Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne und Begleiterkrankungen

CMD – Cranio-mandibuläre Dysfunktion

Ansicht von 3 Beiträgen – 49 bis 51 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • nina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 124

    Liebe Sanni,
    ich bin auch so ein CMD-Mensch. Ich habe allerdings andere als die von Dir beschriebenen Beschwerden, bei mir äußert sich das als Zahnschmerzen. Mundöffnung ist ok, und der Kiefer knackt auch nicht. Nach meinem Kenntnisstand hast Du aber insofern Glück, als dass diese offensichtlichen Kieferbeschwerden besser auf eine Therapie ansprechen. Manuelle Therapie wird Dir sicher Linderung bringen, uind eine Schiene sollte dann dafür sorgen, dass der Kiefer in eine entspannte Position gebracht wird. Hat Dein Zahnarzt denn Ahnung davon? Eine simple Knirschschiene wird vermutlich nicht ausreichen. Sie verhindert nur den Abrieb der Zähne durch das Knirschen, stützt aber eher nicht das Kiefergelenk. Uni-Zahnkliniken haben meist eine „Kiefergelenksprechstunde“, dort kann auch ohne Riesenkosten eine entsprechende Schiene gefertigt werden. Du kannst ja erstmal ausprobieren, was die manuelle Therapie bringt. Viel Erfolg und gute Besserung, Nina

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Hallo Ihr Beiden

    Danke euch für die Zeilen 🙂

    Ich merke auch oft tagsüber wie ich presse. Abend auch. Na ich bin gespannt.

    Zahnweh habe ich auch und wird nichts gefunden.
    Achso das ist dann eine spezielle Schiene ? Zahlt die Kasse aber auch oder ? Ich weiss noch nicht ob meine Zahnärztin davon Ahnung hat. Erfahre ich Montag. Sonst nennt mir die Physio dann eine Adresse. Ach ok Uni haben wir hier auch. Ich schaue mal. Danke.

    Euch auch liebe Grüße
    sanni

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo Sanni,

    das ist eine spezielle Kauschiene, welche im Normalfall von der Kasse gezahlt wird. Es gibt spezielle Vermessungsmethoden, die manchmal privat zu zahlen sind, aber das hängt auch von der Krankenkasse ab.
    Ich habe sogar zwei Schienen, falls ich die eine wieder durchgebeiße. 😉
    Wichtig ist, dass der Sitz regelmäßig kontrolliert wird, denn die Muskeln verändern sich mit der Zeit.
    Inzwischen gehe ich nur noch zum Zahnarzt, wenn ich vorher bei der Manuellen Therapie war. Ansonsten ist es zu schwerzhaft, den Mund so weit aufzumachen. Das jetzt ist der erste Zahnarzt, der das einmal erkannt hat. Immerhin. 😉
    Obwohl ich es schon lange mache, hat mir die manuelle Therapie bisher nicht geholfen. Es lindert ein wenig, aber von gut bin ich noch sehr weit weg…
    Kaugummi kauen ist auch ganz schlecht, danach war ich mal eine Woche krank geschrieben, weil gar nichts mehr ging… 🙂

    Alles Gute,
    gonzo

Ansicht von 3 Beiträgen – 49 bis 51 (von insgesamt 51)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben