Attackentherapie

Attackentherapie

Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten

Ansicht von 12 Beiträgen – 109 bis 120 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Hallo Schnucki,

    Sie meinte dann, ich müsse mir jetzt überlegen, wem ich glaube und auf ihre Erfahrung vertrauen.

    wem ich vertrauen würde, kannst Du Dir denken. 😀 Wie gesagt, das Triptan müsste alleine wirken. Daher erst mal ein ideales Triptan finden – gut helfen mir nur Zolmitriptan 5 mg und Imigran Injekt – und dann weitersehen. Durchtesten, es lohnt sich. Kombinieren mit einem NSAR nur dann, wie ich es oben erklärt hatte. Macht doch keinen Sinn, gleich mal mit zwei Substanzen auf eine Attacke loszugehen, die mit dem Triptan alleine auch zu behandeln wäre. Ich kombiniere so gut wie nie mit einem NSAR und ich habe teilweise echt Hammerattacken.

    Ich würde halt gerne wissen, wirkt das Triptan oder nicht.

    Ganz genau, daher das Triptan erst mal alleine testen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Liebe Bettina,

    Macht doch keinen Sinn, gleich mal mit zwei Substanzen auf eine Attacke loszugehen, die mit dem Triptan alleine auch zu behandeln wäre.

    das sehe ich auch so. Vor allem, weil bei mir ja auch paradox das Indometacin hilft. Ohne Triptan. Bei Arcoxia verspüre ich auch eine Verbesserung, wenn auch nicht so wie bei Indometacin. Wenn ich jetzt ein für mich nicht wirksames Triptan mit einem Mittel kombiniere, das eh etwas hilft, kann ich das nicht Wirksame auch gleich weglassen.

    Die Ärztin regt sich auch immer auf, dass ich, wenn halt das Triptan nicht hilft, doch auf Indometacin zurückgreife. Sie hält es für so extrem gefährlich. Der Vorgängerarzt in dem Zentrum wie auch die anderen Ärzte haben da gar kein Problem damit. Das Problem ist ja nur die Nichtverfügbarkeit der Zäpfchen, die mir halt am besten helfen.

    Natürlich wäre mir viel lieber, wenn was Anderes, was leicht verfügbar ist, helfen würde.

    Es nervt. Ich kann doch auch nichts für meinen Körper.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Schnucki,

    es ist völlig verständlich, dass man an seinem gut wirkenden Medikament hängt.

    Du hast es eh richtig erfasst, dass Du das Triptan alleine testen musst, um überhaupt eine Aussage treffen zu können.

    Indometacin auf Dauer kann Organe und die Magenschleimhaut schädigen, da hat Deine Ärztin schon recht.

    Teste die Triptane mal in Ruhe durch an Tagen, an denen Du auch mal ausfallen könntest.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Liebe Bettina,

    ich hänge nicht mal an dem Indometacin, da es eben fraglich ist, wie lange ich es überhaupt noch über die internationale Apotheke bekomme.

    Ich nehme es sowieso nur, wenn ich a) nicht ausfallen kann und somit auf ein wirksames Medikament angewiesen bin oder b) wenn das Triptan nicht wirkt.

    Das Indometacin nicht der Hit ist, ist mir klar. Aber ich bin ja auch verantwortungsbewusst.

    Nur ihre Art, wie sie das darstellt und eben auch sagt, die Tripane würden nur in Verbindung mit Arcoxia wirken, finde ich befremdlich. Ich konnte ihr jede Indometacingabe erklären. Wie Du so schön sagst, ich probiere es gerne aus, wenn ich auch ausfallen könnte oder eben auch die Zeit habe, damit zu experimentieren. Manchmal gehts halt nicht. Und da nicht jeder um mich rum auch Verständnis für einen Ausfall hat – und damit meine ich nicht meine Familie, sondern Arbeitgeber, bin ich da schon sensibel. Ich habe genau wegen dieses Themas Schlimmes mit Bossing erlebt.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Schnucki,

    wie gesagt, ich verstehe Dich zu 100 %. Bei schweren Attacken und wenn man nichts wirkt (zum Glück selten) würde ich sogar Gift schlucken.

    Nur ihre Art, wie sie das darstellt und eben auch sagt, die Tripane würden nur in Verbindung mit Arcoxia wirken, finde ich befremdlich.

    Verständlich, zumal diese Aussage ja sachlich falsch ist.

    Ich wünsche Dir, dass Du bald „Dein“ Triptan findest. Ich musste auch ein wenig probieren, habe aber schon lange meine beiden treuen Helfer.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 70

    Hey,

    wenn man eine Verlängerung der Wirkungsdauer eines Triptans vorhat mit Naproxen, wieviel mg Naproxen wird dann in der Regel eingenommen und zu welchem Zeitpunkt? 500 mg direkt mit dem Triptan oder muss man das auch austesten?

    LG Martin 🙂

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Hallo Martin,

    man nimmt immer gleich 500mg und ich persönlich würde es vom eingenommenen Triptan abhängig machen, wann ich die 500mg nehme. Ist es ein relativ kurz wirkendes Triptan, würde ich das Naproxen gleich dazunehmen, bei einem länger wirkenden erst später.

    Naproxen kann man auch zur Wirkverstärkung des Triptans einsetzen. Ich nehme dann immer 500mg Naproxen, wenn die Triptanwirkung ca. eine Stunde über dem üblichen Wirkungseintritt immer noch nicht befriedigend ist.

    Lieber Gruß
    Heika

    alioet
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 91

    Hallo ich war lange nicht mehr im Forum,
    es geht mit im Moment gar nicht gut. Mit hat bisher immer Allegro gut geholfen, aber seit langem nicht mehr lieferbar.
    Nun komme ich gerade aus der Apotheke und man sagte mir das Eletriptan nicht mehr lieferbar ist. Ein Albtraum.
    Weiß jemand etwas darüber und wann ist Allegro wieder lieferbar?.

    Auch Termin beim Neurologen sind hier in unserer Stadt fast aussichtslos. Erst in einem halben Jahr.

    Es wird immer schwieriger mit der Migräne zu leben wenn man viele Anfälle hat.

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo alioet,

    da würde ich aber nochmal genauer nachhaken in der Apotheke, oder in eine andere Apotheke gehen! Dass Allegro seit längerer Zeit nicht lieferbar ist, ist richtig, aber aus dem EU-Ausland ist es noch zu bekommen, wie schon mehrere User in der Migräne Community bei Facebook berichtet haben. Falls du in dieser Gruppe bist (gehört auch zur Schmerzklinik), kannst du nach entsprechenden Beiträgen suchen.

    Was das Eletriptan angeht – das ist das einzige Triptan, das bei mir wirkt, und ich brauche ziemlich viel davon. Bisher habe ich es immer ohne Probleme bekommen. Erst vorgestern habe ich wieder drei Packungen geholt (sind ja leider nur 6 Stück drin, da schreibt mein Neurologe immer gleich drei Packungen auf). Da sagte mir die Apothekerin, dass sie nur das Original (Relpax) bekommt, aber das ist ja egal; ich habe dafür Mehrkosten auch nur in der Höhe bezahlt wie beim Generikum. Da würde ich wie gesagt nochmal nachhaken, ob man dir das Original bestellen kann! Letztes (oder vorletztes?) Jahr war das Eletriptan auch mal ein paar Wochen lang nicht lieferbar, aber Relpax war jederzeit erhältlich!

    Liebe Grüße, Susi

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Liebe Alioet,

    es stimmt, Allegro ist schon seit vielen Monaten nicht mehr lieferbar. Doch über eine internationale Apotheke (wir haben eine Apotheke am Ort, die auch eine internationale Apotheke betreibt, musst dich einfach mal erkundigen in deiner Nähe) kannst du den Wirkstoff weiterhin bekommen, ich bekomme ein Schweizer Produkt mit dem Namen „Menamig“. Es enthält auch 2,5mg Frovatriptan.

    Wenn ein Medikament in Deutschland nicht lieferbar ist, muss die KK das internationale Ersatzmedikament bezahlen. Dafür stellte meine Apotheke den Antrag bei der KK, diese genehmigte den Bezug des internationalen Medikamentes mit einer Gültigkeit über einige Monate. Dann kann man das verlängern lassen, falls es Allegro bis dahin immer noch nicht geben sollte.

    Der ganz große Vorteil der aktuellen Situation: Zahle ich bei einer 12-er Packung Allegro sonst ca. 35,-€ zu, sind es bei dem Importprodukt nur 7,41€, weil man bei Importen maximal 10% Zuzahlung leisten muss.

    Vor drei Tagen war das Menamig noch lieferbar, ich warte nämlich gerade auf ein Rezept von meinem HA, um es einlösen zu können.

    Lieber Gruß
    Heika

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Liebe Susi

    Bei uns in der Schweiz gibt es das Eletriptan (Relpax) auch als 80mg Tabletten zu 6 oder 20 Stück. Wenn Du die Tablette halbierst, hast Du noch mehr 40mg für einen kleinen Mehrpreis. Dies war einmal ein Tipp eines Neurologen, da bei mir das Generika von Relpax nicht gleich wirkt und wir in der Schweiz für Originalprodukte 20% Selbstbehalt bezahlen müssen.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Gizmo

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo Gizmo,

    das mit dem 80mg-Relpax in der 20er-Packung weiß ich, und ich schaue ein bisschen neidvoll von Süddeutschland in die nahe Schweiz ? Vor einigen Jahren habe ich versucht, mir das Schweizer Relpax zu besorgen, da ich auf die hier erhältlichen Tabletten erhebliche Mehrkosten zahlen musste (fast 30€ für 6 Tabletten), die von der Kasse nicht erstattet werden (die sogenannte Festbetragsregelung). Prof. Göbel meinte bei meinem letzten Kiel-Aufenthalt, dass ich auf diesem Wege eventuell die Festbetragsregelung umgehen könnte, da die 80mg-Tabletten als „anderes“ Medikament, das es hier nicht gibt, bewertet werden und die Kasse deshalb zahlen muss. Hat leider nicht funktioniert, ganz im Gegenteil… ich hätte die Tabletten komplett selbst zahlen müssen, um die 200€ pro Packung ?

    Ich habe mir dann mit Hilfe des VdK eine komplette Kostenübernahme der hier erhältlichen Tabletten erkämpft, da ich mir diese sonst von meiner kleinen EM-Rente nicht mehr hätte leisten können. Diese Ausnahmegenehmigung muss ich jedes Jahr erneuern, hat bisher aber reibungslos geklappt, was eine große Erleichterung ist! Das einzige hier erhältliche Generikum wirkt zum Glück genauso gut wie das Original, und auch wenn ich die Kosten erstattet bekomme, bin ich froh, dass ich nicht mehr so viel vorstrecken muss wie damals für das Original – für das der Preis allerdings inzwischen auch gesenkt wurde ?

    Trotzdem danke und liebe Grüße
    Susi

Ansicht von 12 Beiträgen – 109 bis 120 (von insgesamt 133)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben