Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Chronic Fatigue Syndrome und Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Danke Moni für die Informationen. So langsam fange ich an zu begreifen, was diese Krankheit zu bedeuten hat, wie vielfältig die Facetten und wie zermürbend der Kampf um Anerkennung und Hilfe meistens sind. Ich wünsche Euch sehr, dass es bald zu einer Besserung kommen wird!
-
Julia schrieb zum Forumthema Chronic Fatigue Syndrome und Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Spontan hab ich es anders verstanden und ich denke, es könnte den vielen, die es immer wieder ohne Arzt versuchen möchten, Auftrieb geben. Ist natürlich irre, Krebs ohne Schulmedizin händeln zu wollen.
-
Julia schrieb zum Forumthema Chronic Fatigue Syndrome und Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hi Moni, der letzte Satz deines Auszuges kann verzweifelte Menschen aber in eine tödliche Richtung schicken. Sicher ist doch nicht gemeint,: geh deinen Weg allein, ohne Ärzte. Was das bei Krebs bedeuten kann, ist doch wohl allen bekannt. Wenn das so gemeint ist, wie ich es lese, gehört der Artikel m.E. in die Tonne, aber […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kribbeln im Arm und Gesicht bei Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Anna, bitte kopiere Deinen Beitrag in der Gruppe „Migräneaura“ z.B. hier hin: https://headbook.me/groups/migraeneaura/forum/topic/angst-vor-der-aura/ Wir müssen aufpassen, dass nicht zu viele verschiedene Foren geöffnet werden. Es wird sonst immer unübersichtlicher und bald wird es immer schwerer, sich zurechtzufinden. Übrigens wollte ich…[Weiterlesen]
-
Anna2104 erstellte das Forumthema Kribbeln im Arm und Gesicht bei Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 1Woche Kopfschmerzen / Migräne. Heute habe ich wieder dieses Kribbeln (wie kleine Nadelstiche) auf Kophaut, im gesicht und im rechten Arm. Als ich im Januar ins Krankenhaus gekommen bin hatte ich das noch schlimmer. Dieses kribbeln war nur auf der rechten seite. Im gesicht wie mit einem Linial gezogen […]
-
Agnes schrieb zum Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
@Cinderella Hallo Cinderella, Du schreibst, dass Du schon mal an einer Triggertherapie teilgenommen hast. Da ich ähnliche Probleme habe (Triggerpunkt neben dem rechten Schulterblatt, aufsteigende Schmerzen die in Migräne enden), würde mich das Thema sehr interessieren. Wie lang dauert so eine Therapie und wie viel kostet sie? Ich befürchte die GKV…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Fakten und Mythen zur Krankheit Migräne in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 1 Monat
In diesem Artikel steht zwar nichts wirklich Neues, aber es ist nochmal schön zusammenfasst, was Migräne ist, woher sie wahrscheinlich kommt und dass sie nicht heilbar ist. 😉
-
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo, Danke für Eure Tipps bzgl. Medikamente u. Physiotherapie! Mal schauen, was der Neurologe morgen sagt – ich habe morgen noch einen Termin bzw. Zeit für kurze Frage bekommen. Womöglich probiere ich es ansonsten mit Physiotherapie. Gestern abend musste ich schon wieder eine Maxalt nehmen – und jetzt gerade (seit 18 Uhr) geht es wieder […]
-
Miggy schrieb zum Forumthema 24 Std. im Bett – Lymphknotenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Bei mir ist es wie bei Bettina, ich kann auch nicht so lange flach liegen, ich laufe solange auf und ab durch die Wohnung, bis ich keine Kraft mehr habe, dann muss ich mich hinlegen, obwohl es unerträglich ist. Und dann immer wieder im ca. 20 Minuten Rhythmus zum WC. Nur Eimer am Bett reicht […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema 24 Std. im Bett – Lymphknotenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Also ich war noch nie bei Migräne 24 Stunden im Bett. 😉 Ich kann mich erst hinlegen, wenn das Triptan wirkt, da sonst das Pochen unerträglich wird. Da kann ich nur sitzen. Das Wasserlassen hat mit dem Migräneanfall selbst zu tun. Ist bei mir auch immer so. Beim Migräneanfall gerät der gesamte Organismus durcheinander. Liebe […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Wenn du mit deinem neurologen sprichst, dann überlege doch mal mit ihm, ob ein triptanwechsel angesagt ist. und vielleicht eine kombination mit einem „normalen“ schmerzmittel. Viele hier nehmen naproxen dazu. ich vertrage DAS gar nicht, aber mir hilft zusätzlich zu dem Triptan (eines mit „Langzeitwirkung“) ibuprofen 400 oder paracetamol und bin d…[Weiterlesen]
-
Morgenfrisch erstellte das Forumthema 24 Std. im Bett – Lymphknotenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
… Kennt Ihr das auch – wenn Ihr migränebedingt so 24 Std. im Bett gelegen habt, dass dann Euer Hals (die Lymphknoten?) schmerzen? – Ist das wohl normal u. woran liegt das?
Viele Grüße
Susisonne -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
.. wenn ich Einnahme von 2. Maxalt innerhalb von 24 Std. betrachte, hatte ich 8 Einnahmetage.
Morgen werde ich den Neurologen anrufen. Bin total deprimiert; die vielen Schmerzen, kaum Lebensqualität, dann noch die Aufträge, die hier auf dem Schreibtisch liegen (arbeite freiberuflich). -
Gonzo16 schrieb zum Forumthema Bin wieder da! in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Huhu Cinderella,
neues Profil, neues Medikament, neue Freunde… 😀
Viel Glück und Erfolg mit alledem!Fühl Dich gedrückt,
gonzo -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
.. Hmh, ich bin echt etwas deprimiert, meine Schwester hat mir den Chiropraktiker als „den Mann“ angepriesen u. ich hatte eigentlich auch einen guten Eindruck … Ich habe an die Praxis eine E-Mail geschrieben .. mal schauen, ob ich eine Antwort erhalte … Bzgl. Amitriptlyin: Mein Appetit hat eindeutig zugenommen u. ich muss sehr diszipliniert […]
-
Morgenfrisch erstellte das Forumthema Seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo, ich habe ja seit vielen Jahren Migräne und nehme nun seit ca. Anfang Dez. 2010 25 mg Amitriptlylin. Im Januar war ich bei 6 Tabletten Maxalt im Monat damit war ich ganz zufrieden. (In der Zeit, wo ich ausgehalten hatte u. teilweise keine Medikamente genommen hatte, hatte ich 2-4 Attacken im Monat; ich wollte […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema seit Wochen Nackenschmerzen in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Also Susisonne, die Probleme scheinen doch wohl eindeutig durch die chiropraktische Anwendung bedingt zu sein. Ich hatte vor vielen Jahren auch mal keine guten Erfahrungen gemacht und möchte Dich gerne „warnen“, an der Halswirbelsäule manipulieren zu lassen.
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden