Migräneaura

Migräneaura

”Alice im Wunderland-Syndrom”

Ansicht von 11 Beiträgen – 13 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebes Seepferdli,

    habe ich das richtig verstanden, du nimmst Indometacin als Migräne-Prophylaxe?
    Oder hast du eine andere Art des Kopfschmerzes?
    Welche Prophylaxen hattest du denn schon?
    Wie hoch ist die Indometacin-Dosis, die du zur Prophylaxe einnimmst?
    Ich fand das Indometacin wirklich sehr heftig in der Wirkung auf dieses Abwesenheits-Weit-weg-sein-Gefühl, habe es seither auch nicht mehr so oft eingenommen.
    Wie gut, dass dein Arzt darüber Bescheid weiß.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hallo in die Runde,

    ich melde mich, da ich mal wieder mit Symptomen zu kämpfen habe, die ich bisher nur aus der Kindheit kannte. Ich habe ja häufig Schwindel und Hörstörungen und nun kommt auch noch eine Metamorphopsie dazu. Das hatte ich als Kind häufig beim EInschlafen und bin davon aufgewacht.

    Nun habe ich es beinahe täglich im Zusammenhang mit dem Schwindel. Ich sehe dann alles weit weg, auch hört sich alles weiter weg an teilweise. Manchmal habe ich auch das Gefühl gleich ohnmächtig zu werden, werde ich aber nicht. Dabei habe ich Tunnelblick und Taststörungen. Meine Hände fühlen sich dann kurz wie versteinert an. Ist ein ganz komisches Gefühl was ich überhaupt nicht beschreiben kann.

    Kennt jemand solche Phänome? Wie gesagt, Kopfschmerzen habe ich überhaupt keine, nur Kopfdruck.

    Ich nehme noch Flunarizin und hatte Valproinsäure probiert, leider alles ohne Erfolg. Antidepressiva (Trimipramin) hat auch nicht viel gebracht.

    Ich habe etwas gelesen über das Alice im Wunderland Syndrom (viel gibt es ja nicht) und ich finde mich da total wieder. Aber was kann man dagegen tun? Gibt es ein Medikament was dagegen hilft? Freue mich über Eure Antworten.

    Viele Grüße

    Martin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Martin,

    hat Du denn gar nicht mit Kopfschmerzen zu tun?

    Ich hatte als Kind auch oft Mikropsie, als Erwachsene so gut wie gar nie. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, die Arme wären nicht gleich lang usw. War wohl alles der Migräneaura zuzuordnen, wie mir gesagt wurde.

    Was sagt denn der Neurologe dazu? Hattest Du schon mal Neuroleptika zur Behandlung? Eventuell könntest Du auch mal einen Psychiater aufsuchen und die Symptome schildern. Ist nicht einfach, das alles zuordnen zu können.

    Hilft Dir denn Flunarizin gegen den Schwindel, den Du ja schon lange hast?

    Liebe Grüße
    Bettina

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hi Bettina,

    Kopfschmerzen habe ich nur ganz selten und wenn dann auch mehr über den ganzen Kopf. Seit ich das Flunarizin nehme habe ich Kopfschmerzen so gut wie gar nicht mehr.

    Flunarizin hilft gegen den Schwindel nur insofern, als das die ganz schlimmen Drehschwindelattacken sehr selten geworden sind (nur so einmal im Jahr). Dafür habe ich jetzt fast jeden Tag Schwankschwindel.

    Neuroleptika hatte ich noch nicht. Könnte das was bringen?

    Ich habe diese MIkropsie im Moment fast täglich, besonders in Situationen wo ich mit fremden Menschen ein wichtiges Gespräch führen muss. Dann wird es ganz schlimm.

    Ich habe dann auch einen derartigen Tunnelblick, dass ich denke ich kipp gleich um. Manchmal hab ich das auch, wenn Wolken kommen und es kurz dunkler wird – ich habe dann einen Moment das Gefühl jetzt gehen gleich die Lichter aus.

    Ich empfinde das mittlerweile nicht mehr als alleiniges Symptom des Schwindels.

    LG

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Martin,

    Du solltest diese Symptome ganz gezielt abklären lassen. Manches könnte auch auf eine psychische Erkrankung hinweisen. Das kann nur der Facharzt abklären und entsprechende Therapien empfehlen.

    Entspannungsverfahren könnten hilfreich sein, besonders in für Dich stressigen Phasen.

    Lass es schnell abklären, denn die Situation ist ja nur schwer auszuhalten für Dich. Es soll sich nicht ein Kreislauf der Angst vor bestimmten Situationen entwickeln.

    Liebe Grüße
    Bettina

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Danke, ja, ich werde das mal psychologisch abklären lassen.

    LG

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 17

    „Kennt jemand solche Phänome?“

    Kenne ich. AIW hatte ich soweit ich mich erinnern kann bis zum 12. Lebensjahr oder so, Depersonalisation, sprich das Gefühl dass mein Ich komplett verschwindet und nur noch das Bewusstsein in einsamer Finsternis vor sich hinleuchtet habe ich bis heute ab und zu – mittlerweile denke ich, dass das eine Form der Panikattacke ist.
    Beim Neurologen war ich als Jugendlicher mal wegen der Depersonalisation., da kam aber nix raus. Migräne hatte ich zu dieser Zeit keine, auch keine Aurasymptomatik.

    choir
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 117

    Na, das finde ich nun ja mal sehr interessant! Ich dachte, ich wüsste schon alles über mich und meine Migräne. Nun lerne ich doch noch was Neues dazu. Meine leise Vermutung, ob ich auch manchmal eine Aura habe, wird damit bestätigt. Ich erinnere mich z.B., als Kind ganz oft in dem Gefühl festgehangen zu haben, dass die Wirklichkeit ganz klein, weit weg von mir ist und ich nicht heranreiche, weil ich superklein bin. Auch die „langen Arme“ kenne ich von früher. Außerdem bin ich als Kind häufig schlafgewandelt, war dann irgendwo in anderen Zimmern und wurde wach, weil es kalt wurde. Einmal war ich sogar auf dem Weg, mir meine Bettdecke dorthin zu holen, bis ich merkte, dass ich nicht wach war. Auch als Erwachsene ist mir mal ein merkwürdiger „Ausfall“ passiert, der in dieses Umfeld passt. Das führt jetzt vielleicht etwas zu weit, das alles zu erzählen, aber ich kann nun manches in den Bereich „Aura“ mit hineinpacken, was ich bisher nicht richtig einordnen konnte. Sehr interessant! Danke Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Es tut einfach gut, wenn man sonderbare Symptome irgendwo „hinpacken“ kann. 😉

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Hallo und Guten Morgen!

    Ich dachte ja ich wüsste schon ein Menge aber das Alice im Wunderland Syndrom hatte ich überlesen.
    Kann mir jemand sagen wo ich noch mehr lesenswertes dazu finde?

    Ich soll eigentlich Migräne ohne Aura haben, aber das Alice im Wunderland Syndrom kenne ich seit mein Kindheit sehr gut. Es hat sich zwar in der Häufigkeit vermindert, kommt aber auch heute noch bei mir vor.

    Daher mein Interesse.

    Ich kennen, das was hier darüber geschrieben wurde sowie das, was Prof. Göbel in ‚Migräne‘ schreibt.

    glückdererde

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Hallo und guten Abend, lieber Glückdererde. 🙂

    Das hattest Du gestern in meinem langen Beitrag gelesen, stimmts? 😉 Welche Symptome treten denn bei Dir auf?

    Google mal, da kommt viel Stoff. Sonst wüsste ich jetzt auch nichts Spezielles dazu.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 11 Beiträgen – 13 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben