Attackentherapie

Attackentherapie

Magenschmerzmittel bei Migräneattacke

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Die Aufnahme ist unterschiedlich. Mir reichen 50 mg bei den Dragees, die Zäpfchen habe ich noch nicht versucht.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 85

    Wenn nicht die zusätzliche Problematik der Übelkeit dazu kommt, reichen mir eine Tablette. Die Wirkzeit beträgt bei mir ca. eine halbe bis eine Stunde. Sollte ich dann vor Schmerzen immer noch nicht schlafen können, nehme ich eine zweite Tablette.

    Liebe Grüße

    seestern

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für den Hinweis auf diesen Vomex-Faden.

    Herzlich, Regenbogen

    Anneclaire
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Ach Vomex Dragees gibt es auch – ich habe mir jetzt mal die Zäpfchen geholt und mich aber noch nicht so richtig getraut die zu nehmen, weil ich bei den MCP-Zäpfchen und auch bei 30 Tropfen MCP leider immer noch einen Tag danach so müde bin dass ich dauernd gähnen muss und mich die Müdigkeit fix und fertig macht. Meine Ärzte lächeln mich immer nur mitleidig an wenn ich denen das erzähle, angeblich ist diese Nebenwirkung nicht bekannt. Wenn mir richtig übel ist nützen mir die Tropfen auch gar nichts – wie schon gesagt wurde, wird auch mir vom Geruch und Geschmack noch schlechter – , dann muss ich ein Zäpfchen nehmen. Seit Sonntag hab ich wieder täglich Migräne und habe es auch mit dem Bromelain-Tabletten versucht, musste etwas später aber doch mein Sumatriptan nehmen. In der Klinik gab es Eunerpan, die haben mich total umgehauen und ich habe nachts kaum den Weg zur Toilette geschafft. Mein Arzt hat mir aber statt Eunerpan Melperon verschrieben und ich hab das Gefühl die bringen gar nichts. Aber Melperon ist ja doch kein Mittel gegen die Übelkeit, oder? Ich gehe mal davon aus dass das der gleiche Wirkstoff wie Eunerpan ist.

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo Claire,

    das Problem mit der Müdigkeit bei MCP kenne ich auch, ich fühle mich nach der Einnahme immer total schlapp und will mich nur noch ins Bett legen. Ist wohl keine allzu häufige Nebenwirkung… Hast du es schonmal mit Domperidon probiert? Das nehme ich seit einiger Zeit, davon habe ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Ist allerdings verschreibungspflichtig. Die Tropfen sind nicht jedermanns Sache, weil sie sehr klebrig-süß sind, aber Tabletten gibts auch (Zäpfchen weiß ich gerade nicht).
    Vomex nehme ich immer als Einschlafhilfe, wenn es mir schlecht geht, gegen Übelkeit hilft es mir leider nicht wirklich (mir wird nicht oft übel bei Migräne, aber in Kiel während der Medikamentenpause hat der Vomex-Tropf garnicht geholfen, ich bekam dann Ondansetron).
    Melperon ist ein Neuroleptikum und wird zur Beruhigung/Schmerzdistanzierung gegeben. Ob es als „Nebeneffekt“ auch gegen Übelkeit hilft, weiß ich leider nicht.

    Liebe Grüße,
    Susi

    Anneclaire
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Vielen Dank Susi. Domperidon hatte ich vor vielen Jahren mal, hab es aber nicht vertragen meine ich mich zu erinnern. Die Müdigkeit bei MCP nach der Einnahme ist für mich nicht schlimm, nur dass ich dann noch bis zu 24 Stunden danach noch völlig fertig bin nervt etwas. Wenn ich aber rechtzeitig ein Triptan nehme hilft das auch gegen leichte Übelkeit. Aber das Vomex zur Einschlafhilfe probiere ich aus, vielleicht schaffe ich es dann mal ohne Migräne wachzuwerden. Stimmt, ich hab Vomex auch in der Klinik bekommen und es hat nicht gegen die Übelkeit geholfen… aber da hab ich notfalls ja noch die MCP-Zäpfchen.
    Liebe Grüße
    Anneclaire

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Melperon ist der Inhaltsstoff des Eunerpan. Mit dem Mittel intus kann ich auch nicht mehr stehen. 😉

    Domperidon macht nicht müde, MCP und Vomex schon. Vomex nehme ich auch immer wieder mal, wenn die Migräne noch nicht so stark ist und ich gleich schlafen gehe.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Saphira78
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Hmmm, Domperidon hab ich noch nicht gehabt, Vomex bringt bei mir bei Übelkeit nicht wirklich was und macht mich auch nicht besonders müde, ich nehme immer 2 x 50 mg Dragees wenn die Übelkeit es noch zulässt. Ich find das MCP als Tropfen mittlerweile so widerlich, das es mich schon graust die Flasche in die Hand zu nehmen, vom Geschmack gar nicht erst zu reden. Meistens fange ich auch erst kurz nach der Einnahme der Tropfen an zu brechen, vermute also das sie es sind die das „Fass“ zum überlaufen bringen… Aber ich muss ja GsD nicht mehr bei jeder Attacke erbrechen, nur wenn ich wieder zu lang mit dem Triptan gewartet habe und die Anzeichen der nahenden Mig. vertrieft habe.
    Werde mal beim nächsten Termin fragen ob ich etwas anderes als MCP bekommen kann, das Zeug ist so dermaßen furchtbar *schüttel* ….

    Liebe Grüße
    Sandy

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    MCP gibt es doch auch als Tabletten. Ich nehme nichts in Tropfenform, da ich fast alles widerlich finde. Lass Dir die Tabletten verschreiben, dann hast Du keine Probleme mehr.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Saphira78
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Stimmt, an MCP -Tabletten hab ich noch gar nicht gedacht, weil ich von Anfang an nur die Tropfen immer bekommen hatte. Ging ja anfangs auch noch, nur irgendwann mag man die nicht mehr sehen, bzw. schlucken… an dem Punkt bin ich seit einiger Zeit 🙂

    Gute Nacht, schlaf gut
    Sandy

    neele
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 119

    ich habe eine ganz kurze Frage zu den MCP Tropfen. Ich habe vorige Woche wegen meiner Endlosanfälle vom Schmerzarzt für den Notfall eine Kortisonkur verschrieben bekommen. Reicht da MCP als Magenschutz zum Kortison, oder muss ich mir dafür ein anderes Medikament besorgen.
    LG Neele

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Neele,

    MCP ist kein Magenschutz, sondern ein Antiemetikum. Du musst zum Kortison einen Magenschutz (Pantoprazol, Omeprazol) einnehmen. Dieses immer morgens mit dem Kortison einnehmen. Eine einmalige Gabe am Tag reicht aus.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben