Attackentherapie

Attackentherapie

Verhalten bei Migräneattacke, die 48 Stunden dauert; wie oft Triptan?????

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • Elke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Hallo Ihr Lieben,
    ich brauche mal euren Rat und eure Erfahrungswerte. Ich habe die Medipause 35 Tage durchgehalten und hatte letztes Wochenende eine so starke Mirgäneattacke, dass ich 1 Tag ohne Medikamente durchgehalten hab, am 2. Tag jedoch eine Replax genommen habe, weil ich vor Schmerz wahnsinnig wurde. Durch die Medipause hat sich meine Mirgäne verändert. Ich habe jetzt starke Schmerzen hinter dem Auge, in der Stirn und im Gesicht. Ich laufe nur mit Sonnenbrille herum 🙂 . Gestern morgen bin ich dann wieder mit diesen Schmerzen aufgewacht, hab bis mittag gewartet und dann die von Kiel empfohlene Medikation von Vomex, Relpax und Naxopren genommen. Dann ging es mir bis heute früh ganz gut. Heute jedoch ist es wieder so unerträglich. Ich habe noch nichts genommen, weil ich jetzt Angst habe wieder in diesen Medikamentenstrudel zu kommen. Wie handhabt ihr das, wenn die Mirgräne länger als einen Tag dauert? Nehmt ihr 2 x die Dosis? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Liebe Grüße mit Sonnenbrille sendet Elke

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    hallo liebe elke,

    erstmal herzlichen glückwunsch zu dieser langen medikamentenpause!!!

    meine attacken dauern meist 3 tage und dann nehme ich auch 3 tage hintereinander triptane , da ich ja auch arbeiten gehen muß/will.
    toll finde ich das auch nicht, aber ich weiß nicht was ich sonst machen soll, bzw wie ich 3 tage ansonsten aushalten soll.

    liebe grüße und gute besserung
    andrea

    Elke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Liebe Andrea,
    danke für die rasche Antwort. Wie oft hast du denn diese Attacken im Monat? 3 Tage ist ja auch toll, mir reichen ja 2 schon 🙁
    Vor Kiel hab ich fast täglich Schmerzmittel und Triptane genommen um zu „funktionieren“. Ich war scheinbar immer etwas benebelt. Was dabei heraus gekommen ist, hab ich dann ja in Kiel gesehen. Jetzt spüre ich die Schmerzen auch viel intensiver als vor der Medipause. Ich hoffe das legt sich noch wieder.
    LG Elke

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Elke,

    bei so vielen Schemrzmittel verändert sich der Schmerz, so habe ich es erlebt. Ich konnte am Ende kaum noch von Spannungskopfschmerz oder Migräne unterscheiden. Ich habe nach Kiel auch 8 Wochen ohne Schmerzmittel gelebt und die Migräne fühlte sich danach auch anders an. Ich habe auch immer sehr lange Attacken ich nehme Sumatriptan zusammen mit Naproxen wenn nötig. Jetzt habe ich das Imigran Inject zu Hause für schwere Attacken. Da ich meißtens auch den Wiederkopfschmerz habe teste ich mich gerade durch die Triptan Arten durch. Vielleicht hilft dir unsere Liste mit den Halbwertzeiten der Triptane, da kannst du sehen welches Triptan länger wirkt. Alles Gute hoffe der Spuk ist bald vorbei.

    Liebe Grüße Anna

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Elke,

    ich beneide dich für diese super lange Medikamenten-Pause, ganz toll finde ich das!
    Bei mir geht die Migräne auch oft über 3 Tage oder mehr. Ich nehme oft an 3 Tagen hintereinander Triptan. Und je an einem Tag kann man ja die Triptan-Dosis auch wiederholen, falls nötig. Mit dem langwirksamen Relpax braucht man das jedoch nicht. Ich kenne diesen Wiederkehrkopfschmerz an Tag 2 oder auch Tag 3 sehr gut.
    Liebe Elke, du brauchst und kannst doch nicht den Rest deines Lebens auf die Triptane zu verzichten und kannst dich auch nicht quälen, nur weil es den MÜK gibt. Wichtig ist, dass du den Überblick behälst über die Medikamenten-Menge und auf diese unsere berühmte 10-20 Regel achtest, was manchmal auch Kopfzerbrechen bereiten kann: Was ist am 11.Migränetag im Monat, was nehme ich da?

    Gute Besserung, herzliche Grüße
    Ronja

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    ich kratze immer so gerade an der 10er grenze rum…. komme auch schonmal auf 12 triptane pro monat.
    werde jetzt mal, so wie anna schreibt, ein triptan mit höherer halbwertzeit testen, vielleicht kommt man dann auch mit 1-2 pro anfall aus.

    nina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 124

    Liebe Elke,
    auch ich nehme mehrmals Triptane, wenn die Attacken länger dauern. Je nachdem wirkt ein Triptan bei mir 12-24 Stunden. Wenn die Migräne dann wiederkommt, nehme ich nochmal eine Dosis. Wenn es über 3 Tage geht, nehme ich auch an alles 3 Tagen Triptane. Wenn Du damit insgesamt auf max. 10 Triptantage/Monat kommst, ist das doch auch noch ok.
    Übrigens, 35 Tage Medipause sind doch ein Super-Erfolg, alle Achtung!
    Liebe Grüße
    Nina

    bella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 170

    Hallo liebe elke,schön das Muri zuerst geschrieben hat ich war mir unsicher.Auch von mir glückwunsch zu der langen medipause.Ich kenne deine Mük grenze nicht,aber du hast ja erst an 2 tagen was genommen.Bei relpax ist es so das du es früh genug einnehmen solltest,also im anfangstadium.Wenn sie sich gebessert hat und dann aber wiederkehrt(dazwischen sollten 2STD liegen)kann man eine 2te nehmen.Man darf aber nicht mehr als 80mg in 24 STD einnehmen.Hab das nachgelesen,hoffe ich konnte dir weiterhelfen.Gute besserung bella

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Elke,

    Bella hat es schon beschrieben: Wenn das Triptan wirkt, aber der Schmerz noch da ist, kann man ein zweites nehmen (vorausgesetzt, es hat nicht schon die Höchstdosis, was z.B. beim Zomig Nasenspray der Fall ist). Das müsste so auch in der Packungsbeilage beschrieben sein.

    Bettina hat die Dinge hier gut zusammengefasst:
    https://headbook.me/groups/notfallplan/forum/topic/uebersicht-ueber-die-7-triptane/

    Hier bzw. unter „Wiederkehrkopfschmerz“ kannst Du auch schauen.
    https://headbook.me/groups/migrane-akuttherpapie-2050216723/forum/topic/erneute-einnahme-des-triptans-bei-wiederkehrkopfschmerz/

    Lieben Gruß, Regenbogen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Liebe Elke,

    meine Attacken dauern in der Regel auch 48 Stunden. Früher nahm ich Imigran (Sumatriptan), da musste ich bis zu 4 Tabletten in zwei Tagen nehmen. Nun nehme ich seit Jahren Allegro (Frovatriptan), das die längste Halbwertszeit hat und komme meist mit einer Tablette hin. Ich muss sie allerdings früh genug nehmen, da es ein eher sanftes Triptan ist. Auch mir hilft Naproxen zur Verstärkung, ich nehme es allerdings nicht automatisch dazu, sondern nur wenn ich merke, dass das Triptan noch ein wenig „Unterstützung“ braucht.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Elke,

    auch ich nehme an mehreren Tagen hintereinander Triptane, wenn es denn sein muss. Du hast jetzt das richtige Bewusstsein für den Umgang mit Medikamenten entwickelt, was aber nicht heißen muss, nun die Triptane zu fürchten und jetzt in Angst und Schrecken vor einem eventuellen erneuten MÜK zu leben. Das macht Dir nur unnötigen Stress, der wiederum Attacken triggern kann.

    Deine Pause ist sensationell lang, so lange hatte ich das nie geschafft und jetzt fängst Du wieder neu an. Die Attacken werden vielleicht auch deshalb nach einer Pause anders und intensiver empfunden, weil das Nervensystem nicht mehr „benebelt“ ist.

    Leide nicht, das bringt Dich nicht weiter. Aufmerksam bist Du ja und das ist schon die halbe Miete. 😉

    Alles Gute,
    Bettina

    Elke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    ich danke euch allen für die Tipps. Ich hab gestern dann auch eine 2. Dosis genommen und heute morgen geht es schon viel besser. Ich wünsch Euch ein schönes, schmerzfreies Wochenende. LG Elke

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben