Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

CGRP – Impfung gegen Migräne

Ansicht von 4 Beiträgen – 109 bis 112 (von insgesamt 112)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Anna,

    ich erhalte täglich ca. 15 medizinische Newsletter und es gibt kaum ein Blatt, das nicht über die Impfung schreibt. 😉 Nun dürfen wir gespannt sein, wie alles so ablaufen wird. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Mit Immuntherapie Migräneattacken vorbeugen
    von Hartmut Göbel

    „Die Krankheiten Kopfschmerz und Migräne beeinträchtigen nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern verursachen auch volkwirtschaftliche Schäden. Neuentwickelte Antikörper greifen speziell in den molekularen Entstehungsprozess der Migräne ein und können damit präventiv die Wahrscheinlichkeit für Migräneattacken reduzieren.“

    http://www.faz.net/asv/fortschritte-in-der-neurologie/mit-immuntherapie-migraeneattacken-vorbeugen-15852368.html

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Bettina,
    danke für den Link,
    man kann nie genug über den Fortschritt dieser wichtigen Entwicklung erfahren.
    Liebe Grüße
    Conny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    NICE: Erenumab zur Vorbeugung der Migräne ist nicht kosteneffektiv sagt Leitlinien-Entwurf

    London, 10. Januar 2019. Das nationale Institut für Gesundheit und Versorgungsexzellenz (National Institute for Health and Care Excellence, NICE) bewertet für das Gesundheitsministerium des Vereinigten Königreiches Leitlinien für Gesundheitstechnologien, die klinische Versorgungspraxis und Prävention. Die Leitlinien basieren primär auf der Analyse der Wirksamkeit und der Kosteneffektivität. NICE bewertet, ob neue Behandlungsmethoden einen Mehrwert im Vergleich zu anderen Behandlungen zur Verfügung stellen, die nicht zum Zuge kommen, wenn die neue Therapieform eingesetzt wird.
    In einem Entwurf zur Bewertung von Erenumab zur Vorbeugung der Migräne formuliert NICE, dass Erenumab (Aimovig) nicht kosteneffektiv sei. Die Leitlinie analysierte Erenumab zur Vorbeugung der chronischen und episodischen Migräne bei Erwachsenen, welche vier oder mehr Migräneepisoden pro Monat oder mehr aufweisen und bei denen mindestens drei andere vorbeugende Behandlungen nicht wirksam waren.
    Die vorliegenden Studien würden nach Auffassung von NICE belegen, dass Erenumab eine klinisch effektive Behandlung sei. Jedoch schlussfolgerte das Komitee, dass die vorliegenden Studien nicht das Patientenspektrum widerspiegeln würden, welches im Gesundheitswesen behandelt werde. Zudem würden die Studien nicht die erforderlichen Vergleichsdaten zu den bisherigen Medikamenten zur Verfügung stellen. Aus diesem Grunde würden strengere Maßstäbe an die Bewertung der Kosteneffektivität angelegt als üblicherweise, wenn Unsicherheiten bezüglich der Wirksamkeitsbelege bestehen würden.

    Artikel weiterlesen: http://www.schmerzklinik.de/2019/01/13/nice-erenumab-zur-vorbeugung-der-migraene-ist-nicht-kosteneffektiv-sagt-leitlinien-entwurf/

Ansicht von 4 Beiträgen – 109 bis 112 (von insgesamt 112)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben