Sonderformen der Migräne

Sonderformen der Migräne

Abdominelle Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Huhu,
    auf der Suche nach Infos zur abdominellen Migräne habe ich einiges zu den Symptomen bei Kindern gefunden und auch unter miginfo habe ich lesenswertes entdeckt. Jedoch fehlen mir Aussagen zur Symptomatik und den Ursachen bei Erwachsenen. Falls mir da jemand weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen. Durch eine kurze Bemerkung unserer lieben Moderatorin wurde ich erstmals auf diese Sonderform aufmerksam gemacht und hoffe nun, endlich etwas seltener den Notarzt rufen zu müssen, wenn ich mir dann wieder mal selbst helfen kann.
    LG
    Papmama

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33349

    Liebe Papmama,

    abdominelle Migräne ist in unserer Familie auch bestens bekannt. Dass auch ich als Erwachsene gelegentlich darunter leide, wurde zufällig diagnostiziert, als ich während meines ersten Aufenthaltes in der Schmerzklinik einen Anfall hatte. Meist lässt sich die abdominelle Migräne gut mit einem Triptan behandeln.

    Hier gibt es noch Informationen der IHS-Classification zum Thema.

    Liebe Grüße
    Bettina

    papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Liebe Bettina,
    Danke für Deine prompte und informative Antwort. Habe mir den link gleich nochmal angesehen. Leider frage ich mich noch immer:
    – sind Ruhelosigkeit, wie nicht liegen oder sitzen können ebenfalls Symptome der a. Mig.?
    – kann die Ernährung tats. einen Einfluss auf diese Mig.-Form nehmen?
    – meine Symptome sind:
    allerste Zeichen: Blähungen in deutlich ausgeprägterer Anzahl als „normal“
    dann Magedrücken, Müdigkeit,
    in der Attacke, die meistens nachts so ab ein oder drei Uhr beginnt zeigt sich Diarrhoe, heftigste! Oberbauchschmerzen und im Verlauf Übelkeit mit Erbrechen. Die Schmerzen halten durchgängig mehrere Stunden an und alles was ich ausser „mmmmmm oooooommmmm mmmm“ sagen tun kann, ist durchs Haus wandern, weil ich vor Schmerzen nicht bewegungslos sein kann. Bisher dauerte jetzt jede Attacke länger, als die vorherige.
    Was mich verwirrt ist, dass ich diese Probleme noch nicht so lange kenne und überlege ob mich mein Körper damit „zwingt“ die Notwendigkeit zum „Herunterfahren“ endlich ernst zu nehmen, da ich ja bei meiner normalen Mig. bisher munter Triptane benutzt habe um nicht auszufallen. Kann es denn sein, dass Frau diese Sonderform erst soooo spät im Leben entwickelt, wenn es doch eigentlich eine kindliche Form sein soll?

    @ Bettina:
    da mein Hausarzt und ich eigentlich einen Plan geschmiedet haben, der beinhaltet, dass ich noch bis in die erste Januarwoche auf Triptane verzichte, habe ich tapfer, tapfer seit dem Aufenthalt in Kiel noch kein einziges Triptan benutzt! Bisher habe ich die Kopf-Mig-Attacken nur mit den bekannten Hilfsmitteln überstanden. Nur leider nützen Vomex und Melperon nicht,, wenn Frau nicht liegen geschweige denn nicht sitzten kann! Ich wanke dann nur ziemlich beim auf- und abwandern!
    Am28.12. habe ich einen Termin bei einem Gastro-Enterologen. Gibt es vieleicht Tipps, was ich da fragen oder sagen sollte/könnte?
    LG
    Papmama

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33349

    Liebe Papmama,

    ich habe exakt die Symptome, die Du auch schilderst. Ebenso tritt es meist nachts auf. Allerdings liebt meine Migräne eher die obere Etage, d.h. bei mir tritt die abdominelle Migräne sehr selten auf.

    Dass Du nun zum Gastroenterologen gehst, ist ganz wichtig. Andere Ursachen müssen unbedingt ausgeschlossen werden. Eigentlich brauchst Du beim Arzt nur Deine Symptome zu schildern. Dann wird er sicher die notwendigen Untersuchungen veranlassen.

    Solltest Du in der Zwischenzeit wieder einen Anfall haben, könntest Du ja mit Deinem Hausarzt absprechen, ob Du vielleicht ein Spasmolytikum einnehmen könntest. Diese Schmerzen unbehandelt durchstehen zu müssen, ist ja auch keine Lösung.

    Wirst Du denn von Vomex und Melperon nicht schrecklich müde? Also ich kann damit nicht mehr durch die Gegend wanken. 😉 Besser wäre schon, wenn Du zur Ruhe kommen könntest.

    Liebe Grüße
    Bettina

    papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    @ Bettina,
    ja, ich werde von den Mitteln schon schrecklich müde, aber ich kann einfach nicht liegen. Ich MUSS wieder aufstehen. Ich liege auch eigentlich nicht wirklich. Es gibt eine ziemlich merkwürdige Stellung, in der ich es ein paar Minuten aushalte zu liegen, aber dann wander ich weiter mit glasigem Blick und völlig tüddelig.
    LG
    Papmama

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Papmama,

    bist du dir sicher, dass deine Symptome Migränesymptome sind? Diese Ruhelosigkeit könnte u.U. auch ein Symptom des Melperon sein, guck mal ob das passt. Manche Beruhigungsmittel bewirken ja das Gegenteil. Ich kenne totale Unruhe vom Topiramat, das war auch sehr quälend, allerdings mehr innerlich.

    Gute Besserung wünsche ich dir und herzliche Grüße
    Ronja

    papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo Ronja,
    alsoooo, ich habe diese Unruhe in der Attacke schon gehabt, bevor ich in Kiel das allererste Mal Melperon bekommen habe. Aber Dein Einwand macht trotzdem Sinn und ich werde auf jeden Fall meinen Doc nochmal fragen, was er mir dazu rät.
    Jetzt wünsche ich Dir, allen anderen Postern und Mitlesern (und auch mir selbst *kicher*) schöne und anfallsfreie Weihnachtstage!
    LG
    Papmama

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Oh! Man lernt immer noch etwas dazu.
    Abdominelle Migräne habe ich noch nie gehört. Wenn ich die Classification lese, könnte ich das auch schon mal gehabt haben. Hm.

    LG
    Astrid

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Kommt auch häufig in Begleitung der „Kopfmigräne“ vor und bei mir tritt sie neuerdings auch solo auf: Größte Irritationen im Verdauungsgeschehen.
    Wenn dem dann doch Kopfschmerzen folgen und ich ein Triptan nehme, dann sind diese komischen Verdauungsbeschwerden auch weg.
    Es gibt nichts, was wir mit unserer Migräneveranlagung NICHT könnten. (FAST nichts)
    LG
    alchemilla

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Bettina hat mir eben den Tipp gegeben das bei meiner Tochter mal zu überlegen.
    Sie hat oft Bauchschmerzen, ist dann sehr blass, hat keinen Appetit oder ihr ist übel. Am liebsten liegt sie dann im Bett und hat keine Motivation aufzustehen. Das Lernen fällt ihr dann noch schwerer als sonst …Am Dienstag hatte sie einen richtig aufgeblähten Bauch. Im Moment hat sie die Schmerzen rechts im Unterbauch (es soll aber kein Blindarm sein), kann nicht gerade sitzen; Bein anziehen verursacht ziehende Schmerzen im Bauch; genauso wie eine Autofahrt auf einer holprigen Straße …
    Kann diese Art der Migräne auch durch Stress ausgelöst werden?
    Ich werde auf jeden Fall nächste Woche den Arzt danach fragen.

    Liebe Grüße,
    Elisbeth

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Elisabeth,

    meine Tochter hatte jahrelang abdominelle Migräne, dabei heftige Krämpfe mit Erbrechen. Meist schlief sie irgendwann vor Erschöpfung ein, und wenn sie einige Stunden später erwachte, war es vorbei.

    Natürlich kann abdominelle Migräne von Stress verursacht werden. Bei meiner Tochter war das so. Wobei auch der positive Stress, z.B. die große Freude auf eine Kindergeburtstagsfeier, das auslösen konnte.

    Im Alter deiner Tochter könnte man auch an eine Reizdarmerkrankung denken, die ebenfalls von Stress beeinflusst werden kann. Eine Diagnosestellung ist gar nicht so einfach, weil die Symptome oft unspezifisch sind und sich je nach Person auch unterschiedlich äußern können.
    Gerade wenn ihre Bauchschmerzen oft auftreten, wie du das schreibst, würde ich auch in diese Richtung denken. Auch der geblähte Bauch würde dazu passen.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33349

    Liebe Elisabeth,

    ich hoffe, der Arzt, den Du fragst, kennt diese Migräneform. Das ist leider oft nicht der Fall. Daher beharre darauf, dass er sich darüber informiert und Dich nicht gleich abfertigt. 😉

    Die von Dir geschilderten Symptome könnten darauf hinweisen.

    Abdominelle Migräne ist eine Migräneform und wird natürlich auch durch Stress getriggert. Meine Tochter hatte in der Kindheit keinen einzigen Kindergeburtstag ohne abdominelle Migräne. Leider wusste ich damals noch nichts darüber.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 26)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben