Nichtmedikamentöse Vorbeugung

Nichtmedikamentöse Vorbeugung

Cefaly als präventive Therapie?!

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 149)
  • Autor
    Beiträge
  • Wasserschneckchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hi Minou,

    ich nutze Cefaly prophylaktisch ziemlich regelmäßig seit Ende November – bislang etwa 25 Mal. Mir geht es wie Dir: Die Empfindungen sind sehr angenehm, entspannen mich und „erfrischen“ meinen Kopf und gegen Ende des Programms bedaure ich jedes Mal, dass es schon vorbei ist. Allerdings bin ich dann auch immer so müde, dass ich es kein weiteres Mal mehr laufen lasse. Auch zum abendlichen Lesen bin ich dann zu müde 🙁 (Das ist aber auch schon die einzige negative „Nebenwirkung“).
    Das von Dir geschilderte Nachkribbeln kenne ich auch; es war allerdings anfangs, als ich die Programme 1 und 3 getestet habe, stärker als jetzt immer regelmäßigen Betrieb des Prophylaxe-Programms.
    Dass ich tagsüber ein Schwäche- oder Schwindelgefühl im Kopf habe, kann ich nicht feststellen. Dieses Gefühl kenne ich eher von meinen Migräneanfällen bzw. nach Triptan-Einnahme.
    Da das Cefaly mehr oder weniger ein Entspannungsgerät für mich ist, habe ich mich auch entschlossen, es zu behalten. OBWOHL die Wirkung auf die Migräne leider noch auf sich warten lässt: Ich konnte leider noch keinen positiven Effekt bemerken; die Anfallhäufigkeit hat sich erst bei mir reduziert, seit ich eine Vitalfeldtherapie begonnen habe. Mal schauen, wie das so weitergeht…
    Zum Cefaly kann ich sagen, dass es mich technisch auf alle Fälle überzeugt. Ich nutze immer noch die erste Elektrode und die ersten mitgelieferten Batterien und alles funktioniert bis jetzt immer noch wunderbar. Es gab bislang keine Ausfälle oder Anwendungsprobleme (außer, als der elektrische Impuls einmal einen Niesanfall bei mir provoziert hat und danach die Elektrode verrutscht war, hi, hi).

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo zusammen,

    durch eure Beiträge wurde ich neugierig und habe mir Cefaly zur Probe bestellt.
    Gestern wurde es geliefert.
    Ich bin gespannt ob es bei mir wirkt.
    Ich war bis Ende November in Kiel und habe jetzt sechs Wochen Medikamentenpause hinter mir.
    Leider habe ich die drei Tage noch nicht geschafft.
    Heute habe ich eine mittlere Migräne und es dämpft gut wenn ich es benutze.

    Ich war in der Migränegruppe in Facebook, habe aber mein Konto erst mal deaktiviert.

    Viele Grüße
    Susanne

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Susanne,

    erstmal von mir nur ein herzliches Willkommen bei uns im Headbook.
    Zum Cefaly kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts sagen, du wirst aber sich bald Berichte von erfahrenen Cefaly-Nutzern erhalten.

    Fühl dich wohl bei uns 😀 und liebe Grüße,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Susanne,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier in Headbook. 🙂 Ich wünsche Dir eine hilfreiche Unterstützung durch das Cefaly und auf dass sich bald die drei aufeinanderfolgenden schmerzfreien Tage einstellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Danke euch, ich freue mich hier zu sein. 🙂

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo, ich schon wieder 🙂

    ich nutze jetzt Cefaly einige Tage und mein Nacken schmerzt seit gestern ziemlich stark. In der Anleitung steht das Nackenschmerzen vorkommen können.
    Ist noch jemand hier dem es so ging?
    Wird das mit der Zeit besser?
    Ich habe in der Suche leider nichts gefunden.

    Viele Grüße
    Susanne

    Wasserschneckchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hi Susanne,

    vielleicht verspannst Du Dich (unterbewusst) bei der Anwendung.
    Ich musste mich anfangs regelrecht zwingen, entspannt dazuliegen und nicht dauernd die Fäuste zu ballen, weil die Empfindungen mit Cefaly so „aufregend“ waren 🙂

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo Wasserschneckchen,

    ich habe es im Sitzen gemacht.
    Verspannung ist gut möglich, ich kämpfe mich täglich durch die progressive Muskelentspannung weil ich immer irgend was verkrampfe oder anspanne.

    Danke für den Tipp, ab morgen lieber im Liegen und wenns geht locker.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Susanne,

    ich kann mir auch vorstellen, dass Du während der Behandlung verspannt gesessen bist. Vielleicht ist Dir die ganze Sache noch nicht so wirklich geheuer und Du verspannst auch unbewusst? 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Liebe Bettina,

    du hast Recht, ich habe mich mit Sicherheit verspannt.
    Ich bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher ob das der alleinige Auslöser war.
    Heute Nacht meldete sich mein Impingement so stark dass ich behandeln musste.
    Es war der einschießende stechende Schmerz den ich noch nie ertragen konnte.
    Ich habe laut Kiel Datenautobahnen zur Weiterleitung.

    Leider musste ich deshalb meine Pause nach sechseinhalb Wochen abbrechen. Das ärgert mich heute ziemlich!
    Ich wollte acht Wochen oder drei schmerzfreie Tsge machen.

    Ist’s nicht der Kopf ärgert was anderes! ???

    Liebe Grüße
    Susanne

    Yoga
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Liebe Leidensgenossinnen,

    ich habe mich kurz entschlossen in Eurem Forum angemeldet, um Euch meine Erfahrungen mit Cefaly mitzuteilen. Ich benutze Cefaly seit 3 Monaten 2 Mal täglich zur Prophylaxe auf Stufe 2. Die Häufigkeit meiner Attacken beeinflusst Cefaly m.E. nicht. In seltenen Fällen im Frühstadium auf Stufe 1 angewandt, kann ich einen Anfall abwenden. Wobei ich dann auch nicht weiß, ob er evtl. auch unter anderen Umständen nicht durchgekommen wäre. Was sich jedoch signifikant durch Cefaly verändert hat, ist die Medikamenteneinnahme während einer Attacke und die Dauer des Anfalls. Ich hatte häufig 72 Stunden am Stück Migräne und in dieser Zeit früher bis zu 6 Tabltten ( Triptane ) eingenommen. Mittlerweile komme ich am ersten Tag mit 1-2 Tabletten aus, die Schmerzen des 2. Tages kann ich dann meist ohne Tabletten aushalten. Am Ende des 2. Tages wende ich Cefaly auf Stufe 1 ca 3-4 Mal hinter einanader liegend im Bett an. Häufig schaffe ich es den Anfall damit zu beenden, oder so zu minimieren, dass er mich nicht mehr beeinträchtigt. Somit habe ich nicht mehr diesen hohen Druck bzgl. der 10 Tablettentage pro Monat und auch die Nebenwirkungen der Tabletten entfallen. Cefaly am ersten Tag im Migräneverlauf angwendet, hat meinen Anfall verschlimmert.
    Das sind meine bisherigen Erfahrungen kurz zusammengefasst.

    Liebe Grüße
    Yoga

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Willkommen im Headbook, liebe Yoga. 🙂

    Schön, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt, das hilft anderen weiter. Du nutzt es ja wirklich sehr häufig und konsequent und es freut mich für Dich, dass Du Nutzen daraus ziehen kannst.

    Ich wünsche Dir, dass Du weiter zufrieden damit bist und sich vielleicht sogar noch bessere Ergebnisse erzielen lassen. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 149)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben