In dieser Gruppe wollen wir uns austauschen über die Vorbeugung durch „richtiges Verhalten“, regelmäßigen Tagesrhythmus, gesunde kohlenhydratreiche Mahlzeiten, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Biofeedback, moderaten Ausdauersport, Selbstsicherheitstraining, Tipps zur Erlangung von mehr Sozialkompetenz, Konkordanztherapie, psychologische Therapieverfahren und vieles mehr.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Regenbogen: Bislang rede ich nur innerlich mit mir. Und da quatscht jemand oft viel zu viel 😉
Wer könnte das nur sein? Hmmm, ich komm nicht drauf. 😉
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Willkommen im Club 😀
Aber bitte ohne Regeln, Mitgliedsgebühren und Verträge !!! Dann macht es nämlich keinen Spaß und wird zum Stress 😉 -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hier meldet sich noch eine Lerche (Nicht, was das Aufstehen in der Früh betrifft! Da bin ich eindeutig Eule.) Ich träller auch immer vor mich hin, oder pfeife. 😀
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema 10 Hauptregeln für Migränepatienten in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hauptregeln Die zehn Hauptregeln für Migränepatienten – damit es funktioniert 1. Erkennen und meiden Sie Ihre persönlichen Migräneauslöser! 2. Beim Ausfindigmachen Ihrer individuellen Auslöser kann Ihnen ein “ Kopfschmerztagebuch” und eine Triggerfaktoren-Checkliste helfen. Füllen Sie sie regelmäßig aus! 3. Behalten Sie einen gleichmäßigen…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Schade ;). Da hat Moni aber noch mal Glück gehabt.
Geh aus mein Herz fällt mir immer auf Föhr ein :D, scheint an der Luft zu liegen.Schönen Abend
Julia -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Bislang rede ich nur innerlich mit mir. Und da quatscht jemand oft viel zu viel 😉
Aber ab sofort werde ich auch singen! Ich bin so und so für fast alles zu haben. Lieben Gruß, Regenbogen -
Gitte Inselfan schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Ihr lieben singenden Lerchen hier- es kommt garnicht darauf an, richtig zu singen, oder in einen Chor zu gehen, Hauptsache ist. frau singt- egal ob Schlager oder Volkslied. Ich laufe im Sommer gern am Sylter Strand längs und singe „geh aus mein Herz und suche Freud…“, weil ich so dankbar bin, dass ich den […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Ich fahr gleich los. Kannst in ner halben Stunde an die Ecke kommen und dann fahren wir singend zu Oeco-Moni nach Fehmarn. Die macht uns bestimmt ein leckeres Abendbrot :D. OK ?
PS ist ne super Nette 😀
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Gitte, wann fahren wir zusammen auf die Insel???
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Regenbogen, machst du das nicht??? Innerlich oder auch mehr oder weniger leise vor dich hinsingen. Oder pfeifen. Ich gestehe, ich hab noch nie!!! einen Ton richtig getroffen, aber das stört mich überhaupt nicht. Meist merk ich es erst, wenn mich grinsende Gesichter ansehen ;). Dann war es wohl zu hören ;). Für diese innere […]
-
Gitte Inselfan schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo regenbogen68, da gibt es sogar noch mehr zu lachen- wenn mein Kopf mal frei von Migräne und sonstigen Schmerzen ist, dann spiel ich „rollende Disco“ im Auto. Ich lege mir Musik von Queen ein, und singe laut „I want to break free“ oder von Westernhagen „es geht mir gut“ !! was sagst Du dazu?? […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Moin Gitte,
das Singen mach ich sogar manchmal bei Migräne, am liebsten an der Nordsee. Hält einfach die gute Laune stabil.
Wenn du dir Maxalt aufschreiben lässt, statt Almogran, frag auch gleich mal nach Naproxen zum Verlängern. Das Almogran ist eins von den länger wirkenden Triptanen.
Liebe Grüße
Julia -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Gitte, sitze lachend hinter dem PC. Das ist so nett und sympathisch. Liebe Bettina, bitte eine Gruppe mit „Singen“ eröffnen und genau definieren, was das kann und macht 😉 Die Idee ist spitze! Vor einiger Zeit habe ich einmal gegoogelt und einen Kurs gefunden: Da konnte man ein Wochenende in einer Gruppe Lieder singen. […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Eutonie in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Ich hatte auch den Eindruck, dass die Eutonie dem Body-Scan sehr ähnlich ist (nachdem ich gelesen habe, was das überhaupt ist ;-)), nur dass bei ersterem der Schwerpunkt auf der räumlichen Wahrnehmung liegt, bei letzterem auf der Wahrnehmung der Atmung.
-
Gitte Inselfan schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Regenbogen,
das ist eine tolle Idee !!
Ich muß auch schmunzeln, finde es supertoll, dass wir uns hier so austauschen.
Übrigens singe ich gern- so für mich- beim Autofahren und bei der Hausarbeit- das macht gute Laune!
Liebe Grüße
Gitte -
Gitte Inselfan schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Bettina, ja, es trifft Beides zu. Der äußere Druck nimmt natürlich ab, wenn frau älter wird, und wenn die Berufstätigkeit beendet ist, so wie bei mir- seit Juli- Ich arbeite nur noch-freiwillig an 2 Tagen pro Woche, und es gibt auch Verständnis dafür., wenn dann gerade die Migräne kommt. Ich finde es wichtig, seine […]
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Vorschreiberinnen, dass diese Regelmäßigkeit derartig wichtig ist, war mir bislang nicht bewusst. Was das Zeitmanagement betrifft, kann ich jedem wirklich nur empfehlen, einmal so einen Kalender herzunehmen, wie ihn Schulkinder verwenden, und eine Woche probeweise zu planen (oder man bastelt sich das selber oder man schaut im Netz). Das B…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Regelmäßiger Tagesrhythmus in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Gitte,
es ist leider so, dass mit zunehmendem Alter die Empfindlichkeiten steigen. Allerdings wird man auch feststellen können, dass in guten Phasen die üblichen altbekannten Trigger dann doch mal keine Migräne auslösen. Einfach, weil man insgesamt stabiler ist und das Nervensystem nicht dauerüberreizt.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Eutonie in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Liebe Heika, das habe ich schon mal gemacht vor Jahren. Ist ein wenig ähnlich wie Body-Scan, den ich unter MBSR eingestellt hatte. Es ist sehr schön, dass wir hier die verschiedenen Verfahren aufzeigen, denn so unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Vorlieben bei der Entspannung. So ist dann wahrscheinlich für jeden et…[Weiterlesen]
- Mehr laden