Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne, Rhinitis und/oder Nasenbluten

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Bei jeder heftigeren Migräneattacke ist Sohnemanns Nase vollkommen zu, obwohl er keinen Infekt hat. Er empfindet das als sehr unangenehm. Nach der Attacke normalisiert es sich wieder langsam.

    Leidet noch jemand unter diesem Phänomen?

    Liebe Grüße

    Monika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Monika,

    das mit der dichten Nase kenn ich auch. Oft ist es nur eine Seite, die, auf der die Migräne anfängt. Manchmal auch beide. Ich habe deswegen immer Nasentropfen, keinen Spray, weil ich so weniger von dem Zeug brauche. Die Pipette benetzen reicht mir oft schon. Mit der Zeit und den häufigen Attacken geht sonst die Nasenschleimhaut schnell kaputt.

    Liebe Grüße

    Julia

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Danke für deine Antwort, liebe Julia :-).

    Ich denke, ich werde uns dann auch mal abschwellende Nasentropfen besorgen. Bisher haben wir keine Medikamente dafür genommen, aber es nervt ihn unter der Migräne sehr (wie jede Fliege an der Wand 😉 ).

    Liebe Grüße

    Monika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Symptome dieser Art kommen nicht selten vor. Ich kenne das vor mir auch: Entweder ist die Nase ganz zu, oder sie läuft. Meist auf der Seite, auf der die Migräne ist, viel stärker.

    Prof. Göbel schreibt hierzu auf seiner Homepage unter „weitere mögliche Begleitsymptome“:

    „Der pochende, pulsierende Schmerz kann auch im Bereich der Nasennebenhöhlen oder im Nasen-Rachen-Raum auftreten. Bei manchen Patienten kommt es zu einer übermäßigen Produktion von Nasensekret bis hin zur Verstopfung der Nase. Auch das Gegenteil kann auftreten: Eine ausgetrocknete Nase und Nasenbrennen.“

    Julia, ich würde an Deiner Stelle keine Nasentropfen nehmen. Die Nasenschleimhaut leidet, auch wenn Du nur einige Tröpfchen nimmst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Monika, ein Salzwasserspray kann auch gute Dienste leisten und zerstört die Nasenschleimhaut nicht. Es entsteht nämlich schneller eine Abhängigkeit, als man denkt.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Liebe Bettina,

    Spray geht gar nicht ;-)… du kennst ja unseren Spezialisten *g* er wehrt sich von Vornherein schon mal gegen alles, was im entferntesten nach Arznei aussieht. Aber er leidet, leider auch unter seiner Nase *hmpf*.

    Ich hätte ihm ein benetztes Wattestäbchen angeboten (ja, ich bin so blöd *g*)…

    Ich werde mal durchprobieren, vielleicht reicht ja tatsächlich NaCl schon aus… oder Panthenol. 😉

    Liebste Grüße

    Monika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Monika nochmal,
    Bettina hat sicher Recht, aber Migräne und zusätzlich eine quälend dichte Nase muß ich mir nicht geben. Deswegen nehme ich immer nur Kinder- oder sogar Säuglingstropfen. Und wenn beide Seiten dicht sind und das auch noch sehr häufig, dann ist mal für 1 oder 2 Wochen nur die eine oder die andere Seite dran.
    Da kann die Nase sich dann inzwischen wieder erholen und ich krieg Luft. Und die Migräne hat nicht soviel zusätzliche Macht.
    Liebe Grüße
    Julia

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Liebe Julia,

    sicher hat Bettina Recht :-). Es ist mitunter echt nicht so einfach, alles zu beachten. Und mir ist selbst klar, dass Nasentropfen nicht besonders toll sind, aber eine verstopfte Nase ist auch super lästig und triggert womöglich noch zusätzlich.

    Da muss man dann schon abwägen. Für mich selbst würde ich da gar nicht so eine „Welle“ machen, nur bei einem Kind sieht es dann schon etwas anders aus.

    Ich denke, wir werden da einen annehmbaren Weg finden. Fürs Näschen und fürs Gemüt von dem Filius. ;-).

    Zumindest ist es schon mal beruhigend, dass er sich nicht allein mit diesem zusätzlichen Laster rumschlagen muss. 🙂

    Liebe Grüße

    Monika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Beitrag von Migränchen:

    nachdem ich mal wieder nicht finde wo ich ein neues thema erstelle…hier meine frage…hat jemand von euch auch nasenbluten manchesmal beim anfall? und was wäre dafür die erklärung?

    danke euer zur zeit wiedermal megagepalgtes migränchen….seit samstag letzter woche durchgehend….

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebes Migränchen,

    am besten ist es, Du suchst Dir eine Gruppe, in die Dein Thema passen könnte. Das hast Du schonmal richtig gemacht, da die Gruppe stimmt. Als nächsten Schritt klicke oben in der Leiste auf „Foren“. Dann öffnet sich eine Liste mit bereits vorhandenen Foren dieser Gruppe. Nun such Dir ein passendes Forum aus, oder öffne ein neues. Das Fenster, um ein neues Forum zu öffnen, findest Du am Ende der Forenliste.

    Hier in diesem Forum hatte Monika schon eine Frage bezüglich verstopfter Nase gestellt. Auch Nasenbluten kann Folge der Migräneattacke sein, da bei manchen Betroffenen die Nase sehr austrocknet. Weiter oben hatte ich es zitiert. Häufiges Nasenbluten könnte natürlich auch Folge eines Bluthochdrucks sein, was Du abklären solltest.

    Schnelle Besserung wünsche ich Dir und liebe Grüße nach Österreich,
    Bettina

    PS: Ich habe das Thema dieses Forums ein wenig abgeändert, damit Deine Frage passt. 😉

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 118

    10000 dank liebe bettina!

    hoher blutdruck ist auszuschließen – eher das gegenteil ist der fall. aber irgendwie war jetzt durch das nasenbluten der druck im kopf etwas leichter. ich hab auch das gefühl, das kommt nicht durch eine verletzte schleimhaut in der nase, sondern von höher..ähm oder tiefer…*grübel* auf jeden fall rinnt es dann…..

    das mit der verstopften nase habe ich übrigens auch – aber meist wenn die miggi nachts einsetzt.

    danke für die lieben wünsche….auch zurück und für uns alle im forum…ein wochenende ohne aua….

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben