In dieser Gruppe können die Sonderformen der Migräne – von Diagnostik, Vorbeugung und Therapie – diskutiert werden.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Martin, wurde denn tatsächlich ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert mit MRT? Hast Du denn Schmerzen, die in den Arm ziehen? HWS-Syndrom kann zwar viele Symptome nach sich ziehen, aber auch nicht alles. 😉 Wurde Dir zu einer OP geraten, oder will man konservativ weiter versuchen? Allen Medikamenten muss man eine gewisse Zeit lassen, bevor…[Weiterlesen]
-
martin schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Das ist ganz lieb von Dir. Auch den anderen ganz lieben Dank für das Interesse und die Anteilnahme. Fühl mich hier gut aufgehoben 🙂 Es ist auch kein Frust gegen die Ärzte, irgendwie ist es ja auch kein einfaches Thema und wahrscheinlich wär es zuviel verlangt, dass die Ärzte hier schnell eine Lösung finden. Gegen […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
hallo Martin,
ich kann mir gut vorstellen, dass du dich unverstanden fühlst. Deine Symptome sind sehr interessant. Bei mir ist es so, dass ich von der Müdigkeit wach werden …. ????…
Was machst du denn gegen Dein HWS?
Ich wünsche dir sehr, dass Dir die Betablocker helfen.
LG Doro -
martin schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hi Doro, es wurde alles abgecheckt, Niere, EKG etc… eine organische Ursache wurde ausgeschlossen. Es kann nur noch das Schlaf Apnoe sein. Das wird man jetzt im Labor sehen. Das Problem ist, dass man 1000 Sachen hat, aber nie die Ursache gefunden wird. Die Ärzte tappen bei dieser Krankheit leider komplett im Dunkeln und wahrscheinlich […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
hallo Martin,
auch ich bin keine Ärztin, die Ursache für Deinen hohen Blutdruck sollte jedoch gefunden werden!!!
An diesem können verschieden Organe beteiligt sein, die es gilt differentialdiagnostisch abzuklären.
Ansonsten wünsche ich Dir von Herzen, dass die Medikamente greifen und es Dir wieder besser geht.
LG
Doro -
martin schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Semi, danke für Deinen interessanten Bericht. Ist es bei Dir denn durch die HWS-Operation besser geworden, zumindest was die Ohrproblematik betrifft? Ich bin bisher noch keinem Arzt begegnet, der an die HWS-Theorie im Zusammenhang mit Schwindel oder Ohrgeräuschen glaubt. Siehe auch hier: Schwindel und HWS Ich hab jetzt noch mal einen T…[Weiterlesen]
-
Semi schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Martin, da ich unter anderem Basilarismigränikerin bin, oft wird auch von einer vestibulären Migräne gesprochen und auch Hirnstammigräne – wie ich schon mal schrieb, weiss ich bis heute nicht, ob damit das gleiche gemeint ist oder es sich um verschiedene Krankheitsbilder handelt – kann ich von meiner Seite berichten, dass ich seit Jahren einen […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Wie gut, dass Du selbstständig bist und trotz Deiner Einschränkung weiterhin in der Lage bist zu arbeiten. Die Symptome sind eigentlich alle einer Basilaris-Migräne zuzuordnen. Ich bin aber keine Ärztin und kann nur das wiedergeben, wie im Allgemeinen eine Basilaris-Migräne beschrieben wird. Nun darst Du gespannt sein auf die Wirkung des Beta…[Weiterlesen]
-
martin schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hi Doro, hi Bettina, Danke für Eure Antworten. Woher der Bluthochdruck kommt ist unklar. Zwischendurch wurde auch mal ein Schlafapnoe vermutet. Da werde ich jetzt nochmal ins Schlaflabor gehen. Hinterkopfschmerzen hatte ich früher öfter und das kommt eigentlich nur wenn ich wirklich heftigen Schwindel habe, was aber zum Glück eher selten ist. Abe…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Herzlich willkommen bei uns im Forum, Martin. 🙂 Du hast einen langen Leidensweg hinter Dir, aber zumindest weisen die Symptome nun in eine gewisse Richtung. Die von Dir geschilderten Symptome werden auch in Zusammenhang mit einer Basilaris-Migräne geschildert. Hast Du denn auch Kopfschmerz (Hinterkopf) und/oder Sehstörungen? Dass Du jetzt B…[Weiterlesen]
-
Doro schrieb zum Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
hallo Martin, ist denn klar, woher der erhöhte Blutdruck kommt? Ich kann mir vorstellen, dass es sich nicht gut anfühlt, wenn man keine gesicherte Diagnose hat. Hier in diesem Forum sind bestimmt Leute, die sich mit der Basilaris Migräne und der medikamentösen Einstellung, der Diagnose etc auskennen. Ich wünsche Dir, dass Du so schnell wie […]
-
martin erstellte das Forumthema Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne? in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo in die Runde, zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Martin, bin 34 Jahre alt und habe seit 8 Jahren mit merkwürdigen Symptomen zu kämpfen: Bei meiner Krankheit handelt es sich um immer wiederkehrende Tiefton-Hörverluste mit Tinnitus und Druck auf dem betroffenen Ohr. Meistens kommen die Hörstörungen am Morgen nach dem Schlafen und ve…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Basilarismigräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 8 Monaten
Ich wünsche Dir sehr, dass alles gut ausgeht: Das Botox soll gut helfen und die Kostenübernahme der KK schnell eintreffen. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Basilarismigräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 8 Monaten
Liebe Mona, lies mal hier, welche Erfahrungen andere Mitglieder schon mit Botox gemacht haben. Mir hilft es seit vielen Jahren schon sehr gut, allerdings nicht als alleinige Prophylaxe. Hilfreich ist, wenn Du bei der Kasse ein Gutachten Deines behandelnden Arztes einreichst. Ob Du das zeitlich allerdings noch hinbekommst, ist die andere Frage.…[Weiterlesen]
-
Mona schrieb zum Forumthema Basilarismigräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 8 Monaten
hallo zusammen hat jemand Erfahrung mit der Botox Behandlung bei Migräne??Meine Letzte Behandlung war recht erfolgreich aber schon 4 Jahre her.Ich habe Sie beantragt weil alle andern Behandlungen keine Besserung brachten im Gegenteil mit der Zeit werden die Symptome immer häufiger und heftiger wieder. Die KK hat natürlich abgelehnt (war klar) Wi…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Basilarismigräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 8 Monaten
@Mona: Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 haben nachgewiesene Wirkung bei Migräne und ich nehme an, auch bei Sonderformen der Migräne. Ob Vitamin B12 auch helfen könnte, weiß ich nicht. B-Vitamine scheinen sich positiv auf Nervenschmerzen auszuwirken. Einen Versuch ist es sicher wert. Sonst würde ich Dich gerne ermutigen wollen, weitere Prop…[Weiterlesen]
-
Mona schrieb zum Forumthema Basilarismigräne in der Gruppe
Sonderformen der Migräne: vor 13 Jahren, 8 Monaten
Hallo Bettina Leider ist das so.ich habe schon einige Neurologen durch aber wirkliche Hilfe habe ich nicht bekommen ..bis auf den Aufenthalt in der von Ehrenwall KLINK und dort auch wahrscheinlich nur weil der Oberarzt eine Studie durchführte und sich zum erstenmal mit den komplett Ausfällen befasste.Nun da ich auch an Fibro leide habe eine […]
- Mehr laden