Visuelle Störungen, Sensibilitätsstörungen, Sprachstörungen und andere neurologische Ausfälle.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Aura oder Schlaganfall?
-
AutorBeiträge
-
Liebe Schafi,
ich hatte in den letzten Wochen auch dreimal eine Aura, auf die allerdings keine Migräne gefolgt ist. Ich hatte das vor vielen Jahren schon mal und wußte, dann, was es ist, als es jetzt urplötzlich eingetreten ist. Zuerst war ich schon erschrocken, habe mich in eine ruhige Ecke verzogen (ich war unterwegs), Augen geschlossen und gewartet, bis es vorbei war (ca. 25 Minuten Flimmern auf einem Auge). Beim nächsten Mal (wieder unterwegs) bin ich zu meinem Auto gelaufen und habe mich hineingesetzt und gewartet. Da war ich dann schon recht entspannt. Beim letzten Mal war es in einem Kaufhaus und ich habe mich dann einfach in eine Umkleidekabine gesetzt und ziemlich entspannt meditiert, so gut das eben ging. (d.h. meine Aufmerksamkeit auf meinen Atem gelenkt)
Ich habe keine Ahnung, warum das plötzlich kommt und natürlich auch keine Ahnung, ob es wiederkommt. Ich bereite mich innerlich darauf vor, daß es auch mal beim Autofahren passiert und ich dann eben so bald wie möglich irgendwo rausfahre und wieder abwarte, bis es vorbei ist. Ich denke nicht eine Sekunde daran, daß es ein Schlaganfall sein könnte, da es für mich einfach eine relativ häufige Begleiterscheinung bei Migräne ist.Ich wünsche Dir sehr, daß Du weiter vorankommst mit Deiner positiven Einstellung zur Aura. Bzw. das Wichtigste ist wie schon die anderen geschrieben haben: Enspannt bleiben! 🙂 Und das kann man lernen. Jeder 😉
Viel Erfolg und liebe Grüße
UlrikeFür mich muss es immer einen Grund haben warum das so ist, ich denke so und funktioniere auch so. Es ist für mich schwer zu akzeptieren das es Dinge gibt die auch einfach so passieren.
Mein Problem ist in erster Linie nicht in Panik zu verfallen, weil dann bin ich handlungsunfähig, weil ich denke ich könnte gleich umkippen, ich habe ja auch schon die Erfahrung gemacht, das es schneller weg geht, wenn ich entspannt bin. Ich habe bloß Angst mal auszuflippen bei einem Anfall, vor allem wenn ich unterwegs bin, nach Möglichkeit alleine mit meinem sohn. Ich kann dann einfach nicht klar denken… Ich komme dann einfach auf die einfachsten Sachen nicht, wie mich auf den Atem zu konzentrieren, so wie du Ulrike.
Ich habe das ja im Vergleich eher selten einmal im Jahr ungefähr. Klar habe ich Migräne, aber meist ohne Aura. Das ist einfach was mir Panik macht, der Seltenheitsfaktor.
Ich glaube dann aber nicht das ich Schuld bin, sondern ich meine das eher so das mir mein Körper etwas sagen will, also ich aus dem Gleichgewicht geraten bin.
Happy: Beim nächsten Mal werde ich mich an dienen Satz erinnern…mit dem es ist doch nichts beunruhigendes und das schöne Bild von dir mit den Blumen vorm Gesicht 🙂
Liebe Schafi,
das freut mich sehr, wenn Dir mein Bild und meine Worte dabei helfen können, da bin ich doch gerne positiver Anker. Danke für die Ehrung.
Alles Liebe
ChristianeHallo da bin ich auch mal wieder.
Passend zum Thema hatte ich vorgestern mal wieder eine Aura, genauso wie im 2. Video dargestellt, nur die Zacken wurden immer grösser. Die Aura „sieht“ man aber sowohl bei geöffneten als bei geschlossenen Augen. Die KS waren nicht sehr ausgeprägt. Gestern war fast nichts, und seit heute nacht gibt’s lautes Pfeiffkonzert im Ohr…
War das schön fast 3 Woche Ruhe vor Migräne zu haben. 🙂 Hätte ich seit der OP keine gehabt, hätte ich glatt geglaubt, es hätte am nach der OP verabreichten „Morphium“ gelegen, es gab aber eine 10 Tage später, und die auch nicht sehr schlimm. Der Hand geht’s jetzt auch langsam besser….Liebe Grüsse
Sonja
Liebe Sonja,
wenigstens waren die Kopfschmerzen danach nicht so übel. Wenn man plötzlich nach einer Aura oder schweren Migräneattacke sehr lauten Tinnitus hat, könnte man kurzzeitig Kortison einnehmen. Frag mal Deinen Arzt danach.
Freut mich, dass es der Hand besser geht.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
Danke für den Hinweis mit dem Kortison. Ist heute schon viel leiser und morgen vielleicht (wahrscheinlich) ganz weg. Ich hab versucht den „Krach“ so gut wie möglich zu ignorieren.
Geht das denn auch schon vor der eigentlichen Attacke? Manchmal ist es nämlich auch umgekehrt und der sehr laute Tinnitus macht sich zuerst breit.
Ich werde auf jeden Fall mal fragen, muss mir nur irgendwo einen Knoten machen, sind bis zum Termin noch fast 2 Monate. 😉
Ich freu mich auch, dass es Dich freut, und ich mich natürlich auch. 🙂 Jetzt muss nur noch die Kraft zurückkommen (OP KTS) dann ist alles ok.
Liebe Grüsse
Sonja
Vielen Dank an alle, die mir geraten haben locker zu bleiben, eben gerade hatte ich wieder eine Aura.
Sie zog dieses masl von links auf, denke ich. Ich habe mich hin gelegt und progressive Muskelentspannung gemacht, ich habe auch Mg genommen, was man sich nur in den Mund schütten braucht und bin relativ ruhig geblieben. Jetzt warte ich ob der Schmerz noch kommt.
Fühler mich etwas matschig, habe das Gefühl die rechte Kopfseite „krisselt“. Ich weiß nicht wie ich das richtig beschreiben soll, komischer aufziehender Schmerz?
Fühler mich etwas angespannt und alles kribbelt irgendwie!Ich habe auch den Eindruck ich habe ein Fiepen auf den Ohren und meine rechte Seite fühlt sich schwach an.
Ich möchte nur wissen ob das eben eine Nebenerscheinung ist, ausßerdem beiße ich die Zähne irgendwie aufeinander.
Ich sollte einfach meinen Tag weiter gestalten oder?
Liebe Venus,
weiterarbeiten solltest Du jetzt erstmal nicht, falls das Deine Frage war.
Du merkst jetzt, dass man auch einer Aura nicht hilflos ausgeliefert ist, sondern sehr wohl aktiv etwas unternehmen kann, damit sie leichter verläuft und schneller wieder abklingt Freut mich sehr, dass das so gut geklappt hat.
Gute Besserung!
Liebe Sonja, spät aber doch die Antwort: Du könntest das Kortison auch zu diesem Zeitpunkt schon nehmen, ich würde es Dir aber nicht raten. Nicht jedem Tinnitus folgt die Migräne und Du kannst nicht bei jedem Fiepen gleich Kortison nehmen. Dieses sollte man sehr, sehr sparsam einsetzen.
Liebe Grüße
BettinaNaja ich habe ein kleines Kind um das ich mich kümmern muss…
Ich habe eine Frage zu dem PFO, man sagt ja >Migräne mitAura erhöht das Schlaganfallrisiko…wie sieht das mit dem PFO aus? Muss man dafür häufigere Auren haben als ich sie habe oder ist das unabhänging davon, habe hier im Forum darüber gelesen und das verunsichert mich jetzt schon ein wenig!
S Kopfschmerzen habe ich jetzt auch auf der rechten Seite ab Schläfe, über das Ohr in den Hinterkopf ziehend.
Versthen tue ich diese häufigen Attacken leider nicht, ich hatte das sonst immer einmal im Jahr und nicht so oft 🙁 MAl sehen was der Neurologe im September sagt.
Liebe Schafi,
ein PFO kann sich hinter häufig auftretenden Auren verstecken, muss es aber nicht. Auch gibt es Menschen mit PFO, die überhaupt keine Auren haben.
Bestehen häufige Auren, kann man mittels Schluckecho abchecken, ob ein PFO besteht und dann nach Beratung mit Kardiologen und Neurologen eine Schließung überlegen.
Wenn Du jetzt zunehmend Probleme haben solltest, lass Dir in der Praxis einen früheren Termin geben. Das ist machbar, denn mit häufigen Auren so lange warten zu müssen, ist unzumutbar.
Liebe Grüße
BettinaPS: Wenn Dein Kind Mittagsschläfchen hält, leg Dich dazu. 😉
Den Mittagsschlaf hat er gerade beendet!
Ja wie du ja schon gesagt hast kann, aber die meisten Menschen sind ja völlig gesund bis auf die Auren und mehr passiert wahrscheinlich auch nicht, ich weiß auch nicht warum ich mich da so drüber aufrege… ist aber denke ich normal, weil man ja wissen möchte was mit einem nicht stimmt oder ob mehr dahinter steckt.
Ich mache mir da wenig Hoffnung auf einen früheren Termin, denn die sind immer voll und ich möchte schon zu dem gehen der mich kennt.
Es ist völlig normal, dass man sich Sorgen macht. Zu sehr in sich reinhorchen sollte man allerdings nicht. Das schadet mehr als es nützt. Ich denke, Du bist aber auf einem guten Weg. Wir sind auch immer für Dich da, auch dann, wenn Du nur Zuhörer brauchst. 🙂
Ich gebe Dir völlig Recht, dass Du keinen früheren Termin erhältst, wenn Du nicht anrufst und nachfragst. 😉 Denke immer daran, dass Ärzte für ihre Patienten da sind und sie von ihnen leben. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.