Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Volkskrankheit Migräne im SWR, 13.03.2014

Schlagwörter: ,

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Am 13.03.2014 wird im SWR von 20:15 – 21:00 Uhr eine ausführliche Reportage über Migräne ausgestrahlt. Dabei werden Patienten begleitet, die unter starken Auraerscheinungen leiden, Basilaris Migräne haben und einen migränösen Infarkt erlitten hatten. Sozusagen Beispiele schwer betroffener Patienten.

    Therapien wie Botox und ONS werden ebenfalls vorgestellt und genau erklärt. Dieser Film ist sicher sehenswert, merkt Euch schon mal den Termin vor. Ich werde aber kurz vor Termin auch noch mal daran erinnern. 🙂

    Aktueller Link zum Film: http://www.spiegel.tv/filme/swr-volkskrankheit-migraene/

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Heika,

    danke, dass Du noch mal darauf hinweist. Ich hatte hier schon ein Forum dazu geöffnet, aber das Datum war nicht korrekt.

    Es wurde hauptsächlich in der Schmerzklinik gedreht und Prof. Göbel ist nicht nur einmal zu sehen. 😉

    Liebe Grüße und merkt Euch den Termin vor, ist sicher sehenswert.
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6941

    Liebe Bettina,

    nachdem du deinen Beitrag schon vor 6 Wochen reingestellt hast, möge man mir verzeihen, dass ich (und wahrscheinlich andere auch) das nicht mehr im Gedächtnis hatte. 😉

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Ich hatte ihn oben festgepinnt in der Gruppe. wirr1.gif

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Da bin ich heute schon von meiner Psychologin drauf angesprochen worden, sie hat auch mehrere Migränepatienten und ich habe ihr gesagt, sie soll alle nach Kiel schicken, es gibt nichts Besseres, nun will sie das auch ansehen.

    LG Trullalinchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Der Film ist sicher sehenswert und scheint sehr auf das Leiden einzugehen, dem Migränepatienten ausgesetzt sind. Bin schon sehr gespannt. 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360
    Nordlicht
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Der Film war sehr interessant. 🙂 Durch ihn bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Freue mich auf den Erfahrungsaustausch.

    Kevin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Willkommen bei uns Nordlicht…

    Sagt mal die erste Szene mit der Einlieferung das war doch gestellt oder?

    Sonst gute Sendung, ganze Familie saß vorm Fernseher, meine Mutter erinnerte sich dann auch an ihre ganze Odessey, sie weiß nicht mal ob sie je Triptane bekommen hat, kann sich nur an die Schmerzen der Neuraltherapie erinnern 🙁

    Nachti

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Herzlich willkommen, liebe Nordlicht. 🙂

    Hier gibt es genügend Möglichkeiten des Austausches. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich und Deine Geschichte in der Gruppe Mein persönlicher Schmerzverlauf vorstellen.

    Bei Fragen sind wir gerne für Dich da. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Lieber Kevin, so wie Dir ging es sicher vielen Betroffenen.

    Mo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Ich habe auch den Film gesehen.
    Ich habe seit ca. 17 Jahren Migräneanfälle ohne Aura. 15 Jahre habe ich ca 10 x pro Monat Triptane genommen (Ascotop bzw. Maxalt).
    Seit 2 Jahren habe ich die Anfallshäufigkeit durch kohlenhydratarme Ernährung auf ca 3 bis 5 pro Monat gesenkt, die ich ebenfalls mit vorgenannten Tristanen bekämpfe.
    Nach dem Bericht in dem Film über die Dame mit dem Schlaganfall frage ich mich wie gefährlich die Triptane eigentlich sind bezüglich der Erhöhung des Schlaganfallrisikos? Gibt es heute bessere Medikamente?

    MoMo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Herzlich willkommen, MoMo. 🙂

    Es wird an Medikamenten geforscht, die nicht gefäßverengend wirken. Noch sind keine verfügbar, Triptane sind Mittel der Wahl bei der Attacke. Gesunden Menschen schaden sie in keiner Weise.

    Aufpassen müssen Menschen mit bereits vorangegangenem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Sie sollten Schmerzmedikamente erhalten, um sich nicht weiter in Gefahr zu bringen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben