Attackentherapie

Attackentherapie

Zuzahlung bei Triptanen, über die gesetzliche Zuzahlung hinaus!

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 435)
  • Autor
    Beiträge
  • Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Bzgl. Zuzahlungen besteht zur Zeit ein ziemliches Durcheinander. Grund: Die Software der Apotheken hat verschiedene Stände, die Preispolitik ändert sich in den letzten Tagen sehr häufig. Daher kommt es zu den unterschiedlichen Angaben und Informationen. Das liegt nicht an den Krankenkassen oder am Versicherungsstatus. Um den aktuellen Stand zu haben, sollte man im Zweifel bei den Herstellerfirmen nachfragen.

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Ich hatte ja bei einer Versandapotheke bestellt, somit konnte ich die Einlösung des Rezeptes nicht stoppen.
    Nachfragen bei zwei Apotheken vor Ort ergaben, daß es kein billigeres Alternativrelpax gibt.
    Dank Adracir weiß ich es nun besser 🙂

    In einer Apotheke war ich gezwungen, die Verkäuferin über den Unterschied zwischen Generikum und Reimport aufzuklären.

    Obzwar ich bis Jahresende von der gesetzlichen Zuzahlung befreit bin, hat mich der Spaß meiner monatlichen Gesamtbestellung 122,23 € gekostet.

    Da möchte man am liebsten nicht mehr krank sein. 😉

    Grüße

    HR

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Astrid aus dem CK-Wissen Forum nimmt auch Frovatriptan, sie hat mich gebeten hier einzutragen, daß sie schon länger ein Importpräparat mit Namen Tigreat bekommt. Dafür ist auch aktuell nur die gesetzliche Zuzahlung von 5 € zu leisten.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366
    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Danke für die aufschlussreiche Liste….demnach ist mein Sumatriptan-Hexal T 100 mg nicht zuzahlungsfrei…..was kommt da bloß auf mich zu????

    LG Rinchen

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo,

    ich habe die 6er Packung Relpax in der letzten Woche noch als Reimport zu 5,-Euro Zuzahlung in meiner Apotheke erhalten.
    Die Apothekerin sagte aber,sie weiß nicht wie lange man das noch so bekommt.

    LG Astrid

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Es scheint sich in dieser Angelegenheit (bei den Festbeträgen) eine Entspannung abzuzeichnen:
    es gibt nun weitere Angebote von Re-Importen von Relpax® und wohl auch für andere Triptane, die keine „Zuzahlung“ über die gesetzliche Zuzahlung hinaus erfordern.

    Dies ermöglichen sog. Pharmafirmen, die lediglich exportierte Orginalpräparate (keine Generika!) importieren und zu einem Preis von ca. der Hälfte des Originalpreises anbieten, trotz der Hin- und Herportiererei.
    (Vor dem 1. September bzw. darüber hinaus, hatten diese Importfirmen diese Präparate noch knapp unter dem Originalpreis angeboten!).

    Wichtig in jedem Fall ist, der Patient muss konkret nachfragen und nötigenfalls in einer weiteren Apotheke, das für ihn günstigste Medikament verlangen.

    Links zu Preisen von Triptanimporten bei Versandapotheken setze ich nicht, da die Angaben ggf. nicht auf dem aktuellen Stand sind und zudem täglich wechseln können.
    Bei Bedarf eine Suchmaschine fragen: „Preisvergleich Medikamente“

    Eine Langfassung dieser Info, nebst erklärenden Links und personlichen Kommentaren bei:
    CK-Wissen

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Die Hersteller der Originaltriptane reagieren:

    http://www.journalmed.de/newsview.php?id=31442

    Andererseits höre ich, daß es bei einer großen Versandapotheke zur Rücksendung von Rezepten kam, da bei Imigran injekt Lieferprobleme bestehen sollen.

    Auch das Tigreat (Frovatriptan) soll derzeit nicht verfügbar sein:
    http://www.forumromanum.de/member/forum/entry.user_42304.2.1110625685.allegro-clusterkopfschmerz.html

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Habe heute auch den netten Anruf „einer großen Versandapotheke“ bekommen, mit der Aussage, das imigran inject nicht mehr lieferbar sein und es dafür auch kein Ersatzprodukt gäbe.
    Na super, und nun???? 🙁

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Wie sieht das in den Apotheken vor Ort aus?
    Haben die auch Lieferprobleme?

    Es gibt noch andere Versandapotheken, hat da jemand schon mal nachgefragt?
    Versandapotheken

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Nun muss ich ja erste inmal auf ein neues Rezept warten, denn auf dem mit den Imigran-Spritzen war noch mehr drauf. Da ich die anderen Sachen haben wollte, sind die Spritzen gestrichen worden. Mal sehen wie es dann vor Ort aussieht.

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Habe eben mein Medikamentenpäckchen in Empfang genommen und voller Spannung die beiliegende Rechnung der Versandapotheke betrachtet.
    Also für die Sumatriptan Hexal T jetzt eben leider die Zuzahlung von 5 Euro :-(( und nun plötzlich doch die Imigran inject, die sie ja eigentlich nicht mehr liefern können mit einer Zuzahlung von 7,46 Euro. Diese Zuzahlung ist aber gleich geblieben.
    Netterweise steht auf der Packung das die inject der Austausch für die inject sind. Versteh einer die Niederländer 🙂
    Gruß Moni

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 435)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben