Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Nadelfreie subkutaner Gabe von Sumatriptan als Alternative zur oralen und nasalen Triptane in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Dann heißt es ja wirklich zugreifen. Solche „Schnäppchen“ gibts nicht jeden Tag. 😉
-
Friedrich schrieb zum Forumthema Nadelfreie subkutaner Gabe von Sumatriptan als Alternative zur oralen und nasalen Triptane in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Sumavel DosePro 0,5ml/6mg ist inzwischen bei einigen Internetapotheken zu finden. Hersteller: Desitin Arzneimittel GmbH PZN: 7301704 Packungsinhalt: 2×0,5 Milliliter Injektionslösung Unverb. Preisempfehlung: € 122,55 PZN: 7776985 Packungsinhalt: 6×0,5 Milliliter Injektionslösung Unverb. Preisempfehlung: € 348,35 Im Sixpack also ein echtes „Schnä…[Weiterlesen]
-
minifiets schrieb zum Forumthema Attackentherapie mit Amitriptyin in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Mal abgesehen von der Gewichtszunahme, die ich mal nicht njur aufs Amitriptylin sondern auch auf mich schieben möchte, ging es mir emotional in der Zeit total schlecht. Bei der kleinsten Sache habe ich geweint ohne Ende und sei es nur was trauriges im Fernsehen, von Sachen im realen Leben und während der Migräne völlig zu […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Attackentherapie mit Amitriptyin in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Liebe Cinderella,
Amitriptylin nehmen viele Migräniker, ebenso Menschen mit Spannungskopfschmerzen als Prophylaxe ein. Als Akutmedikation kenne ich es nicht. Gewichtszunahme ist eine bekannte Nebenwirkung. Dazu kannst Du einiges lesen in der Gruppe „Med.-Vorbeugung“.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Liebe Dani,
lies mal hier nach: klick
Da hatte ich Dir schon mal beschrieben, wie Du den Live-Chat auch mit dem iPhone sehen kannst.Liebe Grüße
Bettina -
danni schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Das habe ich gesehen! 🙂
Mit schade meinte ich, dass ich den live Chat übers iPhone nicht sehen kann… -
Heika schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
danni,
nix schade, Julia war so nett und hat dir doch den entsprechenden Text auf die Startseite reingestellt!!! Du musst es nur genau unter deinem Beitrag lesen! 🙂
-
danni schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Vielen dank euch beiden!
Ich bin hier nur übers iPhone drin u da sehe ich nichts von „live-Chat“!
dazu muss ich mich wahrsch an einen pc setzen…
Schade -
Julia schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Da habt ihr es: Liebe Heika, die kombinierte Einnahme eines Triptans mit einem langwirksamen NSAR kann im Einzelfall die Wahrscheinlichkeit reduzieren, dass Wiederkehrkopfschmerzen auftreten. Darüber hinaus kann auch die initiale Wirkung des Triptans verbessert werden. Allein die Halbwertszeit eines Medikamentes ist nicht verantwortlich, ob…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Auf der Startseite siehst du in der oberen Leiste das Wort „Live-Chat“, da klickst du drauf, dann bist du in der Gruppe, dann siehst du rechts das Datum vom letzten Live-Chat (30.1.2011), klickst da drauf und hast alle Beiträge dieses Abends.
-
danni schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hmmm. Sumatriptan nehme ich nur ungern, vertrage ich nicht gut u hätte jetzt auch keine zuhause!
Wie finde ich denn den Artikel vom live Chat???? -
minifiets schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Na eben weil Naproxen so eine lange Halbwertszeit hat und so den Wiederkehrkopfschmerz verhindern kann. Ich denke das Triptan mit nem anderen Schmerzmittel zu kombinieren ist nicht verboten, aber wahrscheinlich nicht so sinnvoll, weil andere Schmerzmittel eben eine nicht so lange Halbwertszeithaben, den Wiederkehrkopfschmerz deswegen nicht…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hat dir jemand gesagt, warum, minifiets?
-
minifiets schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Also ich hab aus der Klinik nur die Anweisung Sumatriptan + Naproxen bekommen, oder Diclofenac alleine.
-
Heika schrieb zum Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hallo danni, ich bin leider keine Fachfrau für dieses Thema, aber so weit ich weiß, wird das Naproxen deshalb empfohlen, weil es eine so lange Wirkdauer hat. Andere Schmerzmittel wirken oft nur wenige Stunden. Bestimmt kannst du dein Schmerzmittel auch dazu nehmen. Lies mal nach, was mir Prof. Göbel beim letzten Live-Chat dazu geschrieben hat. […]
-
danni erstellte das Forumthema Dicofenac mit einem Triptan? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Hallo! Ich bekomme gerade mal wieder Migräne, klar! Ist ja auch Wochenende! Grrrrrr!!! Und ich hatte heute Abend was vor… Ich lese hier immer nur von Naproxen u einem Triptan! Kann ich auch Diclofenac mit einer Formigran oder Allegro zusammen nehmen???? Diclofenac ist doch ähnlich wie naproxen oder? Muss so schnell wie möglich was einnehmen, […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Blockade des Ganglium Stellatum in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Anna sagte: bevor ich mir irgendwas in den Rücken bohren lasse will ich voerst noch mehr versuchen. Gute Idee und vergiss das mit der Blockade am besten. Übrigens wird es von vorne in den Hals nach hinten gebohrt. 😉 Solltest Du noch Adressen benötigen von Schmerztherapeuten, hier ist eine Liste. Das ist der richtige Weg und so […]
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Blockade des Ganglium Stellatum in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
ich habe mich mal etwas auf der Internetseite von Kiel umgesehen. Unter unkonventionell Therapie habe ich auch die Neuraltherapie gefunden. Dort wird auch geschrieben das die Wirkung noch nicht ausreichend belegt wurde. Ich werde einen Termin bei einem Neurologen machen und versuchen noch andere Vorbeugende Mittel als das Metohexal zu versuchen.…[Weiterlesen]
-
minifiets schrieb zum Forumthema Blockade des Ganglium Stellatum in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Genau, wenn Du bei der Barmer bist dann läuft das so: Dein Arzt (kann uach Dein Hausarzt sein) setzt ein Schreiben auf, in dem er schreibt, dass ambulante Therapievbersuche erfolglos waren und ausgeschöpft sind und er deshalb die Aufnahme in die Klinik befürwortet. Dazu gibt er dir eine Einweisung. Du füllst den Kopfschmerzfragebogen aus, den […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Blockade des Ganglium Stellatum in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 3 Monaten
Da hättest du es ganz einfach, da aufgenommen zu werden. Und ich mach jetzt mal wieder Werbung: es gibt nichts besseres als diese Klinik 😀
Keine Angst, ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit der Klinik, bekomm auch kein Geld für Werbung, sondern ich fühle mich nur seit vielen Jahren „medizinisch befreundet“.
- Mehr laden