Was kann man tun, um mit der Schmerzerkrankung besser leben zu können? Wie verhalte ich mich Familie und Freunden gegenüber, wie kläre ich auf?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Rückzugsort im Forum
Verhalten vor 1 Woche, 2 Tagen
Liebe Julia, sie hat noch keine Antwort erhalten, weil die Frage 1. nicht so dringend war und ich 2. den gesamten gestrigen Tag beruflich eingespannt war. Ja, auch am Samstag. 😉
Also keine Sorge, er wäre nicht untergegangen. Wollte mir allerdings ein bisschen Zeit für die Antwort nehmen und die hatte ich erst heute. Geht/ging sicher anderen auch so.
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Rückzugsort im Forum
Verhalten vor 1 Woche, 2 Tagen
Willkommen im Headbook, liebe Jasmin. 🙂
Wenn es nur um diese Verhaltensfrage geht, bist Du hier genau richtig. 😉
Also normalerweise ziehe ich mich, wenn möglich, in mein dunkles Schlafzimmer zurück und will nichts mehr hören und sehen.
Genau hier möchte ich gleich ansetzen. Zieht man sich immer gleich zurück bei einer Attacke, kann das bei…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Rückzugsort im Forum
Verhalten vor 1 Woche, 3 Tagen
Hallo und herzlich willkommen bei uns in Headbook liebe Jasmin.
Du hast noch keine Antwort bekommen, darum würde ich dir raten, dir ein eigenes Forum in der Gruppe mein persönlicher Schmerzverlauf anzulegen. So lässt sich schwer beurteilen, wo deine Probleme genau sind und wie du die Situation bessern kannst. Wir alle haben Migräne oder and…[Weiterlesen]
-
Jasmin hat das Thema Rückzugsort im Forum
Verhalten eröffnet vor 1 Woche, 3 Tagen
Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Gruppe ist oder ob es das Thema vielleicht woanders schon aufgemacht wurde. Ich habe über die Suche nichts gefunden.Also normalerweise ziehe ich mich, wenn möglich, in mein dunkles Schlafzimmer zurück und will nichts mehr hören und sehen. Nun sind aber immer wieder zum Bei…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Hallo Viviane,
wenn das für dich möglich ist, würde ich es zur Stabilisierung auf jeden Fall mal ausprobieren.
Ich war Mal vor etlichen Jahren mit Familie und Kleinkindern im Januar auf den Kanaren für zwei Wochen nur. Die Umstellung Zuhause(damals 30 Grad Unterschied) war ein paar Tage „kopflastig“, aber danach drei Monate (!!) keinerlei Kop…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Liebe Viviane,
Spiele jetzt schon mit dem Gedanken, bei meinem Arbeitgeber für einige Zeit Mobile Office aus dem Ausland anzufragen. Hm.
das würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Ist ja auch immer eine schöne Erfahrung, mal für einige Zeit im Ausland zu leben. Ganz unabhängig davon, was Dein Kopf dazu sagt. 🙂
Ich habe das Gefühl, bei s…
-
Julia antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Liebe Viviane,
dieses Dauerfrieren habe ich seit meiner Coronainfektion vor 3 Jahren ganz extrem. Ich liege auf einem Heizkissen und bekomme trotzdem so etwas wie leichten Schüttelfrost. Und unnatürlich eiskalte Füße. Ob sich das durch heiße Temperaturen bei dir auf Dauer ändert? Bei mir nicht, ich habe im letzten Sommer bei 30 Grad in einer…[Weiterlesen]
-
Viviane antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Liebe Bettina,
Liebe Jasmin,vielen Dank für Eure Antworten. Ist es wirklich so, dass ein langer Aufenthalt in einer anderen Klimazone langfristig nichts bringt? Ich habe z.B. festgestellt, dass ich seit den Dauerkopfschmerzen extrem kälteempfindlich geworden bin. Zugegeben, war ich vorher auch schon. Aber meine Aversion gegen Kälte hat sich mi…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Hallo Viviane,
wie schön, dass du so mutig warst!
Für mich persönlich ist Sonne einer der größten Feinde, ich muss wegen meinem Kopf grundsätzlich Schatten suchen, da hast du Glück;)
Am besten geht es mir – wenn es nicht zu warm ist jedenfalls – auf den Kanaren, da gibt’s ja nicht diese krassen Wechsel vom Klima, alles schön ausgeglichen, besonde…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten vor 2 Jahren
Liebe Viviane,
erst mal schön, dass Du Dir eine Auszeit genommen hast. Und schon sind wir bei Thema: Raus aus seinem üblichen Trott, Klimawechsel, Freizeit … kann sich bei vielen positiv auswirken. Andere wiederum liegen erst mal flach, das kann doch recht unterschiedlich sein.
Gibt es noch andere unter Euch, denen ein Klimawechsel / S…
-
Viviane hat das Thema Migräne und Sonnenbaden im Forum
Verhalten eröffnet vor 2 Jahren
Liebes Forum,
mich überfiel ein Dauerkopfschmerz / Migräne mit einer Covid-Infektion im Juni letzten Jahres. Seitdem bin ich auf der Suche nach Gegenmitteln. Ich habe probiert zwei Antidepressiva, einen Antikörper, aktuell Botox. Es schlägt aber nichts an. Auch in Kiel war ich schon stationär.
Meine aktuelle Dauer-Schmerzphase beträgt schon…[Weiterlesen]
-
Teli antwortete zum Thema Das bisschen Haushalt… im Forum
Verhalten vor 3 Jahren, 2 Monaten
Ich lebe in einer WG und bei mir ist es leider gerade so, da es mir auch eher schlecht geht, dass ich mich auf meine Aufgaben in den gemeinschaftlich genutzten Bereichen konzentriere. Das ist mir wichtig, weil es zum harmonischen Zusammenleben beiträgt und ich hier sowieso schon die chaotischste Person bin. Leider sieht mein Zimmer dadurch gerade…[Weiterlesen]
-
akascha antwortete zum Thema Das bisschen Haushalt… im Forum
Verhalten vor 3 Jahren, 2 Monaten
Liebe Juvani,
Oh ja, das Thema Haushalt war (und ist manchmal immer noch) ein wunder Punkt bei mir.
Ich bin in einem Mehrgenerationenhaushalt mit einem Obsthof groß geworden. Es gab immer was zu tun und meine Oma hat quasi nur geputzt ect. Wir Kinder mussten aber nicht viel machen, nur zur Pflücksaison wurden wir auch eingespannt. Nur hat sich „…[Weiterlesen] - Mehr laden