Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Hotelübernachtung vor Klinikaufenthalt

Schlagwörter: ,

Ansicht von 8 Beiträgen – 13 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • sunrise
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo susisonne,
    war anfang august in kiel in der schmerzklinik. ich habe meinen koffer am donnerstag abholen lassen von hermes. bin sonntags mit dem zug nach kiel gefahren, mit leichtem handgepäck und habe in der pension dietrichsdorfer hof übernachtet. kann man direkt mit dem bus, ca. 25 minuten, vom hauptbahnhof hinfahren. und am nächsten morgen sind es dann nur 100 m zu fuss zur klinik. busfahrkarte musste ich dort keine mehr lösen, da diese in meiner zugfahrkarte (kiel-city) enthalten war. empfehle den rücktransport des koffers gleich mit zu bestellen, wenn du die abholung beauftragst.
    lg annette

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    danke Euch beiden für die Info!

    Viele Grüße
    Susisonne

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    Zur Pension Margarethenhöhe kann man auch mit dem Bus fahren. Die Linie können sie dir auch in der Klinik sagen. Ich habe mir letztes Jahr ein Taxi geleistet, weil ich sonntags angereist bin und die busse nicht so oft fuhren. Hat ca. 10 Euro gekostet.
    Meinen Koffer habe ich donnerstags aufgegeben, hat alles perfekt geklappt.

    Viel Glück,
    Jasmin

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    … kennt Ihr das?
    Ich weiß, dass ich mit der Bahn fahren “muss”. Habe seit einiger Zeit schon verschiedene Optionen rausgesucht. Immerhin weiß ich nun schon, dass ich einen Tag vorher anreise

    Jedoch beziehe ich in meiner Entscheidung “für welche Bahn/Zeit entscheide ich mich?” total viele Überlegungen ein, z. B.:
    – Nur 9 Min. Umsteigezeit in Hamburg – reicht das?
    – 2-mal Umsteigen: Wenn ich während der Zugfahrt Migräne bekomme, ist das eher ungünstig …
    – Wie spät sollte ich frühestens die Bahn auf der Rückfahrt nehmen: Z. B. um 10:20, weil sonst langweile ich mich bis zur nächsten Bahn um 12:30, aber was ist wenn ich morgens mit Migräne aufwache? Dann muss ich erst ein Triptan nehmen und 2 Stündchen schlafen …

    Ich komme mir gerade ein bisserl Banane vor: Wobei – eigentlich ist es genau das, was ich seit Jahren kenne, wenn es um Termine, Treffen mit Freunden, Besuche “in der Ferne” geht …

    Um noch mal eine “richtige” Frage zu stellen:
    Wie spät verlässt man in der Regel die Klinik? Zimmerräumung ist ja um 8.30 Uhr.

    Viele Grüße und einen schönen Abend noch!
    Susisonne

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Susisonne,

    zur konkreten Frage: Du kannst in der Klinik bleiben bis Du abfährst. Das Zimmer sollte halt morgens geräumt werden, damit es gereinigt werden kann, aber im Klinikgebäude kannst Du selbstverständlich noch den Tag über bleiben. Hattest Du das gemeint?

    Du scheinst wohl zu viel zu grübeln, aber das kennen wir doch auch. Es sollte halt nicht überhand nehmen, sodass Du gar nicht mehr zum Ziel kommst. 😉 Sprich das auch in der Klinik an, damit man Dir hierfür Tipps geben kann.

    Also, welchen Zug nimmst Du jetzt? Den mit „hetzen“, oder mit „langweilen“? 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    .. Danke Bettina für den Tipp, dass mit dem Grübeln in der Klinik anzusprechen.

    Ich bin sicherlich eher der Typ Grübler/Denker. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich Angst vor einer Migräne-Attacke habe (in meiner Kindheit war das nicht so); zuoft habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass dann innerhalb kürzester Zeit nicht mehr viel geht. Und so versuche ich mir eine möglichst gute Position bei einer spontan auftretende Migräne zu sichern.

    Sicherlich wäre deshalb auch der Pen eine Idee für mich; werde ich auch in der Klinik mal ansprechen.

    Also: Ich entscheide mich dann morgen 😉

    Lieben Gruß
    Susisonne

    PS: Ja, ich meinte es, so wie Du geschrieben hast. Danke für die Antwort!

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    auf die zeiten kann man sich sowieso nicht 100 % verlassen. von daher würde ich gar nicht soviel planen…

    9 min. müssten reichen zum umsteigen. schau halt vorher, zu welchem bahnsteig zu musst, wenn das nicht kilometer auseinanderliegt, sehe ich gar kein problem. wenn der zug verspätung hat, schaffst du es so oder so nicht.

    der hamburger bahnhof ist ja nun so groß, es gibt so viel zu sehen, da wird man sich sicher nicht langweilen.

    lg

    monika

    btw, ich weiß bis heute nicht, was langeweile überhaupt ist. 😉 – vll erklärt mir das ja irgendwann mal jemand ;).

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Ach, liebe Susisonne, das Leben ist so voller Überraschungen, da kann man planen, wie man will, und es kommt doch oft anders. Aber es geht ja immer wieder ein Zug von Hamburg nach Kiel, notfalls nimmst du halt den nächsten…
    Als ich zum Forentreffen fuhr, hatte ich alles wunderbar geplant, mich im Zug Richtung Hamburg noch mal erkundigt, auf welchem Gleis der nach Kiel abfährt und mich erwartungsvoll dahingestellt. Um 16.14 Uhr kam dann auf dem Bahnsteig die Durchsage: „Der Zug nach Kiel um 16.15 Uhr fährt heute außerplanmäßig auf Gleis …“ Da wurde ich blitzschnell sehr spontan 😉 und stellte Carl Lewis in seinen besten Zeiten in den Schatten. Nur hatte dieser Mensch immer die großen Vorteile, auf einer ebenen Tartanbahn (nicht treppauf und treppab) und ohne Gepäck rennen zu dürfen. 😀

Ansicht von 8 Beiträgen – 13 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben