Attackentherapie

Attackentherapie

Mangelhafte Triptanwirkung – was tun?

Ansicht von 12 Beiträgen – 145 bis 156 (von insgesamt 169)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Josefine,

    ich denke, Du solltest mal Kortison einsetzen. Selbstverständlich erst, wenn die Erkältung komplett abgeklungen ist. Gute Besserung, denn Husten und Migräne zusammen sind der Gau.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Danke, liebe Aboil, liebe Bettina! 🙂

    Ich kränkle weiter vor mich hin… Der Husten ist sehr stark und sitzt tief, der Kopf tut weh (noch ohne Tablette auszuhalten), und ich bin heiser und kraftlos. (Zum Glück muss ich heute und morgen nicht unterrichten…)
    LG, Josefine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Zum Glück ist jetzt Wochenende und Du kannst Dich erholen und hoffentlich wieder gesund werden. Hier hast Du eine schöne Tasse warmen Tee.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich wundere mich gerade wegen der warmen Tasse Tee. Ihr habt ja fast Winter! 😉
    Liebe Josefine,
    genau, mach es Dir so gemütlich wie möglich und erhole Dich am Wochenende.
    Die Erkältung geht vorbei….

    Hoffentlich beruhigt sich der Kopf , wenn er wahrscheinlich immer vom Husten durchgeschüttelt wird.

    Alles Liebe 🙂
    Ulrike

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Da komm ich jetzt wieder mit meinem Minzöl.
    Schön die Brust mit einreiben…dann ne Warmflasche drauf und wirken lassen.Brennt ein wenig aber so können sich die Dämpfe richtig schön entwickeln und man hustet leichter ab ..bzw der Husten beruhigt sich etwas.Besonders bei Nacht zum einschlafen geeignet denn gerade im Liegen quält der Husten besonders.
    Ganz viel heißen Tee mit Honig drin trinken…aber das weißt je selber sicher.
    Ich wünsche dir ganz schnelle ..gute Besserung liebe Josefine
    Liebe Grüße Conny

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebe Bettina, danke für den Tee! 🙂 Ich trinke zur Zeit mehrere Tassen täglich, aber deiner war eindeutig der beste! 😉

    Danke, Ulrike, – auch für die PN! 🙂 Ich hab mich gestern und heute geschont. Zwangsläufig, denn mein Befinden ist nicht gerade toll…

    Komm ruhig immer wieder mit deinem Minzöl, liebe Conny! 🙂 Ja, nachts huste ich besonders viel.

    Liebe Grüße an euch
    Josefine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Das Mitglied „Sternglitzer“ tritt mit Mehrfach-Accounts hier auf, sodass dieser gelöscht wurde.

    Wmarie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Liebe Alle,
    oh je, ich habe schon wieder eine Frage.. 🙁
    Woran macht ihr das für euch optimale Triptan fest?
    Ich nehme Relpax und komme bei den meisten Attacken ganz gut damit klar. Ich bin schmerzfrei.
    Nun habe ich aber neulich zum ersten Mal das Sumatriptan per Injection benutzt und es war „der Himmel“, weil ich auch von allen Begleiterscheinungen befreit war, die unter Relpax eigentlich immer bleiben (Benommenheit, Schüttelfrost, Zittern).
    Seitdem frage ich mich, ob das ein seltener Zufallstreffer war oder ob das ideale Triptan exakt so wirken soll. Eigentlich wollte ich mir die Spritzen nur für schwere Fälle aufheben, aber bei der Wirkungsbegeisterung wird es schwierig…
    Ich brauche ein möglichst langanhaltendes Triptan und kann damit wahrscheinlich ohnehin nur auf Allegro ausweichen- oder eben auf die übliche Verlängerung mit Naproxen.
    Also bleiben bei euch die Begleitsymptome bestehen oder seid ihr idealerweise so fit als „wäre nie etwas gewesen“, nachdem ihr das Triptan genommen habt?
    Viele Grüße
    Wiebke

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Ich werde auf Triptane dusselig, müde. Mal mehr, mal weniger. Aber normal ist danach nix.

    Lieben Gruß
    Regenbogen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6947

    Hallo Wiebke,

    bei mir lassen beim Einsetzen der Triptanwirkung die Schmerzen nach und die Übelkeit, bis hin zur kompletten Beschwerdefreiheit. Meist merke ich aber noch, dass die Attacke im Hintergrund aktiv ist.

    Als „Gegenleistung“ 😉 handle ich mir durch das Triptan vor allem Müdigkeit und mangelnde Konzentrationsfähigkeit ein. Dies aber meist nur in den ersten Stunden, dann lassen die Nebenwirkungen nach, die positive Wirkung gegen den Schmerz bleibt aber erhalten.

    Auch wenn ich mich dann gut fühle, sollte ich Stress in jeder Richtung (auch Sport) meiden, sonst kommt die Attacke wieder durch und lässt sich durch weitere Medikamente nicht mehr gut behandeln.
    Da hat mich „Versuch kluch gemacht“. 😉

    Bei anderen Triptanen hatte ich mehr negative Nebenwirkungen z.B. Gliederschmerzen, starkes Wärmegefühl, Enge hinter dem Brustbein, ohne dass die Wirkung gegen den Schmerz besser gewesen wäre. Deshalb bin ich mit meinem jetzigen Tritpan (Allegro) sehr zufrieden.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Wiebke,

    wie schon geschrieben wurde, musst Du das selbst rausfinden. Ich habe meine zwei wichtigsten Triptane gefunden. Das ist Imigran Inject für die schweren Attacken, auch mit Erbrechen und AscoTop 5 mg für die „normalen“ Attacken.

    Manchmal bin ich nach der Triptanwirkung relativ fit, ein andermal haut sie mich fast um. Das ist ganz unterschiedlich und hängt sicher auch mit der Stärke der Attacke, als auch mit der gesamten gesundheitlichen Situation zusammen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Wiebke,

    ich habe keine schweren Attacken und bin „nach Triptan“ fit. Sogar Sport ist möglich.

    Allerdings bleibt immer ein Restschmerz erhalten, der meistens im Hinterkopf angesiedelt ist und den ich, wen ich gut drauf bin, ignorieren kann. 😉 Ansonsten nervt das schon auch mal, weil ich mir nie ganz sicher bin ob die Attacke wirklich kupiert ist oder vielleicht schon nach kurzer Zeit wiederkommt.

    Meistens hält die Wirkung aber an! 🙂

    Liebe Grüße
    Ulrike

Ansicht von 12 Beiträgen – 145 bis 156 (von insgesamt 169)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben