Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Auguste72 antwortete zum Thema Migräne und ADHS im Erwachsenenalter im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 1 Monat
Hallo zusammen,
Aus aktuellem Anlass habe ich das Thema mal hochgeholt. Ich wüsste gern, ob es inzwischen neue Erkenntnisse zum Thema ADHS und Migräne gibt.
Mich würden auch Erfahrungen von anderen interessieren, die von beidem betroffen sind. Insbesondere, ob die Behandlung des ADHS (mit und ohne Medikamente, welche Medis) sich auch auf die Mi…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Marina,
wirksame Medikamente haben meist auch Nebenwirkung. Wenn keine Hauptwirkung das ist (wie z.B. bei Homöopathie, Bachblüten, Schüßler Salze, Akupunktur usw.) gibt es auch keine Nebenwirkung. Aber das will ja keiner, man möchte ja eine Wirkung haben.
Müdigkeit kann durchaus auftreten zu Beginn der Einnahme, der Körper muss sich erst a…[Weiterlesen]
-
Marina antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Bettina,
Danke für Deine Ermutigung. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Prophylaxe anschlägt und bin sehr gespannt, was die nächste Zeit bringt.
Zu den schlechten Erfahrungen: Ich glaube, wie bei jedem Medikament gibt es auch bei Betablockern Menschen, die es eben nicht gut vertragen oder bspw. eine Gewichtszunahme oder Müdigkeit auf die…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Marina,
wo hast Du denn Schlechtes über Betablocker gehört? 🤔
Sie sind sehr gut verträglich, Mittel der 1. Wahl und können sogar schon bei Kindern eingesetzt werden.
Also keine Angst vor dieser Prophylaxe, lass Dich vorurteilsfrei darauf ein.
Liebe Grüße
Bettina -
Marina antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Heute wollte ich nochmal den neuesten Stand weitergeben: ich habe jetzt Metoprolol als Prophylaxe verschrieben bekommen. Ich bin ein bisschen nervös was evtl. Nebenwirkungen angeht. Man hört ja viel schlechtes über Betablocker. Ich habe mir aber fest vorgenommen, die Prophylaxe durchzuziehen 💪🏻.
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Hypophosphatasie (HPP) und Migräne im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Lotte,
danke, so hatte ich es gemeint. 🙂 Mal sehen, vielleicht melden sich Leute mit derselben Diagnose. Ich kann Dir leider sonst nicht weiterhelfen, wünsche Dir aber sehr, dass Du gut versorgt bist und man Dir adäquat helfen kann.
Liebe Grüße
Bettina -
BettinaFrank antwortete zum Thema Hypophosphatasie (HPP) und Migräne im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Lotte,
Dann versuche ich mal ein bisschen zu erklären.
das war vielleicht missverständlich von mir geschrieben: Ich meinte, dass Du zu Deinen eigenen Symptomen noch mehr schreiben solltest, nicht das Krankheitsbild erklären. 😉
Wichtig wäre z.B. zu wissen, von welcher Form Du betroffen bist. Es gibt ja mehrere, die sich unt…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Hypophosphatasie (HPP) und Migräne im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Liebe Lotte,
bist Du denn betroffen und wenn ja, in welcher Form? Ein paar mehr Infos wären schon wichtig, damit sich andere angesprochen fühlen.
„Migräne und Begleiterkrankungen“ meint eigentlich eher Komorbiditäten. 😉 Aber das ist schon in Ordnung, wenn sich andere Betroffene finden zum Austausch. 🙂Liebe Grüße
Bettina -
heika antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Liebe Marina,
für Reizabschirmung sorgen zu müssen oder nicht zu Verabredungen gehen zu können, kenne ich tausendfach.
Doch als Versagerin fühle ich mich keineswegs. Das würde ich vielleicht, wenn ich eine klare Lösung auf der Hand hätte, die ich nicht in Anspruch nehmen würde, weil ich mir selber mit meinem Verhalten im Weg stehen würde.…[Weiterlesen] -
Jasmin antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Ohja, das kenne ich sehr gut, so ging es mir jahrelang ebenfalls. Seitdem ich durch das Buch von Prof. Göbel sowie in Kiel gut aufgeklärt wurde über die genetische Disposition, was man selbst tun und auch besser lassen sollte, konnte ich selbstbewusster mit der Krankheit umgehen und teils mein Umfeld informieren, so dass nicht auch noch on top da…[Weiterlesen]
-
Marina antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo Jasmin,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Es tut gut zu lesen, dass mein Verlauf nicht ungewöhnlich ist. Das macht es zwar nicht weniger schmerzhaft, aber ich fühle mich wenigstens verstanden. In meinem Umfeld höre ich leider nur allzu oft Dinge wie “das kann doch nicht sein”, “Du machst etwas falsch”, „das ist bestimmt psyc…[Weiterlesen] -
Jasmin antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo Marina,
dein Verlauf ist relativ typisch, Verschlimmerung ab Anfang 40 habe ich hier schon oft gelesen und war auch bei mir so. Was du als starke Spannungskopfschmerzen bezeichnest, ist vermutlich auch Migräne, auf jeden Fall, wenn es durch ein Triptan besser wird – sehe ich wie Glückdererde..
Es ist nicht nur Migräne, wenn man über der Klo…[Weiterlesen] -
Marina antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo GlückderErde,
ich habe mal vor ein paar Jahren eine Prophylaxe mit einem Beta Blocker begonnen. Dadurch war ich aber den ganzen Tag super müde. Aus heutiger Sicht glaube ich aber, dass ich es länger hätte versuchen sollen. Ansonsten habe ich auch schon Magnesium und Vit. B12 probiert, aber keine Veränderung bemerkt. Ich versuche mitt…[Weiterlesen] -
glückdererde antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo Marina,
was Du schilderst klingt erst einmal nach einem ganz normalen Migräneverlauf. Da brauchst Du keine Angst haben, dass mehr im Kopf kaputt ist.
Aber schreib doch noch mal, ob Du mittlerweile mit einer Prophylaxe begonnen hast und welche nicht-medikamentöse Prophylaxe Du machst und wie häufig und welche Verhanltensänderungen übe…[Weiterlesen]
-
Marina antwortete zum Thema Lidzucken im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 1 Jahr, 10 Monaten
Guten Morgen,
ich gerate momentan immer mehr in Panik und wollte mal Eure Erfahrungen dazu hören. Ich bin 41 Jahre alt und habe seit ca. 20 Jahren Migräne. Immer 3-4 Anfälle pro Monat, mit einem Triptan gut zu bändigen. Seit ca. 2Jahren werden die Anfälle mehr. Zuletzt waren es bis zu 8 Anfälle, Naratriptan hat aber immer gut gewirkt. Beson…[Weiterlesen] - Mehr laden