Migräneaura

Migräneaura

Flimmerskotom nach Sporteinheit

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • suse2
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 176

    Lieber Christian,
    Ich als mit-aura-Kandidatin freu mich sehr dass von dir zu lesen!! Klingt gut und richtig!
    Auch ich arbeite daran meinen stress etwas zu reduzieren, da wo er nicht gut tut und vor allem die Übergänge von stress zu Entspannung nicht zu krass werden zu lassen …klingt vielleicht komisch aber glaube auch das bei mir trigger für die aura!
    Alles Gute!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Klingt gut, lieber Christian, aber sei schlau genug, Dich beim Sport nicht zu überanstrengen. Die Aura kam ja direkt beim Sport, daher achte jetzt sehr darauf. Langsam starten, aufwärmen, trinken und essen vor (!) dem Sport und den Blutdruck im Auge behalten. 😉 Dann klappt in Zukunft sicher alles gut und Du bist kaum mehr eingeschränkt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Chriss1981
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 18

    Meine lieben Freunde,

    gestern nach 8 Jahren ohne „großartig gravierenden“ Migräneanfälle habe ich dieselbe Problematik wie 2015 schon beschrieben.
    Ich hatte in der Zeit immer mal wieder den Typischen Migränekopfschmerz allerdings ohne Aura.
    Gestern Abend dann das typische Flimmerskotom und anschließend keinen Migränekopfschmerz allerdings wie auch damals starke Nackenverspannungen/schmerzen die mich die ganze Nacht wach gehalten haben und heute Morgen immer noch plagen.
    Vielleicht ist das meine Form von Migräne nach einer Aura. 🙂

    Ich musste mir das grad mal von der Seele reden und konnte mich an euch hier im Forum erinnern.
    Da ich das ja schon einmal mitgemacht habe, würde ich dem Arzt fern bleiben und abwarten oder was meint ihr?

    Liebe Grüße

    Christian

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Hallo Christian,

    Auren sind immer erschreckend und von daher ist Deine Angst verständlich. Wenn die Flimmerskotome sich aber ähnlich wie vor einiger Zeit verhalten haben, gibt es keinen Grund noch einmal eine neue Diagnostik zu starten. Wenn Migräne und Auren bekannt sind, und das sind sie bei Dir, gibt es keinen Grund für eine neue Dignostik.

    Etwas anderes wäre es nur, wenn die Auren sich KOMPLETT anders verhalten oder aber nach ca. 1 Stunde nicht verschwunden sind.

    Ich selber habe kürzlich nach langer Pause wieder einen Gesichtsfeldausfall gehabt (ich habe eine isolierte Aura, also Auren ohne nachfolgende Migräne) und weiß von daher, wie erschreckend auch das neue Auftreten sein kann.

    Du hattest damals geschrieben, dass Dein Neurologe Dir ASS 100mg verschrieben hatte. Es ist bekannt, dass ASS als unterstützende Medikatione gegen Auren hilfreich sein kann.

    Alles Gute

    Chriss1981
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 18

    Vielen lieben Dank für deine Nachricht „glückdererde“.

    Ich hatte jetzt tatsächlich erst 3-4 mal so ein Flimmerskotom in meinem Leben, immer ohne anschließende starke Kopfschmerzen was ich komisch finde, denn ich habe sehr wohl auch starke einseitige Kopfschmerzmigräne die dann aber nie mit Aura einhergeht…
    Es hat sich wie immer verhalten, als kleine Stelle in der Mitte beider Augen, immer größer werdend mit flimmern und bunten Farben und dann über das rechte Sichtfeld abgehend bis es verschwunden war.
    Hat ungefähr 40 Minuten gedauert, hab aber auch direkt Diasporal 400 genommen.
    Danach etwas Schwindel, Nackensteifheit/schmerzen, leichte Kopfschmerzen.

    Bin froh, dass du das genauso siehst mit der Diagnostik.
    Denke auch nicht, dass da was anderes bei rauskommen würde.

    Ja ich nehme seit 2015 Ass100 durchgängig ein, das war damals so mit dem Neurologen besprochen und ich habe da keine Probleme mit.
    Mittlerweile ist auch noch nen leichter BetaBlocker dabei gekommen, da ich doch etwas höheren Blutdruck hatte.

    Ich bin jetzt 42 Jahre alt und muss sagen, dass die Schmerzproblematik wenn ich mal Migräne habe auch bei weitem nicht so schlimm ist wie vor 10 oder 20 Jahren, scheint abzunehmen.
    Aber Aura ist und bleibt ne gruselige Erfahrung.

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Hallo Christian,

    ich habe auch eine isolierte Aura und zusätzlich Migräne. Migräne (bis auf einmal) immer ohne vorherige Aura und Aura immer ohne nachfolgende Migräne.

    Deine Aura hört sich klasisch an. Wenn Du willst, kannst Du auch in der App der Schmerzklinik nachsehen. Da gibt es auc Aurasimulationen (ich kann mir die allerdings nicht anseehen, weil ich davon geich eine Aura bekomme).

    Wenn Du das ASS ausschliesslich wegen der ausgeprochen seltenen Auren nimmst solltest Du nochmal mit dem Neurologen drüber reden, ob das tatsächlich notwenig ist.

    Chriss1981
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 18

    Hallo Glückdererde,

    dann bin ich ja nicht der Einzige mit der Symptomatik, sehr beruhigend.
    Ich hoffe die Migräne stört dich nicht zu sehr im Alltag.

    Das mit der App schaue ich mir vielleicht mal an aber es ist auf jeden Fall eindeutig wie überall beschrieben ein klassisches Flimmerskotom.

    Die ASS wurden mir damals in der neurologischen Klinik verschrieben, da sich die Ärzte nicht einig waren ob es sich nicht doch um eine TIA gehandelt haben könnte.
    Ich hatte damals in der Aura Phase auch Sprachstörungen (nur ein einziges Mal), welche aber ebenfalls nach knapp 45 Minuten komplett verschwunden waren.
    Mich hat immer nur beunruhigt, dass ich danach keine Kopfschmerzproblematik hatte.
    Es waren mir aber auch glaube ich unerfahrene Ärzte zugeteilt die mir mitteilten, dass es keine Migräne ist ohne Kopfschmerz und ich aufpassen müsste, dass ich nicht in den nächsten Jahren einen Schlaganfall erleide.
    Das hat mich irre gemacht.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Hallo Chriss,

    ich habe eine hochfrequente Migräneerkrankung, allerdings Migräne immer ohne vorausgehende Aura. Dennoch habe ich immer wieder mal einzeln auftetende Auren, auf die kein Schmerz folgt. Früher nannte man das „migräne sans migräne“.
    Man vermutet, dass es durch die Überaktivität der Hirnrinde zur Entstehung der Auren kommt, die lokalen Reize aber unter der Schwelle bleiben, die auch noch den Schmerz auslöst.

    Ich schließe mich glückdererde an, die Einnahme von ASS noch einmal von einem Facharzt beurteilen zu lassen. Jahrelang täglich ASS zu schlucken, auch wenn es nur eine geringe Dosis ist, sollte man nur aus einer echten Notwendigkeit heraus tun, da es durchaus Magen und Darm belasten kann.

    Lieber Gruß
    Heika

    Chriss1981
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 18

    Hallo Heika,

    vielen lieben Dank für deine Nachricht.
    Es ist immer wieder gut zu wissen, dass man mit solchen speziellen Sachen dann doch nicht ganz alleine ist. 🙂

    Ich werde das bei meinem Neurologen noch einmal ansprechen.
    Auch er war sich nie sicher ob es sich bei dem damaligen Phänomen um eine TIA oder um so eine spezielle Migräne gehandelt hat.
    Durch das ASS habe ich tatsächlich Magenprobleme bekommen und nehme deswegen auch ab und an mal eine Pantoprazol.

    Bleibt zu hoffen, dass die “migräne sans migräne” jetzt nicht häufiger auftritt und sich wieder Zeit lässt.
    Gibt es da Regeln wie oft das auftreten kann damit es normal bleibt oder ist das auch von Person zu Person unterschiedlich?

    Viele liebe Grüße

    Christian

    Auguste72
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 185

    Hallo Christian,

    Gibt es da Regeln wie oft das auftreten kann damit es normal bleibt oder ist das auch von Person zu Person unterschiedlich?

    Das dürfte wie immer bei Migräne sein: Verläuft von Person zu Person individuell.

    Ich z.B. habe Auren (in Form von Sehstörungen, Parästhesien oder Wortfindungsstörungen) ohne folgenden Kopfschmerz, Kopfschmerz ohne vorherige Aura, Auren mit folgendem Kopfschmerz.

    Mein Kopfschmerz nach Aura hält sich dann aber auch nicht an die „Regeln“ und fängt meist erst 2-4 Stunden nach der Aura an – nicht innerhalb von einer Stunde, wie man oft liest.

    Und meine Auren machen eh was sie wollen – ohne irgendein „Muster“. Es kann eine kommen oder mehrere (gleiche oder verschiedene) hintereinander, einmal oder mehrmals am Tag, wochen- oder monatelang gar nichts, dann wieder regelmäßig alle 4-6 Wochen, auch die „Optik“ der Sehstörungen variiert hin und wieder, ist mal einseitig, manchmal beidseitig… Ich halte das alles für „normal“ (und meine Neurologin, nach Check des Schädels und der Gefäße per MRT auch). So „normal“ wie Migräne halt ist. 😉

    Mir sind übrigens die Auren tatsächlich „lieber“ als der Kopfschmerz. Sie sind zwar lästig, aber sie tun wenigstens nicht weh. 😉 Das mit dem ASS würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem Arzt besprechen. Gerade, wenn Du auch Magenprobleme deswegen hast.

    Alles Gute Dir!

    Liebe Grüße
    Auguste

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Hallo Christian,

    es ist tatsächlich so, dass dir da gar niemand sagen kann, wie der weitere Verlauf bei dir werden wird. Bei jedem ist es anders und bei Migräne ist sowieso vieles möglich und sie steckt voller Überraschungen (nicht nur schöne) …

    Wenn die Auren immer wieder auftreten und immer wieder in einem kurzen Zeitraum abklingen, wirst du im Laufe der Zeit sicherer im Umgang damit werden und dich nicht mehr so beunruhigen.

    Die Abgrenzung zwischen Migräneaura und TIA sollte nur von Fachärzten beurteilt werden und wie du selber erfahren hast, ist das nicht immer einfach. Einen Schlaganfall kann man normalerweise im MRT sehen, eine TIA nicht.
    Sollte bei einer Aura einmal etwas Außergewöhnliches auftreten oder sie außergewöhnlich lange anhalten, würde ich immer den Kontakt zum Arzt suchen. Sicher ist sicher.

    Was auf jeden Fall sehr empfehlenswert ist, ist die tägliche Einnahme von Magnesium. 600mg werden empfohlen, doch an diese Dosis muss man sich manchmal langsam rantasten, damit der Darm sich daran gewöhnen kann, weil Magnesium abführend wirkt.
    Magnesium senkt die Erregbarkeit der Nervenzellen, du kannst damit also überhaupt nichts falsch machen und im besten Fall nur gewinnen. Manche berichten auch von einem positiven Einfluss auf die Aura, wenn sie direkt zu Beginn der Aura noch Tütchen Magnesium (gibt es als Pulver in fertigen Portionen in Tütchen abgepackt, was man sich direkt in den Mund schütten kann) zusätzlich nehmen.

    Lieber Gruß
    Heika

    Chriss1981
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 18

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.
    Wie ihr sicherlich merkt bin ich mit den schrecklichen Kopfschmerzen und der Übelkeit vertraut aber im Umgang mit Aura noch sehr unerfahren.😊
    Ist mir halt noch nicht oft passiert, darum haben die Ärzte ja damals auch die komplette Diagnostik durchgezogen.
    Ich danke euch für eure Tips, den Beutel Magnesium habe ich ab jetzt auf jeden Fall wieder immer dabei.👍🏻

    Liebe Grüße

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 48)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben