Attackentherapie

Attackentherapie

Richtige Attackenbehandlung

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 84)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 75

    liebe denkpositiv und liebes sternchen,
    vielen lieben dank, da habt ihr mir sehr geholfen. irgendwie ist es angenehmer wenn man persönliche erfahrungen und tips liest von gleichgesinnten. das gibt mehr sicherheit!! und meine schmerzkarriere (himmel, was für ein blödes wort, hihi) ist nun auch schon unglaubliche 40 jahre alt. ich bin 50!
    und dennoch gibt es immer wieder kleinigkeiten die man nicht weiss.
    gut , wenn man nicht alleine ist.
    liebe grüße, manderley

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Malaya, liebe Manderley,

    wie geht es Euch inzwischen? Lest bitte übrigens den Text zum MCP, das in der Tropfenform ja aus dem Handel genommen wurde.

    Ich hoffe, dass das Schlimmste überstanden ist und die Medikamente ihren Dienst getan hatten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Ihr Lieben,

    bin auch noch/wieder unter den Lebenden. Die letzen drei Tage waren nicht schön, aber momentan ist Ruhe im Kopf. Allerdings befürchte ich, dass ich eventuell nochmal nachlegen muss…man wird sehen.

    Ich bin Euch sehr dankbar für alle Ratschläge und Aufmunterungen, die ihr mir in dieser Zeit gegeben habt! Ich hatte wieder einen riesigen Hänger…Aber die Schmerzen waren auch so stark, dass man berechtigterweise Angst bekommen darf. Und ein so souveränes Umgehen mit der Migräne wie Bettina oder Heika u.a. werde ich wohl nie erreichen. Bin wohl einfach nicht zum Held geboren 😉

    Werde aber aufgrund Eurer Infos weiter austesten, wie ich am besten mit Triptanen und Naproxen etc. hantiere.

    Sehr dankbar war ich diesmal um das ImigranInject. Ohne dieses wäre ich wieder beim Arzt zur Infusion gelandet…Nochmals großes Danke an dich, liebe Bettina, dass du mir das empfohlen hast.
    Und übrigens hatte ich diesmal keine Alpträume vom Allegro. Waren also hoffentlich nur Ausreißer!
    Und MCP nehme ich eh nicht mehr, nachdem ich nach einer Infusion damit üble Zuckungen bekam. Weiß heute noch nicht, ob das auch am Tremor Schuld ist, den ich seit dieser Zeit habe (Gott sei Dank nur noch leicht).

    @Ulrike: Du hattest gefragt, was ich Sedierendes nehmen darf. Das Lorazepam finde ich zumindest nicht auf meiner „roten Liste“ vom Kardiologen. (Die Liste ist 7 Seiten lang 🙁 ) Aber wenn ich eh schon soviel Medis nehme, habe ich trotzdem eine Abneigung das Lorazeppam zu nehmen, wenn ich es irgendwie ohne aushalte.

    So, jetzt gehe ich ins Bett und hoffe, dass der Kopf ruhig bleibt.

    Euch auch eine gute Nacht und liebe Grüße

    malaya

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Ach, liebe Malaya, bei mir gibt es eben andere Bereiche im Leben, in denen ich überhaupt nicht souverän bin. Steck mich mal in ein Auto und lass mich dann durch eine mir unbekannte Großstadt fahren, da werde ich innerhalb kürzester Zeit zu einem Nervenbündel mutieren und überhaupt gar nicht heldenhaft wirken. 😉

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Malaya,

    super, daß du also weiterhin Allegro nehmen kannst.

    Und wie gut, daß du das Lorazepam nehmen darfst. Auch wenn es ein hohes Suchtpotential hat, muß man da ja bei dir nichts befürchten, weil du es ja eh nur im Notfall nehmen willst. Empfehlen würde ich es bei so einer schlimmen Attacke aber schon, weil es halt auch die Angst sediert und da wäre doch viel gewonnen! 😉

    Alles Gute weiter für dich!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 75

    hallo ihr lieben,
    ich habe , denke ich, die „migräneschleife“ erstmal überstanden. ich bin jedenfalls sehr optmistisch, weil ich gestern und heute absolut schmerzfrei bin.
    juchheeeeee!!!!!
    irgendwie denke ich jedesmal, das wars jetzt, die migräne kommt nie wieder. naja, nun bin ich 50 und habe die migräne seit meinem 10 lebensjahr.
    dennoch denke ich, irgendwann ist sie vorbei :))
    liebe grüße an alle, manderley

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 75

    liebe bettina,
    viiiiiielen dank nochmal für den hinweis über die mcp-tropfen!
    ich hatte vor vielen jahren mal bei einer akuten migränebehandlung im krankenhaus das mittel paspertin bekommen. darauf habe ich recht schnell ein sogenanntes dyskinetisches syndrom bekommen. schrecklich, grimassenschneiden und der kopf streckte sich bis weit in den nacken hinein, so dass die ärzte ihn festhalten mussten. klar, heute weise ich die ärzte daraufhin und lese den beipackzettel. jedoch sprach mich mein arzt nun auf MCP an. nun, dank deines hinweises, werde ich hier einen grossen bogen darum machen. DANKE, manderley

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    🙂 Wie schön, wenn man hier immer wieder lesen kann, dass es besser geht.

    Ich freu mich darüber. 🙂

    Sternchen

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Manderley!

    ganz bestimmt ist „sie“ 😉 irgendwann vorbei! 🙂

    Wie schön, daß du jetzt schmerzfreie Tage genießen kannst! 🙂

    Liebe Grüße und ein besonders schönes Wochenende für dich!
    Ulrike

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Hallo in die Runde!

    Meine Frage passt jetzt nicht genau in das Gespräch, aber doch zum Oberthema:

    Ich habe nach Einnahme von Triptan (Zolmitriptan 5mg) und Naproxen 500 mg Zäpfchen und Panthozol 40mg immer starke Müdigkeit und ähnliche Muskelschmerzen wie Gliederschmerzen( bloss nicht ganz so heftig).
    (Ich habe schon alle anderen Triptane durchprobiert aber Zolmitriptan wirkt am besten.)

    Kennt jemand diese Nebenwirkungen? Sind sie normal und muss man damit leben? Oder ist es ein Zeichen, doch nochmal was zu ändern- aber was?
    Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

    Viele Grüsse von evae

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Eva,

    diese Nebenwirkungen sind bekannt und treten in unterschiedlicher Ausprägung auf. AscoTop (Zolmitriptan) ist auch mein Triptan und manchmal nehme ich es und kann meine Tätigkeit fast völlig ungestört fortsetzen. Ein andermal überfällt mich eine lähmende Müdigkeit und ich bin zu nix mehr fähig. Ich denke, es hängt sehr viel auch mit der Schwere der Attacke zusammen und zusätzlich damit, in welchem gesundheitlichen Zustand man sich gerade befindet.

    Warum nimmst Du Panthozol ein?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    danke für deine Antwort. Panthozol nehme ich ein, weil ich wegen Naproxen Magenprobleme bekomme. Ich hatte auch schon einen Ulkus und muss sehr aufpassen. Arcoxia vertrage ich nicht:bekomme dann Risse in der Mundschleimhaut. da die Attacken bei mir sehr heftig und lang sind brauche ich einen Wikverlängerer.
    Liebe Grüsse von Eva

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 84)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben