen die Übelkeit hat sich Vomex sehr bewährt.
Homöopathie gegen Migräne? Da könntest Du auch ein Bonbon lutschen mit ähnlichem Effekt.
Die Frage ist halt, ob Du grundsätzlich eine ablehnende Haltung gegen wirksame Medizin hast.
Das Leben ist viel zu schön um unnötig unter Schmerzen zu leiden! 😀
Liebe Grüße
BettinaLiebbe Bettina,
das mit den Triptanen könnete ich nach einmal versuchen. Aber dazu muß ich bei uns in der Gegend erst mal einen guten Neurologen finden, der nicht über Monate schon ausgebucht ist.
Ich habe nichts gegen wirksame Medizin. Aber meine Erfahrung war wirklich schrecklich. Es ist nicht schön, wenn man nach einer Tablette eines Triptans kaum mehr Luft bekommt.
Aber ich bin immer noch für einen Versuch offen.
Ich werde darüber auch noch mal mit meinem Hausarzt reden. Ich werde Ihm mal das Allegro vorschlagen. Mal sehen, was er dazu sagt.
Ist mal ein guter Tip. Hoffe, daß mir das dann hilft.
Hast Du eigentlich etwas gegen Homöopathie ? Sie hlft wirklich. Sie kann zwar die Migräne nicht heilen, aber doch den Schmerz etwas erleichtern.
Ich wende die Homöopathie auch in anderen Bereichen an.Liebe Grüße
TongariroLiebe lostway,
ich nehme im akuten Anfall 400mg Ibuprofen- über den Tag verteilt komme ich auf 1600mg. Das ist lt. meines Hausarztes noch eine vertretbare Dosis. Ich kann auch mal auf 2000mg gehen, wenn es notwendig ist.
An Homöopathie nehme ich von DHU – Nux vomica D6, Ipecacuanha D6
Die Wechseljahre haben haben sich bei mir in dem gezeigt, daß die Blutungen unregelmäßig gekommen sind, starkes schmerzhaftes ziehen im Unterleib, starke Hitzewallungen, stark riechender Achselschweiß, wechselnde Stimmungen…
Lt. Frauenärztin kann das noch lange so gehen oder demnächst vorbei sein. Das kann Sie nicht sagen. Da ist jede Frau anders. Ich hoffe aber , daß das bald rum ist.Liebe Grüße
TongariroLiebe Tongariro,
mache auf jeden Fall den Versuch! Die beiden freiverkäuflichen Triptane – Formigran und Dolortriptan – sind ebenfalls sehr sanft und eignen sich für einen Test. Du musst wissen, dass diese Nebenwirkung nicht gefährlich ist. Sie beruht auf einer leichten Verkrampfung der Speiseröhre. Je ruhiger man dabei bleibt, desto weniger ausgeprägt tritt es zutage. Wenn man die Hintergründe kennt, nimmt es die Angst. Ich wünsche Dir einen guten nächsten Versuch. 🙂
Wir haben hier schon einiges über die Homöopathie geschrieben. Gib mal das Wort oben rechts in der Suchfunktion ein. Ich bin nicht dafür, das stimmt, aber unser Motto hier ist: Es lebe der Unterschied! 🙂
Migräne kann sowieso nicht geheilt werden, auch nicht mit Schulmedizin. Triptane können aber den Schmerz komplett ausschalten, sodass man freiwillig darauf nie verzichten sollte. 😉
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
also gut, ich versuche es noch mal mit Triptanen. Ich muß noch in die Apotheke und besorg mir dann gleich mal eine Packung. Ich müßte nämlich demnächst meine Tage kriegen- d. h. menstruelle Migräne.
Ich hoffe, daß der Versuch klappt.
Paßt eigentlich mein Schmerzmittel (Ibuprofen ) und Triptan zusammen ? Oder brauche ich dann kein Schmerzmittel mehr ? Zu welchem Zeitpunkt nehme ich das Triptan ? Beim den ersten Symptomen der Migräne oder erst , wenn der Schmerz schon begonnnen hat ? Wie ist da die Erfahrung ?Liebe Grüße
Tongariro -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.