Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Klinikaufenthalt in Kiel

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 96)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Du musst erst die Kostenzusage der Kasse haben und danach die Unterlagen nach Kiel schicken. Das hast Du schon richtig gemacht.

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    gerade hat mich die Sachbearbeiterin meiner Krankenkasse angerufen und mir mitgeteilt, dass sie die Kosten übernehmen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, muss ich nur die gesetzliche Zuzahlung leisten. Die Kostenzusage ist bereits unterwegs. Jubel.

    Jetzt muss ich nur noch die Unterlagen einreichen und hoffen, dass man in Kiel meiner Aufnahme zustimmt.

    Die Welt ist schon manchmal verrückt. Im September habe ich eine 10-tägige Kortisonkur gemacht, weil es mir schlecht ging.

    Im Moment habe ich eine sehr gute Phase (die letzten drei Wochen hab ich kaum Probleme) und mich plagt bereits ein schlechtes Gewissen wegen Kiel. Allerdings habe ich die letzten Jahre immer stärkere Probleme mit der Migräne gekriegt und ich befürchte, es ist nur eine kurzfristige gute Phase.

    LG

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Super Schachgigant, wer weiß, vielleicht sehen wir uns in Kiel… bei mir läuft es auch gerade an.

    LG
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Super, Schachgigant, das freut mich jetzt so sehr für Dich!

    Die Klinik stimmt Deiner Aufnahme ganz sicher zu und Deine anderen Bedenken lass sofort irgendwohin verschwinden. Die haben wir wohl alle, aber sie sind in jedem Fall völlig unbegründet. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    ich bin auch optimistisch, was Kiel anbelangt. Gehe nächste Woche zu meinem Hausarzt und anschl. schick ich alles nach Kiel.

    Nehme seit ca. vier Wochen Trimipramin. Ob es daran liegt, dass es mir im Moment gut geht. Glaub ich eigenltich nciht, dass es so schnell wirkt.

    Ich denke aber, wenn man einem seit vielen Jahren von Migräne geplagt ist ( ca. 6-10 Attacken) im Moment, sollte man sich von einer ca. vierwöchigen guten Phase jettz nicht von Kiel abhalten lassen oder?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    So ist es und als ich das erste Mal in Kiel war, hatte ich die ersten 10 Tage keinen einzigen Anfall und kam mir völlig deplatziert vor. Diese Gedanken sind ganz normal und hat fast jeder. Also mach Dir da keine Sorgen und freue Dich auf eine adäquate Behandlung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Ich habe auch Angst davor. Ich habe ja alle paar Monate mal eine Phase von 2 Wochen keine Migräne und ansonsten dann wieder tagelang und alle 2 Tage… Ich war mal vor vielen Jahren in Kur, da hatte ich in 10 Wochen kaum Migräne. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, ob überhaupt. Das war sehr ungewöhnlich, aber auch das gibt es. Davor und danach hatte ich so schwere Anfälle, dass ich immer erbrechen musste und es auch nicht eine Sekunde bei mir behalten konnte. Ich saß z.B. einmal im neuen Auto der Heilpraktikerin, die mir Akupunktur noch gegeben hatte und alles, aber sie musste mich dann nach Hause bringen, eine kurze Strecke. Selbst da ist leider mein Erbrochenes im Auto gelandet, ich konnte dagegen nicht an und so ging es mir ständig vor und nach der Kur… nur während der Kur ging es mir blendend. Ich war sportlich, ich war belastbar etc. Es ist schon ein seltsames Phänomen gewesen. Trotzdem wurden ich und meine Erkrankungen ernst genommen, sonst wäre ja auch nicht von 4 auf 10 Wochen verlängert worden.

    LG
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Die Erkrankung wird auch in Kiel ernst genommen, da kannst Du Dir ganz sicher sein. Als ich meine Bedenken wegen meiner kurzzeitigen Schmerzfreiheit damals meinem Stationsarzt mitteilte, sagte er mir: „Sie müssen mir hier keine Migräne vormachen. Sie sind ja nicht zum Spaß hier und ich kenne Ihre Vorgeschichte.“

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    Danke!

    Wenn ich das hier richtig in Erinnerung habe, muss man, falls man angenommen wird, mit 3 Monaten Wartezeit rechnen oder?

    Ich habe nämlich Urlaub gebucht über den Jahreswechsel (fahre ein paar Tage nach Kühlungsborn).

    Möchte da nicht in Konflikt kommen. Kann man das angeben bei Einreichung der Unterlagen oder wird das bis dahin eh nichts?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Hi, Schachgigant,

    du gehst da in eine sehr serviceorientierte Klinik, da dürfte das kein Problem sein. Sag gleich bei der Anmeldung Bescheid.

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo, das kenne ich auch, wenn man weiss, dass man jetzt nach Kiel kann, geht es einem plötzlich besser. Ich glaube es ist so, weil man weiss einem wird dort geholfen. Auch meine beiden Freundinnen, die in Kiel waren hatten ein schlechtes Gewissen. Ich hab ihnen gesagt, wartet es mal die lange Fahrt ab, dann habt ihr eine Migräne, war dann auch so.

    Pamela

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo,

    das mit der Wartezeit stimmt schon so, ich habe im Ju.i nach einigem hin- und her die Zusage meiner KK bekommen und dann alles Unterlagen in Kiel eingereicht. Nun habe ich den Termin für den 10.11.11 bekommen, und damit kann ich auch gleich noch eine Frage hier beantworten, ich habe angegeben, dass ich in der ersten Novemberwoche nicht kann und darauf wurde Rücksicht genommen.
    Und auch mir geht es so, dass ich in diesem Monat erst einen Anfall hatte, zwar schon etliche Kopfschmerztage, aber eben nur einmal Migräne, bin froh zu lesen, dass es vielen so geht und ich kein schlechtes Gewissen haben muß.

    LG Monika

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 96)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben