Migräneaura

Migräneaura

  • Julia veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von MigräneauraMigräneaura vor 14 Jahren, 10 Monaten

    Mich plagt eine sonderbare Frage: gibt es 2 Migräneanfälle zur gleichen Zeit?
    Vorweg, ich habe, seit ich Micardis nehme, weniger und leichtere Anfälle. aber mehr Auren.
    Freitag am Abend begann eine ganz leichte Migräne auf der linken Seite. Am Samstag hab ich Imigran 2 mg sc gespritzt. Ca 3/4 Stunde später begann eine seltsame Aura. Flim…[Weiterlesen]

    • Liebe Julia,
      ich habe keine Flimmerskotome, kenne aber auch sehr sonderbare Verläufe der Migräneattacken. Ein wenig problematisch war sicher, dass die Aura nach dem Spritzen des Triptans kam. Hierbei könnte es zu einer übermäßigen Verengung der Gefäße und diesem untypischen Verlauf gekommen sein. Geht es Dir wieder besser?
      Liebe Grüße
      Bettina

    • Liebe Bettina,
      Aura nach der Spritze hatte ich schon manchmal. Aber dann das deutliche Gefühl einer 2. Migräne auf der anderen Seite. Das war sehr merkwürdig. Die 2. Seite hat vor 1 Stunde wieder aufgegeben. Nr 1 macht anscheinend weiter. Das Ganze geht seit Freitag Abend, aber gut erträglich. Hab die Tage verschlafen (ohne Drogen).
      Mal seh…[Weiterlesen]

    • Bei der Migräne scheint es wohl nichts zu geben, was es nicht gibt… Hoffentlich hast Du es bald überstanden. Hast Du Dr. Heinze schon kontaktiert?
      Gute und schnelle Besserung,
      Bettina

      • Liebe Bettina,

        guten Morgen nach Bayern und viele freundliche Mitglieder heute.

        Nett von dir, dass du noch mal nachfragst. Mein Kopf hat aufgegeben, das ist die Hauptsache. Dr. Heinze dafür zu stören, wäre übertrieben. Es hat mich nur interessiert, ob andere das auch kennen. Letztendlich ist es ja egal, wieviele Kopfseiten pochen, oder?
        Ich bin…[Weiterlesen]

    • Es geschehen noch Wunder, liebe Monika.
      Danke dir Sternchen.

    • Hab ich noch nicht gefunden, soll ich mal suchen?

    • Liebe Julia,
      ich wünsche Dir auch ganz schnelle und gute Besserung. Kommt ja eher selten vor, dass so erfahrene „alte Hasen“ wie Du hier mal von Fragen geplagt werden.
      Es ist halt, wie Du immer sagst: „Migräne wird nie langweilig.“

  • Hallo Alex, auch ich kann dir das Buch von Prof. Göbel sehr empfehlen. Es ist das ausführlichste und trotzdem verständlichste Buch, das ich zu diesem Thema kenne. Auch ich hatte Anfang dieses Jahres wochenlang neurologische Probleme, bei denen nicht klar war, woher das kommt und ob es einen Zusammenhang mit der Migräne gibt. Vor Ort […]

  • Auch Dir einen schönen guten Morgen, liebe Alex. Mit dem Link der Kopfschmerzspezialisten bist Du aber schon zufrieden, oder auch nicht? 😉 In der Migraine Aura Foundation findest Du gute Informationen und zahlreiche Links zu Literatur, die Dich interessieren könnte. Hier ist die deutsche Ausgabe dazu: Migräne Aura . Eventuell aber ist die en…[Weiterlesen]

  • Bei einer persistierenden Aurasollten Triptane nicht genommen werden. Sie wirken gefäßverengend, das Risiko für einen Gefäßverschluss erhöht sich. In klinischen Studien wurden solche Erkrankungen ausgeschlossen, daher gibt es keine ausreichenden Daten zur Sicherheit in dieser Situation.

    Literatur kann man selbst finden unter Pubmed, Stich…[Weiterlesen]

  • Schönen guten Morgen Bettina, danke für die Links, aber ich wünschte ich hätte etwas ausführlicheres als diese Dreizeiler.Diese persistierenden-Aura-Geschichte, der Fleck, das wird mir bleiben. Damit muss ich jetzt leben und deshalb möchte ich mehr über das Thema persistierende Migräneaura und Aura allgemein wissen. Wie funktioniert das, was pas…[Weiterlesen]

  • Hallo Alex, bei Wikipedia gibt es eine kurz umrissende, gute Erklärung zur Migräne, den Sonderformen, Behandlung, Prophylaxe usw. Ebenfalls gute Infos finden sich hier: seltene Migräneformen . Sehr empfehlen kann ich Dir Prof. Göbels Buch Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne . In diesem Buch ist alles sehr gut und verständlich erklä…[Weiterlesen]

  • Vielen Dank für Ihre Antwort! Das Kind hat also einen Namen, das zu wissen ist schon sehr hilfreich. Gibt es Literatur dazu? Ich würde gerne ein bisschen verstehen was passiert ist. Bisher hatte ich keine Diagnose und bin deshalb auch nicht in Behandlung. Ehrlich, ich bin ich es Leid bei Ärzten um Hilfe zu bitten […]

  • Wenn die Aurasymtome länger als eine Woche anhalten, spricht man von einem migränösen Infarkt. Normalerweise bilden sich die funktionellen Änderungen während einer Aura zurück, meist innerhalb einer Stunde. In seltenen Fällen können aber strukturelle Änderungen bestehen bleiben und die Symtome halten an. Sieht man im MRT keinen Infarkt, spricht…[Weiterlesen]

  • Guten Morgen, ich hoffe mit meiner Geschichte hier niemanden zu ängstigen. Auren sind auch ohne solche Erlebnisberichte schon gruselig genug. Es passierte 2008 . Von Mittwoch bis Donnerstag vormittags hatte ich normale Migräne (Schmerzen, Übelkeit keine Aura). Donnerstag Vormittag hörten die Schmerzen auf und etwa 1 Std. später ohne jede Vorw…[Weiterlesen]

  • Hallo Nevaia, ich kann deine Unruhe gut verstehen. Es gibt aber auch eine so genannte prolongierte Aura, die mehrere Tage anhalten kann. Da sich bei dir doch eine Migräne eingestellt hat, könnte man da einen gewissen Zusammenhang sehen, aber letztlich kann das nur ein Arzt entscheiden, wie du weiter vorgehen sollst. Ich selber kenne keine […]

  • Liebe Nevaia, Du brauchst die Hilfe eines Neurologen, idealerweise sollte er sich gut mit Migräne auskennen. Bei häufigen und starken Auren ist eine medikamentöse Prophylaxe angezeigt. Hochdosiertes Magnesium(citrat) kann auch sehr hilfreich sein. Wenn Du die Beiträge hier in der Auragrupe durchliest, wirst Du feststellen, dass einige unter pro…[Weiterlesen]

  • Hallo, ich habe seit gestern morgen ein Kribbeln und leichtes Taubheitsgefühl in meinem Unterschenkel+ Fuß, Hand, Gesicht und Zunge meiner linken Körperhälfte. Heute früh habe ich eine leichte Migräneattacke bekommen. Die Kopfschmerzen sind so schwach, dass ich sie mit Naproxen ignorieren kann. Ich mache mir wegen der seltsam langanhaltenden Aura…[Weiterlesen]

  • Hallo Tine Das mit der Angst eine Aura während des Arbeitens zu bekommen kenne ich. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt es meinen Chefs und Kollegen zu sagen das ich Migräne mit Aura habe und das ich mich dann zurückziehen oder was meistens zu trifft nach Hause muss. Ich kann dadurch viel besser Arbeiten und das […]

  • Liebe Tine,

    wissen denn Kollegen und Chef Bescheid über Deine Migräne und die Aura? Aufklärung kann hier sicher sehr hilfreich sein und Du hast dadurch vielleicht die Möglichkeit, Dich sofort zurückziehen zu können, wenn die Aura beginnt.

    Alles Gute
    Bettina

  • Vielen Dank, das hat mich jetzt beruhigt und gut zu wissen, dass es anderen auch so geht. Die Angstzustände bei Auren habe ich mittlerweile gut im Griff, schlimm ist nur , wenn ich arbeite und eine Aura beginnt. Dann bekomme ich ziemlich Angst, weil ich mich meist nicht sofort zurückziehen kann.
    Liebe Grüße Tine

  • Hallo Tine, auch ich möchte Dir gut zureden. Ich kann Deine Verwirrtheit sehr gut verstehen. Meine Migräne tritt auch manchmal mit Aura auf. Vor zwei Jahren,auf der Rückreise von einer Städtetour von Dresden, stolperte ich zunächst über eine Bordsteinkannte. Mein Fuß wurde super dick und tat ziemlich weh. Ich versuchte so gut wie möglich die […]

  • Liebe Tine, Du brauchst Dir sicher keine Sorgen zu machen, wenn die Aura auch mal anders verläuft. Ausnahmen sind nur, wenn sich z.B. Lähmungserscheinungen nicht mehr zurückbilden würden. Da müsste man dann zusätzliche Untersuchungen anstreben, um anderes ausschließen zu können. Nimmst Du denn hochdosiertes Magnesium ein? Hilft sehr vielen gut, di…[Weiterlesen]

  • Hallo Tine, kann Dich gut verstehen – die Aura ist wirklich unangenehm. Meine Migräne tritt auch immer mit Aura auf. Manchmal habe ich auch „nur“ Aurasymptome (Sehstörungen, Kribbeln auf der Zunge oder in der Hand, Wortfindungsstörungen) ohne Kopfschmerzen. War auch irritiert, als sich die gewohnten Symptome geändert haben. Aber ich denke, Du bra…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben