Attackentherapie

Attackentherapie

Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 147)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Danni,

    für das Durchschlafen wäre Amitriptylin natürlich auch gut. Vielleicht reicht schon eine minimale Dosierung aus. Warte erst mal Deine Pause ab und dann siehst Du, wie Du weitermachen kannst.

    Von den Schüssler-Salzen würde ich mir jetzt nicht so arg viel erwarten, aber schaden werde sie Dir nicht. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    sollte ich mir dann noch extra kalium und/oder kalzium in der apotheke holen?

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Hallo Danni,

    in Kiel bekam ich zu dem Cortison kein Kalium und auch kein Calcium. Hast du denn Kalium- und/oder Calcium-Mangel? Oder hat dir dein Neurologe Calcium und Kalium empfohlen?
    Aus eigener Erfahrung mit einem Antidepressivum möchte ich dir anraten, das Amitriptylin gaaaanz langsam zu steigern – so wie dein Neurologe es dir geraten hat. Ich konnte damals morgens fast nicht aus dem Bett hochkommen, diese Nebenwirkung ging im weiteren Verlauf ganz zurück.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    kalzium würde man nach meinem wissen nur geben, wenn kortison als dauermedikament eingesetzt wird. wenn es allerdings nur als stoßtherapie eingesetzt wird, dann ist das m. e. nicht notwendig.

    lg

    monika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Hallo liebe Danni,

    ich hab es schon einmal geschrieben: Kalium ohne genaue Dosierung durch den Arzt ( nach Überprüfung der Blutwerte) ist sehr gefährlich. Außer Schüssler-Salzen, da ist ja wohl nicht viel drin.
    Es gibt den Spruch in der Medizin: Kaliumüberdosierung merkt man nicht, da ist man nämlich schon tot.
    Ist sicher sehr drastisch, aber ohne Ahnung darf man das Zeug nicht nehmen.

    Liebe Grüße
    Julia

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    guten morgen,

    da ich nun den 10. anfall in 18 tagen habe, denkt ihr, das ich eine stosstherapie mit kortison versuchen sollte?
    kann mein normaler hausarzt das mit mir durchführen, wenn ich ihm erkläre welche dosierung er mir geben soll?
    liebe grüße
    andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Muri,

    wenn Du nur in einem Monat die Grenze überschreitest, ist eine Kortisonkur wahrscheinlich nicht nötig. Gelegentlich reicht es schon ein- oder zweimal morgens 100 mg Kortison (mit Magenschutz) zusammen einzunehmen. Dies kann lange Attacken stoppen, ist einen Versuch wert.

    Der Hausarzt kann Dich natürlich auch begleiten und beraten. Kennt er sich mit Migräne aus? Hast Du keinen Neurologen?

    Liebe Grüße
    Bettina

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    danke bettina,
    dann werde ich wohl nochmal abwarten, ob es besser wird.
    ich hab zwar einen neurologen, zu dem ich nicht so gerne gehe.
    mein hausarzt ist auch ein guter freund von mir und in sachen migräne vertraut er mir voll und ganz. wenn ich ihm also sage, das ich gerne kortison nehmen würde, dann bekomm ich das auch von ihm. denn er weiss, das ich mich sehr mit dem thema beschäftige und keinen unfug mit den medikamenten betreibe.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Muri,

    das ist ja wirklich ideal mit Deinem Hausarzt. Mit diesem Arzt könntest Du dann auch ganz unbesorgt eine Pause zu Hause durchziehen.

    Gute Besserung, damit Du den Gedanken auf eine Pause wieder weit weg schieben kannst. Auch dieser Frühling geht vorüber. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    Hallo,
    da bin ich mal wieder
    Nachdem ich nun 5 Tage Kortison genommen habe (Sonntag die letzte) und seit gestern wieder arbeite, merke ich heute wieder einen sehr unangenehmen Druck im Kopf und Nackenschmerzen. Ich habe ein ganz merkwürdiges Gefühl (so als ob mein Kopf heute breiter ist als sonst, ich weiß, das hört sich nun wirklich komisch an). Dieses Gefühl/diese Art von Schmerz ist mir auch neu.
    Der Schmerz ist zu ertragen, aber ich habe nun wieder total Angst, dass die Schmerzen trotz des Kortisons zurück kommen und alles umsonst war.
    Ich habe noch nie vorher Kortison genommen und hatte nun natürlich auch eine Medikamentenpause geplant!!!
    Ist es denn normal, dass die Schmerzen nach Absetzen des Kortisons wieder kommen?
    ich hatte gehofft nun erst mal Ruhe zu haben und bin gerade schon wieder total deprimiert deswegen…
    Ich habe solche Angst die Medikamentenpause nicht zu schaffen, wenn es jetzt gleich wieder weiter geht mit Schmerzen.
    Lg Danni

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Danni,

    auf keinen Fall war alles umsonst! Sei nihct deprimerert, dass der Kopfschmerz zurückkommt. Nach dem Absetzten des Cortison bekommen viele wieder einen Attacke, irgendwo im Forum gibt es sicher auch dazu eine Menge erfahrungsberichte, ich habe das oft gelesen hier. Und ich hatte auch einige Tage nach Cortison wieder Migräne und zwar eine besonders lange und heftige Attacke über mehrere Tage. Trotzdem hatte ich dann danach sehr lange Ruhezeit also keine Kopfschmerzen, keine Migräne. Ich hatte sofort wieder Triptane genommen, da ich wichtige Termine hatte. Falls du kein Schmerzmittel nehmen willlst, müsstest du das so aushalten, momentan scheint es noch nicht so heftig zu sein, du schreibst von Gefühl. Hauptsache du beruhigst dich jetzt wieder, ist kein Grund zur Panik, sondern völlig normal nach Cortison. Am besten du gehst heute früh schlafen und ganz wichtig: reg`dich nicht auf! Du schaffst das!

    Herzliche Grüße
    Ronja

    danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    Danke Ronja!
    …Für deine aufmunternden Worte!!!
    Ich hoffe Du behältst recht und ich komme noch eine Weile ohne Triptane aus!
    Hatte nämlich schon vor morgen wieder arbeiten zu gehen
    Ich werde dann bald meine amitriptylin tropfen nehmen und versuchen zu schlafen…
    Ich dachte nur, wenn man gleich wieder triptane nimmt (wie du nach dem Kortison), sei alles umsonst gewesen?
    Aber du schreibst ja, dass du trotzdem noch eine ganze Zeit nach deiner ersten Attacke nach Kortison noch lange Ruhe hattest.

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 147)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben