In dieser Gruppe können die Sonderformen der Migräne – von Diagnostik, Vorbeugung und Therapie – diskutiert werden.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Beides ist angefragt. 😉 Sobald ich Nachricht habe, poste ich sie gleich.
-
martin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hallo Bettina, hattest Du den NDR angeschrieben? Oder weiß Prof. Göbel welches Medikament gemeint ist.
Viele Grüße
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Ach so, das hatte ich jetzt nicht mehr parat. Finde ich schade, dass sie das Medikament nicht genannt haben. Vielleicht erhalten wir noch Aufklärung darüber.
Liebe Grüße
Bettina -
martin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Der Sprecher sagte ja es sei ein Medikament das normalerweise Herzpatienten bekommen.
LG
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Gute Frage, hat mich auch interessiert. Eventuell war es ein Antiepileptikum, aber ich werde mal nachfragen.
Liebe Grüße
Bettina -
martin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Interessanter FIlm. Weiß jemand welches Medikament er dem Kind gegeben hat?
Liebe Grüße
Martin
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Carla, es ist oft nicht so einfach, die Ursachen zu finden, aber gefunden müssen sie werden! Wie gut, dass Du jetzt doch laufend Termine hast. Je mehr untersucht und getestet wird, desto mehr wird man die Sache eingrenzen können. Es wird Dir jetzt nichts bringen, auf eigene Faust nachzuforschen, denn sowohl die Basilaris Migräne […]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Carla,
ich habe Basilaris Migräne und war früher oft ohnmächtig. Habe dazu schon geschreiben, wenn du nachlesen möchtest….
Liebe Grüße
Sabine -
Julia schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Carla, dass dich das Video ein bisschen erschreckt, habe ich mir fast schon gedacht. Trotzdem glaube ich, dass du auch in die Richtung weiter forschen lassen solltest. Wenn du am Mittwoch zu deiner Neurologin gehst, berichte ihr doch einfach mal von diesem Video oder nimm es sogar als Kopie mit. Ich denke, nur Bettina […]
-
carla710 schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Julia, Danke für die schnelle Antwort. Das Video ist wirklich interessant, irgendwie aber auch erschreckend! Vielleicht kann mir jemand erklären, welche Migräneformen außerdem eine Ohnmacht hervorrufen können? Gehört die Basilarismigräne dazu? Oder hat jemand Erfahrungen mit Migräne UND Epilepsie? Es ist wirklich schwer für mich, dass all…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Carla,
sieh dir mal bitte das folgende Video aus der Sendung Visite an:
https://headbook.me/groups/sonderformen-der-migraene/forum/topic/familiaere-hemiplegische-migraene/
Könnte für dich sehr interessant sein.
Liebe Grüße
Julia -
carla710 schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
so, nach langer Zeit und vielen Arztbesuchen möchte ich mich auch noch mal melden. Verrückt, wie viele geantwortet haben und was für eine Wendung das Thema genommen hat. In der Zwischenzeit habe ich eine weitere Ohnmacht erlebt, von der Aura her genauso wie ich in meinem ersten Beitrag beschrieben habe, nur alles ohne nachfolgenden Kopfschmerz. […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Moin Mona,
dann ist ja alle gut und ich freue mich für Dich, dass die Anfangsprobleme diesmal weniger heftig auftreten.
Liebe Grüße
Bettina -
Mona schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
moin Bettina
ich habe immer die ersten ca 14 tage diese Beschwerden gehabt,( nur das letzte mal war extremer)aber wenn ich danach weniger Anfälle habe nehme ich diese Nebenwirkungen am Anfang in Kauf,bis jetzt hat es immer geklappt.Mein Fazit ich würde es immer wieder tun,Tabletten haben bei mir erheblich mehr Nebenwirkungen und langfristiger.
lg mona -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Mona, wenn ich das Deinem Bericht richtig entnehme, hast Du jetzt Dauerschmerzen, aber der Kopf „hängt“ nicht mehr? Was ist Dein Fazit? Lässt Du die Behandlung nochmal machen? Die Symptome eines Schlaganfalls kommen von einer auf die andere Sekunde, Aurasymptome bauen sich langsam auf. Liebe Sonja, man kann wirklich nur hoffen, dass die kleine […]
-
Mona schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hallo Ihr Lieben Eine Woche nach der Spritze gebe ich mal Bericht ab.Die ersten beiden Tage war es soweit ok,ausser brennen an den Einsstiche was natürlich auch an der enormen Hitze der letzten TAGE liegen kann.Seit Sonntag nun Dauermigräne und Schwindel,denn sobald ich Migräne oder Kopfschmerzen habe wird es mir sofort Schwindelig;den Kopf kann ich […]
-
sonja schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Bettina, vielen Dank für das Einstellen des Videos. Ein Familienangehöriger erlitt auch einmal einen solch heftigen, Bewusstlosigkeit auslösenden Anfall und wurde sofort per Notarzt in eine Uniklinik gebracht. Er hatte allerdings Glück. Nach diversen Untersuchungen war klar, dass es „nur“ ein sehr sehr schwerer Migräneanfall war, er ist anso…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Basilaris-Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Julia hat mich auf diesen Film in Visite aufmerksam gemacht. Es geht um die hemiplegische Migräne, die dem Basilaris-Typ zuzuordnen ist.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Familiäre hemiplegische Migräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Interessanter Film in Visite über die hemiplegische Migräne bei einem Kind. Die Diagnose konnte erst nach Jahren gestellt werden.
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden