Liebe Mitglieder,
diese wichtige Umfrage möchte ich Euch sehr ans Herz legen. Ein Oberarzt der Schmerzklinik Kiel untersucht im Rahmen seiner Masterarbeit den Einfluss von CGRP-Antikörpern auf die Wirkung der Triptane. Vielen von Euch, die Ihr die Antikörper-Therapie bereits nutzt oder genutzt habt, ist eine Veränderung der Triptanwirkung bereits aufgefallen. Dies wird nun untersucht und die Ergebnisse kommen – wie immer – uns Betroffenen zugute. Nehmt Euch bitte 5 – 10 Minuten Zeit, das wäre super nett von Euch.
Liebe Grüße
Bettina
Nachfolgend der einleitende Text:
Liebe Patientin, lieber Patient,
als Oberarzt der Schmerzklinik Kiel möchte ich Sie im Rahmen meiner Masterarbeit im Studiengang „Migraine and Headache Medicine“ über den Einfluss von CGRP-Antikörpern als medikamentöse Prophylaxe auf Ihre Migräneerkrankung befragen.
Diese Arbeit beschäftigt sich insbesondere mit der Wirksamkeit der noch „jungen Therapieoption“. Seit der Zulassung der monoklonalen CGRP-Antikörper in Deutschland im Jahr 2018 kommt es mittlerweile zu einer breiten Anwendung der verschiedenen Substanzen bei Migräneerkrankten.
Die Wirkung der CGRP-Antikörper auf die Migräne kann sich vielfältig darstellen. Patienten berichten über eine Veränderung der Attackenhäufigkeit, -dauer und/oder -intensität. Darüber hinaus kann die Lebensqualität durch die Behandlung beeinflusst werden.
Zur Beurteilung der Behandlung sind wir, als verordnende Ärzte, von Ihren Erfahrungen als Anwender angewiesen. Denn trotz ausführlicher Prüfung der Wirksamkeit und Medikamentensicherheit im Rahmen der Medikamentenzulassung treten im Laufe der Zeit offene Fragen auf, die sich Mithilfe Ihrer Angaben bewerten lassen.
Bei der Umfrage handelt es sich um eine anonyme Online-Umfrage mit 19 Fragen zu der Wirksamkeit Ihrer akuten und prophylaktischen Migränebehandlung. Die Dauer der Umfrage wird ca. 5-10 Minuten in Anspruch nehmen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Erfahrung hinsichtlich der CGRP-Antikörper mit mir teilen könnten!
Folgende Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an der Umfrage erfüllt sein:
• das Vorliegen einer Migräne
• die aktuelle bzw. vergangene Behandlung der Migräne mit einem bzw. mehreren der monoklonalen CGRP-Antikörper (Erenumab (Aimovig®), Fremanezumab (Ajovy®) oder Galcanezumab (Emgality®), Eptinezumab (Vyepty®).
• Mindestalter 18 Jahre
Ich danke Ihnen herzlich für die Teilnahme an dieser Umfrage!
https://www.umfrageonline.com/c/v7dywt9b