Verhalten

Verhalten

Was man Menschen mit Migräne lieber nicht sagen sollte

Ansicht von 8 Beiträgen – 37 bis 44 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Ich glaube,
    die Leute mit den guten Ratschlägen möchten nur eins: Es Weg Haben ! !
    (Denn wirkliches Leid hat man nicht gerne um sich.)
    Und das möchten wir ja im Grunde auch am liebsten.
    Wir wissen nur gar nicht, wie.
    Und das macht uns rasend.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Ach liebe Alchemilla, das klingt mir aber doch für die allermeisten Situationen ein bisschen viel zu aggressiv ?! Das gäbe ja gleich wieder einen Grund für Migräne und den nächsten „guten“ Rat!

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Ach , watt ! ! !

    Man weiß nie, wovon die Migräne nu schon wieder kommt.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Joaa, mit Migräne wirds nie langweilig ?

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Dem Hinweis, dass es oft gut gemeint ist, kann ich zustimmen. Doch wenn es trotz Aufklärung etc. zu so einem allzu hilfsbereitem Verhalten kommt – zudem immer wieder- ein deutlich genervtes Gefühl bei mir auf.
    Elisabeth

    Karl
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Ich sage schon seit Jahren nicht mehr das ich unter Migräne leide für mein Umfeld ist das eine Nervenentzündung.Migräne wird leider oft belächelt.In meiner Jugend habe ich oft gehört „Migräne das hatte unsere Oma auch immer“.

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    @Elisabeth: Wie heißt es so schön: Das Gegenteil von „Gut gemacht“ ist „Gut gemeint“.


    @Karl
    : Wenn ich sowas schon höre, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf.
    Das klingt so, als wäre das eine „Alte-Leute-Krankheit“ ein Gebrechen oder sowas.
    Das klingt nach: Stell dich nicht so an.
    Schon traurig, wenn man mit so einer wirklich ätzenden und hoch behindernden Krankheit nicht ernstgenommen wird.

    LG Anna

    Nayelli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 59

    Heute erst hab ich einen Link von einer Freundin bekommen mit Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin gegen Kopfschmerzen. Stehen so „tolle“ Sachen drin wie zum Beispiel Grüntee. Den trinke ich eh täglich. Und dann noch Radieschen, Stangensellerie, Majoran und mehr so Zeug. Sie meint es auch nicht böse, aber ich bin genervt. Hab ihr jetzt geschrieben, dass so Hausmittel (oder wie soll man das sonst nennen?) bei Migränekopfschmerzen nichts bringen.

Ansicht von 8 Beiträgen – 37 bis 44 (von insgesamt 44)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben