Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
muri schrieb zum Forumthema Wirkung von Allegro in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
hallo melanie,
ich hatte heute früh das gleiche probelm, das mein sumatriptan nicht gewirkt hat. ich habe 2 stunden später eine vomex tablette genommen und nochmal 3 stunden geschlafen. jetzt ist die migräne weg.
gehts dir denn mittlerweile besser?
liebe grüße
andrea -
alioet schrieb zum Forumthema Wirkung von Allegro in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo Melanie, ich nehme das Allegro seit 6 Jahren und komme gut damit zurecht. Damals hatte ich noch so lange und starke Schmerzen. Ich habe damals das Allegro zusammen mit 1 Naproxen eingenommen. Das wirkte fast immer und der Widerkehrkopfschmerz kam nicht. Manchmal wenn so gar keine Wirkung eintrat habe ich noch eine zweite eingenommen. […]
-
melanie erstellte das Forumthema Wirkung von Allegro in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen, seit 6 Monaten behandele ich meine Migräneattacken mit Allegro und die Tabletten helfen mir sehr gut: 2 Stunden nach der Einnahme sind die Kopfschmerzen weg. Heute morgen bin ich jedoch schon mit sehr starken Kopfschmerzen aufgewacht und nach der Einnahme einer Allegro ist es jetzt lediglich ein wenig besser. Würde es die Wirkung […]
-
Maestra31 schrieb zum Forumthema Triptanewirkung anders durch Prophylaxe in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Danke für die Antworten 🙂 Durch die Prophylaxe geht es mir wesentlich besser. Ich habe zwar oft Spannungskopfschmerzen aber nicht so schlimm, dass kann ich aushalten. Die Migräne kommt auch viel weniger vor und lange nicht so schlimm wie davor. Aber heute hatte ich wieder leider mega Anfall und habe schon nachts 2 Naproxen und […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Triptanewirkung anders durch Prophylaxe in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Maestra,
geht es Dir mit den Prophylaxen denn insgesamt jetzt besser? Versuche doch ein anderes Triptan, wenn Sumatriptan nicht mehr wirkt. Das kann immer mal passieren, auch ohne neue Prophylaxe.
Liebe Grüße
Bettina -
steffikim schrieb zum Forumthema Triptanewirkung anders durch Prophylaxe in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo, bei mir hat sich unter Venlafaxin kein Wirkungsunterschied zu Allegro ergeben. Allerdings habe ich aus Kostengründen auf Imigran gewechselt und obwohl ich immer sehr lange Anfälle habe hilft es mir besser als Allegro. Kann mir allerdings auch nicht erklären weshalb die Wirkung scheinbar länger ist (was sie ja eigentlich nicht sein kann) Vie…[Weiterlesen]
-
Maestra31 schrieb zum Forumthema Triptanewirkung anders durch Prophylaxe in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo alle zusammen, habe auch eine Frage zur Triptanwirkung. Ich habe Jahrelang Sumatriptan genommen und hatte immer sehr gute Erfahrung damit gemacht. Seit dem ich Prophylaxe nehme ca.3Monate morgens Venlafaxin retard 75mg und abens Tizanidin wirkt Sumatriptan bei akute Migräne überhaubt nicht. Noch nicht mal dämmernde Wirkung stellt sich ei…[Weiterlesen]
-
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Die allergische Reaktion muss nicht unbedingt auf die Sulfonamidüberempfindlichkeit zurückgeführt werden.
Auch eine Überemfindlichkeitsreaktion auf Maxalt selbst kann solche Symtome auslösen. Auf die weitere Einnahme sollte daher leider verzichtet werden oder aber diese nur in der Arztpraxis mit Interventionsmöglichkeit vorgenommen werden.
Sol…[Weiterlesen] -
Julia schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ich hab das Zeug mal vor Jahrzehnten bekommen, als es noch häufig als Antibiotikum eingesetzt wurde. Ich kann mich erinnern, dass ich damals knallrot war von Kopf bis Fuß. Und es hat schrecklich gejuckt. Die Triptane nehme ich jetzt seit fast 20 Jahren und hab noch nie etwas bemerkt. Ich wünsch dir, dass du eine […]
-
Conny schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Julia, wie hattest du denn auf Sulfonamid reagiert? Ich lese den Waschzettel sonst auch nicht so genau, aber das Sulfonamid-Erlebnis war für mich so schockierend, dass ich da echt hinterher bin, auch wenn es nicht heißen muss, dass man dann auch auf andere Medis so reagiert, wie man ja bei dir sehen kann. Bei Maxalt […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Danke, Conny, ich hab mir nur die Zutatenliste angesehen, den Rest hab ich noch nie gelesen. (schäm) 😉
Ich nehme Imigran sc, Sumatriptan 100, und Almogran, bisher immer ohne Ausschlag. Hab ich ein Glück 😀
Liebe Grüße
Julia -
Conny schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Julia, in der Packungsbeilage von Almogran steht:“..Vorsicht ist geboten, wenn Almotriptan Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide verschrieben wird.“ bei Imigran heißt es:“.. – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber bestimmten Antibiotika (Sulfonamiden) sind, können unter Umständen Übere…[Weiterlesen]
-
Conny schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina, Relpax werde ich jetzt wohl mal probieren. Asco Top hat ja als Wirkstoff Zolmitriptan, und dieser wiederum ist eine Weiterentwicklung von Sumatriptan – demnach wohl eher auch zu meiden in meiner Situation. Das ist eine Wissenschaft für sich, schade dass es da keine umfassende Abhandlung darüber gibt, zumindest habe ich noch nichts g…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo Conny,
bist du dir sicher, dass in den Triptanen Sulfonamide enthalten sind??? Die Allergie habe ich auch, aber noch nie Beschwerden gehabt durch die Triptane. Und auf dem Beipackzettel finde ich auch keine Sulfonamide.
Liebe Grüße
Julia -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Conny,
geht denn Relpax? Ist für starke und langanhaltende Attacken gut geeignet. AscoTop wäre auch noch eine Option.
Liebe Grüße
Bettina -
Conny schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina,
eingeschränkt in den Triptanen bin ich, weil ich eine Sulfonamidallergie habe. Deshalb scheiden Almotriptan, Naratriptan und Sumatriptan schon mal aus. Herzlichen Dank für die Weiterleitung!!!
Liebe Grüße, Conny -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebe Conny, es gibt wahrscheinlich kein Medikament, auf das man nicht auch allergisch reagieren kann. Bei Dir scheint es wohl eindeutig so zu sein, dass Du Maxalt nicht mehr verträgst, obwohl ich von diesen Nebenwirkungen noch nicht gehört hatte. Probiere andere Triptane. Du hast ja wohl sicher (hoffentlich) noch nicht alle durch? Ich habe Deine […]
-
Conny erstellte das Forumthema Maxalt-Hautausschlag und Zungenschwellung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo, ich hatte am Freitag einen Migräneanfall und nahm nachmittags eine Maxalt 10mg. Hat, wie meistens, gut geholfen.Am Samstag nachmittag bekam ich einen Hautausschlag, der sich von der Körpermitte aus verteilte bis hin zu den Händen und Füßen. Nachts war an Schlafen nicht zu denken, ich wurde fast verrückt, so juckte der Ausschlag und irgendwann […]
- Mehr laden