Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Heika schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Anna, mir wurde in jungen Jahren auch mal von einer Dame versprochen, dass die Regelschmerzen nach dem Kinderkriegen weg seien. Pah!! 😉
Aber bei vielen wird die Migräne wirklich besser, wenn sie älter werden. Schauen wir mal, ob wir dazu gehören werden, du musst dich halt noch ein wenig länger gedulden als ich. 😉 -
Anna2104 schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
da errinnere ich mich doch wieder an ein Kommentar das keiner braucht. Eine Dame sagte mir: ;Kind mit den Wechseljahren hört das auf;. Toll mit meinen 25 Jahren ist das ja gut zu wissen 🙂
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Es gibt nicht nur den einen Grund, sich auf seinen 50. Geburtstag zu freuen. 😀
Liebe Grüße und lass Dir den Tag nicht verderben,
Bettina -
muri schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
gehts euch also auch so?
dann hab ich ja einen grund mich auf den 50. geburtstag zu freuen 😉
danke bettina für die erklärung…. und danke alle anderen fürs mitgefühl!
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Andrea, leider gibt es die Erfahrung, dass man im Laufe einer Schmerzerkrankung immer empfindlicher wird, es mehr Auslöser gibt und sich das Schmerzsystem schneller erschöpft. Meist macht man die Triptane dafür verantwortlich, aber zu Unrecht! Es gibt bei Migränikerinnen einen Höhepunkt so zwischen 30 und 50 Jahren, danach geht es in der…[Weiterlesen]
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Andrea, bei mir ist es leider auch so das trotz Triptan und Naproxen die Migräne am nächsten Tag wieder da (oder immer noch da ist) und ich dann wie bei dir 3 – 4 Tage ein Triptan brauche. Früher hatte ein Triptan ausgereicht und die Migräne war bekämpft und der Wiederkopfschmerz war nicht da. […]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Muri, ich kann Deine Unzufriedenheit sehr gut nachvollziehen. Mir geht es sehr ähnlich. Auch ich nehme die Triptane seit ca. 2005. Zunächst war die Wirkung auch sehr promt und zuverlässig. Seiner Zeit war die Migräne mit seinen Begleiterscheinungen bei mir noch nicht sooo… fiess. Ich habe nicht immer an der 10/20 Regel geknabbert. Diese […]
-
muri schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
guten morgen, triptane nehme ich seit 2004. davor hatte ich einen anfall pro woche, den ich mit thomapyrin bekämpfte, und der anfall war dann auch wirklich weg, bis zur nächsten woche. wobei es einige stunden dauerte, bis es mir wirklich besser ging. jetzt habe ich auch einen anfall pro woche, den ich mit sumatriptan bekämpfe. […]
-
Conny schrieb zum Forumthema Vermehrte Huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Ja Steffi,
ich war immer eher der verfrorene Typ, jetzt hab ich unter allem, was ich anziehe, ein Top an, das mich oft vor dem Zerfließen rettet. Wohlfühltemperatur 20° – und meine Familie bibbert 😉
Liebe Grüße,
Conny -
steffikim schrieb zum Forumthema Vermehrte Huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo, na dann bin ich jetzt etwas beruhigt. Ich habe mir für 20.1. ging nicht früher aber zur Sicherheit nochmal einen Termin beim Neurologen geben lassen… Habe jetzt Venlafaxin auch auf 75 mg hochdosiert und versuche es nächste Mal gleich mit 100mg Imigran. Sag mal Conny schwitzt Du auch so schnell unter venlafaxin? Morgens Kaffee […]
-
Conny schrieb zum Forumthema Vermehrte Huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Steffi, ich kenne das auch, kann mir total schlecht etwas merken, kann mich schlecht konzentrieren und nicht selten fallen mir irgendwelche Wörter nicht ein, wenn ich was sagen will, also der Name einer Pflanze z.B. von denen ich mehrere habe oder neulich wurde ich gefragt, was meine Tochter seit Oktober studiert und ich stand […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Vermehrte Huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Steffi, versuche es doch gleich mit Imigran 100 mg, vorher ein Antiemetikum zur besseren Aufnahme und gegebenenfalls mit Ibuprofen verlängern, wenn Du Naproxen nicht nehmen kannst. Also nicht mit 50 mg starten und nach einigen Stunden noch mal 50 mg – gleich die 100 mg, wenn die Migräne startet. Lass Dir doch auch Imigran […]
-
steffikim erstellte das Forumthema Vermehrte Huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo, ich lese ja immer fleissig mit, bin nur manchesmal zu faul zum Schreiben. Jetzt hätte ich aber mal wieder eine Frage. Also nach der OP (April) habe ich das Gefühl, dass die Migräne seltener kommt als vorher, allerdings machen sich neue sachen bemerkbar: – Die Attacken kommen Tsunami-mäßig, d.h. Imigran 50 reicht nicht länger […]
-
Heika schrieb zum Forumthema vermehrte huscheligkeit durch Migräne? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Steffi,
Allegro ist ein eher schwaches Triptan, deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass es gegen deine Tsunami-Attacken ankommt. Aber es gibt noch andere langwirkende Triptane, die stärker sind.
Lieber Gruß
Heika -
Gitte Inselfan schrieb zum Forumthema MAXALT LINGUA oder als normale Schlucktablette in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo, liebe Gruppe,
ich finde es total spannend, was hier über Maxalt geschrieben wird.
ich habe bisher Almogran genommen, finde aber die Zuzahlung von 42 Euro sehr heftig.
Ich werde am Montag mit meinem Schmerztherapeuten, hier in Bad Segeberg, einen Umstieg auf Maxalt diskutieren.
Liebe Grüße
Gitte -
Claudia T. schrieb zum Forumthema MAXALT LINGUA oder als normale Schlucktablette in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Guten Morgen – vielen lieben DAnk für eure Antworten. Dann werd ich mir mal anstelle der Lingua die normalen Schlucktabletten holen. Wenn ihr sagt, die wriken genauso gut oder sogar besser – das mit dem Wasser wusste ich nicht bei den Lingua, hab aber sowieso um den Geschmack wieder aus dem Mund zu bekommen immer […]
-
Happy schrieb zum Forumthema MAXALT LINGUA oder als normale Schlucktablette in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Bettina, liebe Claudia, das erklärt auch, warum bei mir die Schlucktablette besser wirkt. Die Lingua habe ich oft zwischen Tür und Angel … auf dem Weg zur Arbeit oder so… unter die Zunge geschoben und mich gewundert, wieso sie oft nicht wirkte oder die Wirkung sehr lange dauerte. Am besten geht es bei mir […]
- Mehr laden