Attackentherapie

Attackentherapie

Status migraenosus / heftigste Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    Jasmin und die anderen Forenteilnehmer: Ihr habt Recht!

    Ich bin halt im Moment einfach nur happy, dass dieser Tag ganz gut gelaufen ist. Man ist dann wohl euphorisiert nach der vorherigen Tortour. Wer weis, wie es morgen aussieht? War eben mal eine halbe Stunden spazieren, es hat angestrengt, obwohl ich eigentlich ein sportlicher Typ.

    Man denkt halt auch an die Kollenge, wegen mir kann ein Kollege jetzt erst nächste Woche in den Urlaub gehen und nicht wie geplant, schon morgen.

    Mal sehen, wie die nächsten Tage so laufen und ich hab ja auch erst vier Tage ohne Tritan hinter mir.

    LG

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Hallo Schachgigant,
    das dich der Spaziergang anstrengt kommt durch das Cortison, das war bei mir auch so, völlig unfit bin ich während der Cortison-Einnahme. Das Cortison verhindert die entzündlichen Reaktionen des Migränegeschehens, deswegen wirst du wahrscheinlich keine weiteren Attacken unter dem Cortison haben. Nach dem Absetzen des Cortison kann eine Attacke ausgelöst werden – jedenfalls war das bei mir so.
    Ja, ich kann gut verstehen, dass du an die Kollegen denkst, aber du musst zuerst an dich denken. Und Schonung ist mit Cortison total wichtig. Du kannst doch nciht einerseits die Migräne unterdrücken mit dem Cortison und andererseits dich anstrengen und die Migräne damit verstärken – dann heben sich die Wirkungen auf und du hättest auf das Cortison ganz verzichten können.
    Alles gute weiterhin für dich, viele Tage ohne Triptan wünsche ich dir!

    Mir geht es nach diesen langen Migräne-Tagen wieder sehr gut, mein Kopf ist so klar, so besonders klar und frei – ein wunderbares Gefühl. Die Erschöpfung ist noch da, vielleicht etwas weniger geworden.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    ich bin jetzt bei 9 Tagen ohne Triptane/Schmerzmittel angekommen. Die ersten Tage waren hart.

    Das Kortison hat mir gut geholfen. Die letzten Tage waren ziemlich schmerzfrei. Positiv war eindeutig, dass ich die letzte Woche nicht arbeiten musste, weil mein Hausarzt mich krank geschrieben hat.

    Wenn es mir morgen früh gut geht, werde ich die Arbeit wieder aufnehmen.

    Wie lange wart ihr denn so krank geschrieben, bei der Kortisoneinnahme. Länger als eine Woche? Ab morgen nehme ich noch für 2 Tage 20 mg Kortison und ab Mittwoch dann nichts mehr.

    Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht einige von euch länger als eine Woche zu Hause waren, aber mir gehts doch jetzt wieder gut.

    LG

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Das freut mich aber sehr, lieber Schachgigant! 🙂 Also ich hatte die Pause bisher entweder in der Klinik gemacht, oder nur einige Tage zu Hause. Da ich aber von zu Hause aus arbeite bei ganz freier Zeiteinteilung, ließ sich das natürlich gut machen. Ob ich nach einer Woche schon hätte arbeiten können/wollen, kann ich nicht sagen. Manche machen die Pause sogar während sie ganz normal weiterarbeiten. Das ist dann halt leider im Ergebnis nicht so effektiv und eine große Kraftanstrengung, die wiederum Stress für den Körper bedeutet.

    Hoffentlich klappt es gut morgen, sonst „gönne“ Dir lieber noch ein paar Tage.

    Liebe Grüße
    Bettina

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Wie sehen das denn die Anderen hier im Forum? Also die Woche hab ich auf jeden Fall gebraucht.

    Parallel arbeiten wäre nicht effektiv gewesen. Das sehe ich wie du Bettina!

    Ich bin hin und her gerissen wegen morgen. So weit wie möglich würe ich natürlich versuchen, es morgen vernünftig angehen zu lassen und arbeiten kann ja auch ein wenig von der Problematik ablenken.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Ich hoffe, Du bekommst noch Feedback von anderen. Also wenn Du wegen morgen schon am Überlegen bist, dann würde ich Dir ganz eindeutig dazu raten, noch einige Tage zu Hause zu bleiben. Was Besseres könntest Du jetzt nicht machen nach der Pause. Dein Kopf wird es Dir danken und höchstwahrscheinlich hast Du danach wieder längere Zeit Ruhe.

    Alles Gute,
    Bettina

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Hallo Schachgigant,

    ich rate dir noch mind. 1 Woche Auszeit zu nehmen um deinem Körper die nötige Ruhe zu gönnen. Mir geht es meist nach der „Pause“ auch so gut dass ich mich fast schäme, zuhause zu bleiben…aber ich habe leider schon oft die Erfahrung machen müssen, dass zu frühes arbeiten den Erfolg schnell wieder zunichte macht.

    LG Rinchen

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Danke für deine Meinung Rinchen.

    Wie haben das die Anderen hier gemacht?

    LG

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Na, Du wartest anscheinend darauf, dass nun jemand schreibt: „Geh nur arbeiten, Schachgigant, das schadet Dir überhaupt nicht!“ Stimmts? 😉

    Bleib zu Hause, die nächsten Tage sollen auch noch schön bleiben.

    Liebe Grüße
    Bettina

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hi Bettina,

    wahrscheinlich hast du Recht…

    LG

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Lieber Schachgigant,

    wenn du noch Cortison einnimmst aktuell, würde ich an deiner Stelle noch zu Hause bleiben, das ist sicherlich besser, auch wenn es nur noch 20mg sind. Also ich bin auch dei Tage nach dem Cortison recht wackelig auf den Beinen.
    Wie fühlt es sich für dich an, wenn du dir vorstellst , dass du vielleicht ab Mi oder Do wieder zur Arbeit gehst? Dann ist die Woche nicht so lang. Was sagt denn dein behandelnder Arzt zu diesem Thema? Vielleicht meint er ja, du solltest noch die ganze Woche zu Hause bleiben!
    Also wenn ich deine Zweifel hätte , ob es nicht zu früh für mich ist, morgen wieder zu arbeiten, dann wäre für mich es am besten, morgen nicht zu arbeiten, da ich mich immer überfordere, immer zu viel mache und nie zu wenig. Falls du auch so ein Typ bist, der zur Überfoderung neigt, dann lass es diesmal und bleibe noch in Ruhe zu Hause.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und eine ruhige Woche !

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    Hallo Schachgigant,
    freut mich, dass du „das Schlimmste“ wahrscheinlich erstmal überstanden hast und nun etwas zur Ruhe kommst. Du solltest aber bedenken, dass dieser Zustand durch Kortison unterstützt wird und – soweit ich aus Kiel weiß – ist der Körper nach Absetzen des Kortisons für Migräne empfänglicher, so dass es in jedem Fall sinnvoller wäre, dir die zweite Woche noch zu gönnen.

    Weiterhin alles Liebe,
    Jasmin

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 133)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben