Migräneaura

Migräneaura

Aura oder Schlaganfall?

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 146)
  • Autor
    Beiträge
  • Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Schafi,

    es gibt da verschiedene Qualitäten von Mg, Du findest da hier im Forum viele Tipps. Ich kaufe mir mein Magnesium bei Magnesium Pur und komme damit gut klar, man kann es selbst dosieren in Pulverform und auch erstmal mit kleineren Mengen anfangen und dann aufdosieren.

    Der Therapeut ist vielleicht nicht gerade der Fachmann für Migräne, da bist Du bei einem Neurologen besser aufgehoben, allerdings ist der Therapeut für Deine Ängste und psychischen Probleme die richtige Adresse. Migräne ist ja keine psychische Erkrankung. In meiner Therapie war das zwar Thema, auch die anderen Schmerzen, aber nur am Rande, denn dort geht es um die Psyche und Neuorientierung durch anderes erlernbares Verhalten.

    Manchmal, wenn eine Sitzung fast herum ist, macht es auch Sinn, keine weiteren Themen zu eröffnen, denn dann könnte es passieren, dass wieder etwas getriggert wird, was dann nicht mehr bearbeitet werden kann, weil ja die Sitzung fast rum ist. Ansonsten ist es sicherlich völlig ok und auch richtig, das Thema Migräne anzusprechen, wenn es Dich psychisch beeinträchtigt.

    Ist doch alles ok, hier hast Du Raum für alles! (denke ich).

    Wegen der Aura würde ich, wie ja schon geschrieben, einen Neurologen aufrufen und Dich beruhigen lassen. Er ist der Spezialist für solche Erkrankungen und da kannst Du sicher vertrauen, wenn er sagt, dass das kein Vorbote für einen Schlaganfall ist. Aber mach Dich nicht verrückt, das hilft Dir nicht, dann lieber handeln.

    Alles Liebe und gute Gedanken würnsche ich Dir.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Schafi,

    zum Magnesium hat Dir Christiane schon einiges erzählt. Man kann die Dosierung so anpassen, dass sie verträglich ist. Migräniker haben generell einen erhöhten Bedarf an Magnesium. Vitam D wirst Du ja sicher substituieren, wenn ein tatsächlicher Mangel da ist?

    Dein Problem ist nicht die Krankheit selbst, sondern der Umgang damit. Ich würde Dir sehr wünschen, dass Du zusammen mit der Therapeutin einen guten Weg finden kannst, sodass Deine Lebensqualität wieder steigt.

    Schafi sagte: Ich glaube ich muss mich bald wieder aus dem Forum verabscheiden, ich darf mich damit nicht so sehr beschäftigen, ich habe eben etwas über migranösen Infarkt gelesen und naja daran werde ich wohl bei der nächsten Attacke denken, aber eigentlich ist das ja klar, wenn die Symptome nicht verschwinden, ab zum Arzt

    Schafi, es ist genau umgekehrt, da nämlich vernünftige Aufklärung und Wissen über die eigene Erkrankung die Angst nimmt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo schafi,
    nicht abhauen …. du wirst keinen migränösen infarkt haben.
    alles was sich aufbaut ist kein schlaganfall. natürlich ist das erste symptom dabei plötzlich…
    ich würde dir empfehlen mehr auf der nichtmedikamentösen prophylaxeebene zu arbeiten. hier lernst du bei der umsetzung, dass du nicht so hilflos ausgeliefert bist.
    mich hatte die angst vor der nächsten attacke bis vor einem 3/4 jahr fast aufgefressen. heute habe ich viele instrumente an der hand. und nur noch ab und zu brauche ich unterstützung und die kriege ich hier im forum.
    übrigens hast du magnesium mal in einer geringeren dosis genommen? dann lassen in aller regel auch die nebenwirkungen nach….
    sei lieb gegrüßt
    doro

    schafi1808
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Ich muss eh zum Neurologen wegen Sensibilitätsstörungen in Zeh, Finger, Zunge und Lippe, wahrscheinlich ein eingeklemmter Nerv und das auch nicht immer.
    Kommt bestimmt vom ständigen herumtragen meines Sohnes.

    Ja, Vitamin D nehme ich, der Wert ist auch nach einem Jahr noch sehr niedrig, aber Magnesium ist ok.
    Doro: Vielen Dank für den Tip mit der niedrigen Mg Dosierung, muss ich mal probieren.

    Ja vernünftige Aufklärung macht Sinn, aber leider ist das meist nicht der Fall.
    Ärzte finde ich mittlerweile nur noch doof. Ist vielleicht ein etwas kindischer Ausdruck, aber so empfimde ich es.

    Ja das der Therapeut da nicht der richtige ist, wahr mir auch klar, abr er hätte ja auch sagen können das er keine Ahnung hat und ich das lieber mit meinem Neurologen besprechen sollte, aber ich hatte eher den Eindruck, das er darüber gar nicht reden will. Er hat mir im nächsten Satz mitgeteilt das die Sitzung vorbei ist, ich habe ja keine Uhr auf die ich dann schauen kann.

    Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    hallo schafi,
    ich leide auch unter Auren. Gerade wenn ich alleine bin und eine Aura habe, habe ich auch Angst. Sicher, man lernt damit umzugehen, aber die Angst kommt immer wieder. Daher kann ich dich gut verstehen.
    Meistens werde ich ganz früh morgens wach weil ín meinen Augen etliche Blitze ihr Unwesen treiben. Dann das Gefühl das man jeden mom. einen Schlaganfall bekommt. Dann dieses Taubheitsgefühl im Arm oder Gesicht, Herz rasen, Panik, etc. Bis ich mich wieder beruhigt habe und merke das es ein Migräneanfall sein könnte. Zum Glück habe ich nicht vor jeden Migräneanfall eine Aura. Aber zu 60% ganz bestimmt.

    Ich weis nicht ob es dir etwas hilft zu wissen, das die Angst berechtigt ist, aber man mit der Zeit lernt damit umzugehen.

    Nicht jeder Therapeut kennt sich mit Migräne aus. Ich habe wegen unwissende Ärzte schon etliches erlebt.
    Ich wünsche dir alles gute und viele Angstfreie Zeit.

    Liebe Grüße
    Rail

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Na liebe Rail, bei Deinen Schilderungen bekomme ich aber nicht das Gefühl, dass Du gut umgehen kannst mit Deinen Gefühlen, wenn eine Aura kommt. Gerade diese Angst und Panik soll ja vermieden werden, da sie die Aura verstärken und verlängern kann. Wenn man sich selbst zur Ruhe bringen kann mit Gedanken wie „ich kenne dieses Gefühl bereits, es ist eine Aura, die bald wieder abklingt, bis jetzt war es nie etwas Gefährliches“ und sich ein wenig rausnimmt aus allem, Entspannungsübungen macht und ohne Stress und Panik abwartet, bis es vorbei ist – dann steht man wirklich darüber. Das ist der beste und einzig sinnvolle Weg mit der Aura umzugehen. Dann verliert sie auch ihren Schrecken.

    Liebe Grüße
    Bettina

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    äm, Bettina, äm…häää 😉
    Ich dachte, weil ich mit der Angst nun umgehen kann, naja sagen wir eher ich weis, wenn die Angst da ist das es ja „nur“ die Aura ist. Ne innerliche Panik, ja nu bekommen die nicht irgenwie alle die ne Aura haben? Soll es das wirklich geben das man vor einer Aura keine Angst hat?
    Gut wenn ich den Text lese kommen mir auch die Zweifel an meinem Verhalten. Ich dachte das ich eigentlich schon gut damit umgehen kann.
    Bei Aura ruhig bleiben ist ne harte Kunst.

    Liebe Grüße
    Rail

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    ich habe ja auch aura, aber offensichtlich in einer abgeschwächten form….
    auch hier scheint es unterschiedliche ausprägungen zu geben.
    seit ich weiß, dass das, was mich da ereilt, aura ist, bin ich etwas beruhigter….
    ich habe aber auch keine lähmungserscheinungen etc…
    es ist sicherlich nicht einfach damit umzugehen. und deswegen sollte gerade auch hier ein fokus auf entspannungsverfahren gelegt werden. geduld ist selbstverständlich gefragt, das muss geübt werden.
    also, nicht aufgeben…:-)
    lg
    doro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Man kann es tatsächlich lernen, mit der Aura gut und überlegt umzugehen. Entspannung ist das A und O, wobei die nötige Information über das Geschehen der Entspannung vorausgehen sollte/muss.

    Ist man gerade mit dem Auto unterwegs, sollte man warten, bis die Aura vorüber ist und erst dann weiterfahren. Ein kleines Briefchen vom schnell verfügbaren Magnesium kann auch gut Hilfe leisten und die Aura abschwächen und schneller beenden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    danke für den tipp mit dem magnesiumbriefchen……..soweit habe ich noch nie gedacht.
    ich nehme immer nur über den tag verteilt die 600mg magnesium, auf die idee akut magnesium zu nehmen, bin ich tatsächlich noch nicht gekommen.
    lg
    doro

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Doch Rail, es gibt sie, die Leute, die keine Angst vor einer Aura haben. Ich habe allerdings immer nur das Flimmerskotom für genau 25 Minuten.
    Und du wirst es nicht glauben: ich kann diese Farben- und Formenvielfalt genießen. Wenn ich die Zeit habe, lege ich mich hin, mach die Augen zu und schau mir das „Feuerwerk“ in aller Ruhe an.

    Wünsch Euch allen einen aurafreien Tag
    Julia

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Julia,

    das hört sich ja schon richtig attraktiv an, wie Du das schilderst… hihi…

    Ich kenne es, dass ich Farben und Formen sehe, auch mit geschlossenen Augen, habe das aber immer auf meine Kreativität geschoben, hat mir nie Angst gemacht, wenn das mal kommt. Das ist auch vergleichbar mit einem Feuerwerk. Besonders habe ich das allerdings, wenn ich vorher mit Farben gearbeitet habe oder gespielt (mit bunten Würfeln oder dergleichen).

    Als ich letztens bei meiner Migräne kurzzeitig das Flimmern hatte. Das war wirklich krass, wie Stretosskop-Licht (und das im Dunkeln), doch ich habe gleich gedacht, dass das entweder mit meiner Migräne zu tun hat oder damit, dass ich schon 2 starke Triptane intus hatte. Angst hatte ich überhaupt keine, ich fand das eher interessant.

    Ich wünsche Euch auch einen aurafreien Tag und vor allem auch einen angstfreien und schmerzfreien Tag.

    Alles Liebe
    Christiane

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 146)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben