Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Astrid schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Bei mir hat das Zolmitriptan heute morgen nicht gewirkt. Die Schmerzen sind erst am Abend nach 25 Tropfen Novalgin besser geworden. Schlägt bei euch auch das Triptan manchmal an und manchmal nicht? 2 Stunden dauert es fast immer bis zum Einsetzen der Wirkung, ich finde das ist lange. Beim nächsten ordentlichen Migränenafall in der Nacht, […]
-
Trullalinchen schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Eletriptan in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
@Bettina: Tausend Dank für Deine Mühe, mir fallen zentnerweise Steine vom Herzen, das es Relpax weiterhin gebe wird
@Manuela Och Du Arme, gute Besserung und nimm auf jeden Fall Schmerzmittel, sonst drehst Du ja mit sowas durch, kühlen und Ruhe, ich wünsche Dir, dass es erträglich bleibt
LG Trullalinchen
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Eletriptan in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Gute Besserung, Manuela. In so einem Fall muss man sogar auf die Regel pfeifen, denn da geht der andere Schmerz vor. Außerdem wirkt Ibuprofen auch sehr gut entzündungshemmend, dass man es sogar dann einige Tage einnehmen soll, wenn man gar keine Schmerzen hat.
Liebe Grüße
Bettina -
Nancy schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
@Josefine: Ja mir hilft es sehr gut. Vor allem weil ich auch das Problem habe, dass eine Attacke länger dauert als nur einen Tag. Manchmal muss ich sie auch abends nehmen und kann eigentlich gewiss sein, dass sie morgens noch wirken und ich dann erst am nächsten Tag eine neue Tablette nehmen muss. Sie sind wohl […]
-
Manuela schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Eletriptan in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina, ich danke Dir – einmal mehr! Zurückgeschrieben hat mir noch niemand und anrufen könnte ich zur Zeit nicht – ich komme gerade von meiner Kiefer-OP zurück (Knochenaufbau), habe jetzt schon Schmerzen, kühle wie verrückt und pfeife jetzt mal auf die 10/20 Regel, werde mir Ibu einpfeifen und mich ausruhen. Deshalb verabschiede ich mich […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Eletriptan in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Ich habe jetzt ganz spontan mal angerufen und vom Herstellungsleiter in Berlin erfahren, dass es Engpässe mit dem Rohstoff gibt, aber er keinerlei Informationen darüber hätte, dass Relpax 40 mg nicht mehr vertrieben werden sollte. Das scheidet wohl völlig aus. Er nimmt an, dass die 3er und 6er Packung Anfang Oktober wieder lieferbar sein wird. […]
-
Trullalinchen schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Eletriptan in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Hallo Manuela, bin gespannt, ob du Antwort bekommst und wie sie ausfällt, ich ohne Relpax— das geht gar nicht! Habe Gott sei Dank noch ein paar hier, aber gerade erst wieder in einem fast fünf Tage dauernden Anfall zwei Tabletten gebraucht. Mit Suma habe ich enorme Nebenwirkungen und nehme darum die enorme Zuzahlung in Kauf, […]
-
Josefine schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
@Christiane, Bettina, Ulrike, Ronja: Nett, dass ihr euch mit mir freut! 🙂 @Nancy: Dir hilft Allegro also auch gut. @Julia: Eigentlich hast du recht… Warum hab ich nicht schon früher das Triptan gewechselt?? Almogran hat bei mir auch immer erst nach ca. 2 Stunden gewirkt. Allegro wirkt manchmal schon früher. Wenn ich Almogran abends genommen h…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Liebe Ronja,
hm, wozu brauchst du denn da Mut? Ein neues Triptan auszuprobieren, kann doch kein Problem werden. Wenn’s nicht hilft, kannst du ja dein altes weiternehmen. Ich hab zur Zeit 4 verschiedene Triptane in 5 Darreichungsformen und probier rum. Musst halt nur das bewährte noch in Reserve haben.
Lieber Gruß
Julia -
Ronja schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Liebe Josefine, so mutig bist du, hast das Allebro ausprobiert. Und du hast erfolg damit, das freut mich sehr, ist wirklich schön zu hören, dass es dir gut hilft. Ich wage nicht, mein Triptan zu wechseln, obwohl es in letzter Zeit nicht mehr zuverlässig wirkt. Liebe Nancy, nimmst du ein Antiemetikum zusätzlich zu Triptan? Oft […]
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Schön, daß das so gut funktioniert mit dem Allegro, liebe Josefine. Ich will es schon länger mal testen, habe aber immer noch einen Bogen drumherum gemacht, weil der Wirkeintritt länger ist und ich dann nicht lesen kann in der Zeit. 😉 Aber jetzt habe ich es schon mal in meine Tablettenbox gelegt. Vielleicht lange ich […]
-
Nancy schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Ich nehme Allegro schon seit vielen Jahren. Ab und zu nehme ich auch mal die frei verkäuflichen, weil sie billiger sind. Allegro ist jedoch sehr sehr zuverlässig, braucht jedoch immer etwas mehr Vorlaufzeit. Ich habe nur ganz selten, dass es mal nicht wirkt und dann habe ich eher das Problem, dass ich sie zu spät […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Liebe Josefine,
freut mich sehr für Dich, dass Du mit Allegro so gut klar kommst. Es ist das Triptan mit der längsten Halbwertzeit und den wenigsten Nebenwirkungen. Heika kommt ja auch super damit zurecht.
Liebe Grüße
Bettina -
Happy schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Josefine, Gott sei dank, schön, dass das Allegro jetzt gut bei Dir wirkt. Ich muss auch immer mal das Triptan wechseln. Im Moment nehme ich Zolmitriptan. Almotriptan hatte ich auch mal eine zeitlang, hat bei mir aber nicht so gut gewirkt. Ich wünsche Dir weiterhin gute Attackenbewältigung, am besten erstmal gar keine Attacken. Liebe […]
-
Josefine schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
An alle, die mir geraten haben, das Triptan zu wechseln und mal Allegro auszuprobieren! Seit 1. Juli nehme ich Allegro (statt Almogran). Ich bin bisher sehr zufrieden damit!! 🙂 Die Wirkung hält um einige Stunden länger an als bei Almogran – und das ist ja viel wert! Und Allegro ist auch gut verträglich. Eure Tipps […]
-
myfreedom schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
das freut mich für Dich, liebe Bettina !!!
bei mir muss es eigentlich bei fast allen Medikamenten immer etwas mehr sein <img src="….ich bin ja auch etwas mehr, damit kann ich aber meist gut leben.
So, für heute verabschiede ich mich und gebe mich meinem Schönheits- und Gesundheitsschlaf hin,
einen schönen schmerzfreien Abend wün…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Lieber Freddie, Kortison hilft immer und bei allen Arten von Entzündung. Nur bei Erkältung, Grippe usw. sollte es auf keinen Fall eingenommen werden. Man sollte so selten wie nur möglich Kortison einnehmen wegen der bekannten Nebenwirkungen. Also höchstens 4 mal im Jahr einige Kortisontage einlegen, wenn nötig. Ob das bei Dir nötig ist und sinnvoll, […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Micha, das war ja eine akute Frage zum Kortison, da passt das perfekt. Wenn Du über Deinen weiteren Verlauf berichten möchtest, wäre Dein eigenes Forum besser.
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Micha, mir reichen immer Vomex 50 mg völlig aus, mit 200 mg intus könnte man mich wahrscheinlich operieren. 😉 Ich sag Dir das deshalb, damit Du nicht verzweifelst, sollte der Schmerz morgen auch noch da sein. Kortison ist nun mal kein Akutmedikament. Wenn der Spiegel aber aufgebaut ist, wirkt es dafür schön lang. Dann […]
-
myfreedom schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 8 Monaten
@Bettina: Soll ich hier weiterschreiben zu meiner aktuellen Kortisontherapie oder besser in meinem persönlichen Schmerzverlauf?
- Mehr laden