Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin am 27.02.2012, *freu**angsthaben*

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Willkommen im Forum, liebe Anny. 🙂

    Du wirst also gleich einige treffen, die auch hier Mitglieder sind. Wie schön für Euch! 🙂

    Wenn Du Dich vorstellen willst (ist kein Muss) kannst Du das gerne in unserer Gruppe „Mein persönlicher Schmerzverlauf“ tun.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zwerg
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Huhu Anny,
    das ist fein schon wieder eine Antimigränekämpferin.
    Lernen uns dann in Kiel persönlich kennen.
    Ich freu mich von Tag zu Tag mehr auf Kiel und kann es nicht mehr erwarten.
    Liebe Grüße
    an alle Nicole

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Hey Anny,
    wir werden immer mehr hier im Forum die Kiel besetzen, toll. Bin ab dem 29. in Kiel . Freue mich auch dich kennenzulernen. Wir werden sicher nicht nur hart an uns und unseren Schmerzen arbeiten, sondern sicherlich auch Spaß zusammen haben.
    Grüße an alle „Kielanwärter“ und naturlich auch an die anderen Schmerzgeplagten. LG Conny

    Zwerg
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Hallo Conny,

    „Kielanwärterin“ hört sich gut an. Wieviel Patienten gibt es eigentlich in Kiel, also ich meine wieviel Betten???

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Kann ich dir leider nicht sagen, wette aber dass Bettina dir da weiterhelfen kann.Dei weiß einfach alles, oder zumindest ganz ganz viel!!!
    LG ConnY

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Nicole,

    in Kiel gibt es 39 Betten. Also klein und fein. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    Hallo Nicole,

    auf meiner Liste der Mitbringsel in Kiel stand auch Badesachen. Die brauchst du nicht mit nehmen, es gab kein Schwimmbad. Das ist bestimmt nur für die Badezeit im Sommer gedacht.
    Ich brauchte viele Freizeithosen / Bequeme Kleidung, weil es jeden Tag Sport oder andere tolle Angebote gibt. Ich hatte damals Angst das es mir zu Langweilig würde. Da du dir einen großen Teil selbst zurecht Stücken kannst, wann du was machst, kam keine Lange Weile bei mir auf.
    Es gab Kurse an denen du Teilnehmen solltest und es gab Kurse wo es dir überlassen bleibt ob du daran Teilnehmen möchtest.

    Meine Wolldecke war ganz wichtig für die Entspannungstherapien und abends beim gemütlichen Beisammen sitzen.

    Meine dicke Wester war für das laufen draußen Gold wert. Ein par Wollsocken tuen Wunder, wenn du beim Barfuß laufen draußen teil nimmst. Danach die Wollsocken an und deine Füße werden super warm.

    Keine Handtücher etc. es gibt dort ausreichend.

    Liebe Grüße
    Rail

    Zwerg
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Huhu Rail
    BARFUSSLAUFEN???? DRAUSSEN????
    Das ist nur schwer vorstellbar. Geht das auch mit Wärmflasche und Heizstrahler????
    Ich werd mir auf jeden Fall noch eine superkuschelige Decke kaufen.
    Und vielleicht noch ne „Bettheizung“ !!! Ich frier doch immer.
    Wann warst Du in Kiel?

    Liebe Grüße
    Nicole

    Zwerg
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    39 Betten ist ja wirklich klein *freu*

    Michael
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Die Badesachen kannst du zu Hause lassen, es sei denn du willst in deiner Freizeit ein Schwimmbad in der Nähe nutzen das wohl ganz gut mit dem Bus zu erreichen sein soll. Da hier relativ viel Sport gemacht wird (wieviel konkret bleibt aber dir überlassen) solltest du ausreichend Sachen zum wechseln mitbringen. Ich habe an guten Tagen schon mal 3 T-Shirts durchgeschwitzt 🙂 Die Decke habe ich bis jetzt nicht gebraucht, wenn Übungen auf dem Boden gemacht wurden gab es solche Schaum-Matten zum unterlegen. Ich habe aber auch noch nicht alle Sport-Angebote ausprobieren können da es mir vorgestern und gestern doch ziemlich schlecht ging. Aber auch da bin ich bestens umsorgt worden.
    Was man auf keinen Fall vergessen sollte ist ein sauber geführtes Schmerztagebuch, das wollen die ersten 2 Tage ziemlich viele Leute sehen. Wer einen Laptop hat, kann den ruhig mitbringen, es gibt kostenloses WLAN, das mit 6-9 MBit/s schon recht flott ist.
    Viele Grüße aus Kiel,
    Michael

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    Hallo Nicole,
    ich war (mal Überlegen, ich bin doch sehr vergesslich, hm oder werde ich etwa alt??) die ersten zwei Wochen im November in Kiel.
    Ja Barfuß laufen, das habe ich aber nur einmal mit gemacht. Ich dachte wirklich das mir die Füße erfrieren.
    Im Zimmer war es so warm wie ihr beide das dann wollt. Problematisch nur, wenn man so wie ich es lieber kühler mag.

    Wie gesagt Sportsachen, ganz wichtig Sportschuhe die man nur in der Halle anzieht, schicke Dessous für die Massage. Ein Masseur dort ist richtig schick. ggg
    viele viele T-Shirts, was zum lesen, Leselampe. Geld für die Mühle. Obwohl schnell sind die nicht in der Mühle, die waren schnell überfordert. Da bin ich 1000x besseres gewohnt. Wenn ich mir nun noch das Forentreffen vorstelle, oh was müssen wir Geduld haben.
    Ansonsten freue dich auf die super tolle Auszeit in Kiel.

    Liebe Grüße
    Rail.

    Zwerg
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Huhu Michael,
    schön dass es Dir heute besser geht.
    Hmmm hab da glaub ich ein kleines Problem.
    In meiner 13jährigen Migränezeit hab ich wohl mal zum Anfang ein Schmerztagebuch geführt, wohl auch in den letzten drei Monaten (brauchte man ja schon für die „Anmeldung“ in Kiel.
    Aber so dazwischen und jetzt, ehmmmmmmm….
    O.k. war heute in der Stadt und wollte mich für Kiel einkleiden, Dessous und so *grins*
    Nix gefunden muss wohl nochmal los. Hmmmm wie bekomme ich bloss drei Koffer nach Kiel*grübel*
    Ach ja in meinem Schreiben aus der Klinik stand drin, dass die von 12 Tagen ausgehen, kann man sich darauf verlassen???
    Liebe Grüße
    Nicole

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 95)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben