Hier kann man sich schon vorher über dieses Forum kennenlernen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Stationäre Aufnahme ab 27.2.2013 (Hessin)
-
AutorBeiträge
-
Hallo, liebe Hessin,
das klingt wirklich gut, ich wünsche dir weiterhin ganz viel Positives für deinen Aufenthalt.
Dass du dich gerne zurückziehst, verstehe ich sehr gut, ich bin auch eher so, weil ich im Job so viel reden muss.
Habe meine Anmeldung auch gestern abgeschickt…Liebe Grüße,
VobinglaHallo Hessin,
das hört sich doch alles gut an. Auch das mit dem Essen finde ich toll. Ist nicht selbstverstädlich, dass man so viel Möglichkeiten hat.
Vielleicht sehen wir uns ja nächste Woche, ich bin ab dem 05.03. da.
Bis dahin noch eine schöne Zeit 🙂
Liebe Grüße Tanja
hi Tanja,
dann wünsche ich Dir schonmal eine gute Anreise .
VG Hessin
Liebe Hessin,
so wie Dir gehts wohl vielen. Ich hatte auch immer eher die Ruhe gesucht. Es ist ja gut, dass man die Wahl hat und zu nichts gezwngen wird. 🙂 Erhol Dich gut.
Liebe Tanja, Dir wünsche ich auch schon jetzt eine gute Anreise.
Liebe Grüße
Bettinahuhu,
es ist Wochenende, und der Klinikbetrieb läuft auf Sparflamme, d.h., heute keine Sport- oder Therapieangebote. Aber da ich mich nicht so sonderlich gut fühle, passt das.
Hier ein Tipp an alle, die demnächst in die Klinik kommen und Internet nutzen möchten: am besten ist es wohl, einen surf-stick mitzubringen oder mit dem Handy über die eigene Flatrate online zu gehen. Mit dem Laptop und der instabilen Verbindung über das Kliniknetz ist es total doof und anstrengend. Hier im Haus stehen auch PCs, aber die sollen ebenfalls nicht so komfortabel sein.
Aber man kann den Aufenthalt ja auch nutzen, um mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Eins habe ich schon geschafft, zwei liegen noch in der Schublade. Es gibt hier auf 2 Stockwerken je ein Bücherregal, wo man sich Bücher ausleihen kann. Oder fertig gelesene reinstellen kann. Außerdem gibt es „ganz tolle Friseurlektüre“ wie Gala oder das Goldene Blatt 😉
Ich hoffe, morgen gehts mir besser. Karin und ich haben einen Ausflug an den Strand geplant. Das Wetter soll schön werden und ein bisschen Bewegung an der frischen Luft wäre dufte!
Wer wissen will, was in Kiel los ist, guckt hier: KielErLeben (Stadtmagazin) oder Veranstaltungen Kiel
Tschüssi von der Schwentine 🙂
HessinDanke dir Hessin.
Zum Glück habe ich ein Handy mit I-net.Hatte mit zwar auch ein Tablet zugelegt aber das wird dann nicht so der Hit sein da ich mit ihm aufs W-lan angewiesen bin.Bücher ist so ne Sache.Ich müßte dann ca. 10 Stück mitnehmen denn wenn ich lese dann lese ich und dann ist eins am Tag fertig.
Auch wieder gut zu wissen das man sie dann dortlassen kann 😉Viel Spaß am Strand und gute Besserung
Liebe Grüße Conny
@ Conny,
den Koffer würde ich einen Tag früher aufgeben, da Hermes am Sonntag nicht arbeitet. Sicher ist sicher. Und in Kiel gibt es Bücher und Zeitschriften kostenlos im Flur bzw. Treppenhaus in der Chillecke.Da stehen jede Menge Bücher im Reagl, und es liegen Tageszeitungen und Illustrierten in reichlicher Auswahl auf dem Tisch.
Internetzugang hast Du im Zimmer und auf dem Flur.
Oben auf dem Flur steht ein PC, den alle Patienten kostenlos benutzen dürfen.
LG CinderellaHallo,
nach diesen Berichten freue ich mich ja schon, bis ich in Kiel aufgenommen werden. das klingt gut und ich lese auch viel, v.a., wenn es mir mich gut geht. Das scheint das Gehirn irgendwie fit zu halten.
Liebe Grüße
SabineHallo Hessin,
lese gerade das mit dem Essen, das ist klasse, ich bin Vegetarierin und dann ist es toll, wenn eine Klink drauf gut eingestellt ist..
Liebe Grüße
Sabineso Ihr Lieben, mal wieder Zeit zum Zwischenbericht.
Langsam kapiere ich, warum die anderen mehr Termine haben als ich. Ich bin ganz gewöhnliche Kassenpatientin ohne Zusatzversicherung, da bekomme ich nur das Standardpaket. Wer privat ist oder eine Zusatzversicherung hat, erhält mehr Physiotermine, mehr Gesprächstermine und die Visite des Chefarztes.
Deshalb mein Tipp an alle, die noch kommen wollen und gewöhnliche Kassenpatienten sind: mal über die Zusatzversicherung nachdenken. Für mich ist es zwar bedauerlich, die nicht zu haben, aber dafür kann ich jeder Zeit ambulant in die Klinik kommen und das ist ja auch viel wert 🙂
Leider erlebe ich immer wieder Leute, die hier über alles meckern: Essen doof, Wetter doof, Anwendungen helfen nicht, auf Atemübungen habe ich keine Lust, sowas habe ich noch nie gemacht usw…
Ich finde das sehr bedauerlich und auch nicht schön, mir so etwas anhören zu müssen. Wer wirklich etwas will, kann hier eine Menge mitnehmen. Jede/r muss für sich selbst herausfinden, was das Richtige ist. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Entspannung so wichtig für uns Migräniker/innen ist. Wenn man sich dagegen sperrt und die Meinung vertritt, nur Powersport mit absoluten Höchstleistungen bringt’s, dann weiß ich auch nicht…. Jede/r ist für sich verantwortlich und man kann nicht mit der Einstellung herkommen, dass es hier die EINE Pille gibt, und dann wird alles gut.Für mich ist es schon viel wert, dass ich mich von meinem Job erholen kann. Ich hatte bisher nur eine kleine Attacke, die mit Medikament in den Griff zu kriegen war. Klar wäre es optimal, wenn ich eine große Attacke bekäme um zu sehen, wie die zu behandeln ist. Aber man kann das ja nicht erzwingen.
Ein Nachschlag zum Internet: Ich gehe jetzt immer mit dem Laptop ins Foyer, da klappt die Verbindung wesentlich besser.
Viele Grüße von der sonnigen Förde
HessinLiebe Hessin,
das sehe ich genau wie du, man geht ja schliesslich dorthin, weil es EXPERTEN sind, die einem helfen.
Selber rumgehampelt und Sachen probiert haben wir ja über die Jahre genug… 😉
Ich habe mir fest vorgenommen, dort alles anzunehmen, wie es mir vorgeschlagen wird und mich vertrauensvoll „fallen zu lassen“…, bzw. mich darauf einzulassen.
Schön, dass es dir dort gut geht, egal ob zusatzversichert oder nicht, du wirst sicher viel Positives mitnehmen in deinen Alltag!Liebe Grüße,
VobinglaLiebe Hessin,
genau wie vobingla, möchte auch ich Deine Zeilen unterstreichen. Als ich das letzte Mal in Kiel war, ging es mir auch gewaltig auf den Zwirn, dass es doch immer wieder Meckerei und Nörgelei gab, weil die Leute einfach eine Pille erwartet hatten, und sich allem Anderen verweigerten. Es gab auch Patienten, die eigentlich nur eine Erholung/Urlaub wolten. Ich hatte eine Tischnachbarin, die gab das offen zu. Das war kaum zu ertragen und zu glauben. Aber es ist wahr.
Genau so haben wir hier auch schon des öfteren darüber diskutiert, ob ein 14 tägiger Aufenthalt in Kiel ausreichend ist. Sehr viele waren der Meinung, dass diese Zeit zu kurz bemessen ist. Wenn ich dann erlebe, dass der Aufenthalt in Kiel vorzeitig wegen bestimmter Feierlichkeiten oder Nichtigkeiten abgebrochen wird, dann muss ich festtellen, dass so manch einer einfach mit den falschen Erwartungen in so eine Klinik geht, bzw. Urlaub auf unser aller Kosten macht.
Deswegen ist der Satz, dass ein Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel „nur“ das Sprungbrett in ein besseres Leben mit dem Schmerz ist, so wichtig.
Jeder muss wissen, dass er selbst springen muss. Dieser Sprung kostet Mut, Kraft, Energie und Ausdauer.
Dir noch eine erfolgreiche Zeit.Liebe Grüße
Sternchen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.