Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Erfahrungsberichte und Fragen
-
AutorBeiträge
-
Also ich fange mal ganz von vorne an.
Es fing Anfang des Jahres an.
Ich habe pro Woche mehrmals Kopfschmerzen bekommen was mich so noch nicht störte, doch dies wurde immer schlimmer sodass ich desöfteren deswegen krankgeschrieben wurde. Habe dann vom Hausarzt Physiotherapie bekommen, weil man vermutet hatte das er von der hws kommt, 6 Einheiten physio und es wurde nicht besser sondern ein wenig schlimmer, mehr Anfälle und auch schlimmer.
Dann hat meine Hausärztin mich doch mal zum Neurologen überwiesen, den Termin hatte ich dann Anfang April, d.h ich wurde von Januar bis April mit schmerztabletten abserviert.So zu meinen Anfällen:
Ich wache meist schon mit Kopfschmerzen auf je nach Intensität, nehme ich eine ibu oder auch nicht, manchmal gehen sie dann weg. So dann kommen sie manchmal im Laufe des Tages wieder, da nehme ich dann meist eine Tablette oder Novamin Tropfen. Und dann je nach dem kommen sie auch manchmal abends nochmals.
Oder sie fangen auch erst am Nachmittag an.
Ist immer sehr unterschiedlich.
Sie sind meist nur auf einer Seite und das so pulsierend, stechend, und ganz schlimmen Fällen mit Übelkeit und Erbrechen, aber auch Sehstörungen mit tränenden Augen.Naja beim Neurologen dann wurde EEG gemacht, MRT aber beide ohne Auffälligkeiten, zumindest habe ich von meinem Arzt keine ordentlichen Antworten bekommen.
Naja er verschrieben dann topiramat 25 mg für 4 Wochen bis zum nächsten Termin, naja Anfälle würden nicht besser und halt die Nebenwirkungen.
Und zum kontrolltermin hat er es dann hochdosiert.Achja nebenbei bin ich noch beim Orthopäden in Behandlung zur Akupunktur aufgrund von chronischer lumboischialgie.
Lg jessi 🙂
Und hier noch ein ganz praktischer und schnell umzusetzender Tipp, liebe Jessy:
bei Topiramateinnahme kann man mit ein bisschen zusätzlichem Kalium das Kribbeln in den Extremitäten gut beherrschen. Dazu eignen sich besonders Avocado, Bananen und Nüsse.
Guten Erfolg damit,
JuliaPS Jessi, ich sehe gerade, dass du hier im Topamax-Forum schreibst. Auf Dauer wäre es für dich besser, einen eigenen Schmerzverlauf zu haben, in dem dann alle deine Beiträge und unsere Antworten gebündelt wären.
Magst du deinen letzten Beitrag noch mal in die Gruppe Mein persönlicher Schmerzverlauf kopieren?Wie mach ich denn das? Bin erst seit gestern hier angemeldet.
Rechts in der Sidebar unter Anmelden den persönlichen Schmerzverlauf anklicken, dann runterscrollen auf neues Thema. Da kannst du es einfügen.
Anonym
Inaktiv23. Juli 2017 um 13:02 UhrBeitragsanzahl: 4Hallo zusammen, neu und planlos….
oh man, ihr habt mir echt die Woche gerettet….Zum Glück habt Ihr schon sooooo viele Erfahrungen hier beschrieben, DANKE!!!Ich habe Dienstag mit Topiramat (25mg) angefangen und dachte, wenn das die Lösung ist und das Mittel Schuld ist, dann gehe ich kaputt. Also Migräne mit 10 Stunden Dauerspucken ist eine Sache! Aber das der Kreislauf quasi nicht mehr existiert, Dauerkopfschmerzen, Übelkeit, nix schmeckt mehr und alles ist doof, ist ja wohl die Vollkatastrophe. Naja und Chef`s finden das so suboptimal…das es wieder Kopfweh macht….aaahaaaaaa. Heute ist seit einer Woche der erste Tag, wo ich mal wieder halbwegs lebe. Ich hoffe das wird besser ???? Nehme ab Dienstag dann 50 mg abends.
Eigentlich bin ich wegen Multipler Sklerose beim Neurologen, was mir ja reichen würde, aber die Migräne drängt sich in den Vordergrund und mach mich echt fertig. Nun haben wir uns für die Prophylaxe entschieben, da Triptane in welcher Form auch immer nicht helfen. Und durch euch schmeisse ich auch noch Magnesium ein!! supi!! Danke
Nun habe ich ja dieses Ärzteverzeichnis gesehen. Was zeichnet die Ärzte denn aus?? Nutzen die die Fragebögen?? Besser weitergebildet?? Lohnt es sich für die Migräne gesondert zum Neurologen zu gehen?? Hat noch jemand zusätzlich MS?? Zur Zeit nutze ich auch die Akupunktur…aber die kommt hier nicht so gut weg..lach…
freue mich über Antworten!!!
zum Glück schattige Grüße
SozialhaaseHallo Sozialhaase,
herzlich willkommen in Headbook.
Eine medikamentöse Prophylaxe braucht oft etliche Wochen bis Monate, bis man die Wirkung beurteilen kann. Die Nebenwirkungen dagegen setzen oft gleich bzw. früh ein. Dafür können sie im weiteren Verlauf abnehmen, während die positive Wirkung auf die Migräne (hoffentlich) zunimmt.
Warum dosierst du nicht langsamer auf? Wochenweise um 25 mg hochzudosieren, ist machbar, aber sportiv. Vielleicht machst du erst noch eine weitere Woche mit 25 mg weiter und dosierst dann erst einmal mit einer halben Tablette, also 12,5 mg, weiter auf? Je langsamer, desto schonender!
Du bist ja eh schon durch die MS bei einem Neurologen, vielleicht kannst du die beiden Erkrankungen bei deinen Arztbesuchen verbinden.
Wer hat dir denn das Topamax verschrieben?Lieber Gruß
HeikaAnonym
Inaktiv23. Juli 2017 um 21:23 UhrBeitragsanzahl: 4Hallo Heika,
ja schön hier zu sein!Das Topiramat hat mir schon mein Neurologe verschrieben, wo ich eben eh mit der MS bin. Aber das mit dem halbieren und langsam aufdosieren ist nochmal eine gute Idee!!
Frage mich halt, was die hier ausgewiesen Ärzte noch auszeichnet…
Bist du bei einem hier ausgewiesenem Arzt??herzliche Grüße
SozialhaaseNein, ich bin bei keinem Arzt auf dieser Liste. Ich bin nicht einmal bei einem anderen Neurologen. Ich wohne in einem Ort mit nur einer völlig überlaufenen neurologischen Praxis und bin dort vor Jahren schon mal gewesen und schlecht beraten worden.
Dank Headbook und Bettinas treuem Einsatz komme ich tatsächlich so über die Runden. Die Triptane verschreibt mir mein Hausarzt.
Mit meiner Tochter war ich mal bei einem Arzt auf der Liste, allerdings wegen einer anderen Schmerzgeschichte. Als ich erzählte, dass wir ihn über die Liste hier gefunden haben, gab er sich wirklich Mühe. Konnte aber troztdem nicht helfen. Ich kenne aber jemanden von Headbook, die auch dort war und nicht so glücklich über den Verlauf des Termins.
Eigentlich sollten diese Ärzte behandlungsmäßig mit den Kieler Richtlinien übereinstimmen, doch wie man hin und wieder hört, klappt das leider nicht immer optimal.
Doch ein Versuch wäre es bei dir doch wert.
Lieber Gruß
HeikaHerzlich willkommen bei uns, liebe Sozialhaase. 🙂
Also MS würde schon reichen, da gebe ich Dir absolut recht. Ist Dein Neurologe auf MS spezialisiert und hat mit Migräne nix am Hut? Wenn das so ist, würde ich mir für die Migräne einen für die Migräne spezialisierten Neurologen suchen, aber vielleicht bist Du ja bei ihm mit beiden Krankheiten gut versorgt.
Topamax dosiert man heute nicht mehr so schnell hoch aus gutem Grund. Die Nebenwirkungen können einen tatsächlich umhauen und nicht wenige hören nach kurzer Zeit deshalb wieder auf. Deshalb würde ich bei dieser Dosierung (manche steigen sogar nur mit 12,5 mg ein) so lange bleiben, bis Du Dich gut damit fühlst. Keiner drängt Dich zur Eile, wichtig ist erst mal nur die gute Verträglichkeit. Und danach einfach in Deinem eigenen Rhythmus hochsteigern.
Die Netzparnter der Schmerzklinik arbeiten in aller Regel schon ähnlich wie die Schmerzklinik, sie erhalten auch Newsletter und regelmäßige Fortbildungen. Aber sie sind natürlich nicht verpflichtet dazu und jede Praxis hat halt ihre Schwerpunkte und „Vorlieben“. Also einfach mal ausprobieren, es muss ja auch die Chemie stimmen. 😉
Akupunktur ist für die Psyche, pusht den Placeboeffekt – mehr kannst Du nicht erwarten. Daher kommt sie nicht gut weg bei uns. 🙂
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv24. Juli 2017 um 10:12 UhrBeitragsanzahl: 4Hallo liebe Bettina,
vielen Dank für die noch späte Nachricht (Uhrzeit), hab mich riesig gefreut. Dann werde ich das mal langsam angehen und mich erstmal erholen mit 25mg und dann versuchen die mega kleinen Dinger zu halbieren.
Aber kann man sagen, dass man füher oder nun später ? auf 100mg kommen sollte??
Kann man die komplett abends nehmen??
Zum Thema Autofahren mag mir keiner was sagen…also Arzt/Apotheker… Im Beipackzettel steht ja eher nein, wenn Schwindel und Co eintritt… naja…manchmal schwierig immer richtig einzuschätzen. Oder passt das, wenn man die Abends nimmt??
Muss jetzt nochmal die Neurologen von dieser Plattform „checken“ wie die Terminlage ist, sind alle überlaufen und SOMMERPAUSE.Vielen Dank und liebe Grüße
Sozialhaase ?Liebe Sozialhase,
ich bin zwar nicht Bettina, melde mich aber trotzdem zu Wort. 😉
Beim Autofahren musst du das einfach nach deiner eigenen Einschätzung handhaben, wenn das im Beipackzettel offen gelassen wird. So mache ich das unter Triptanwirkung auch. Mich macht mein Triptan so ca. 2 Stunden nach der Einnahme für ca. 2-3 Stunden ein wenig müde und unkonzentriert. So dass ich es möglichst vermeide, dann längere und/oder unbekannte Strecken zu fahren. Ich habe auch schon mal die Triptaneinnahme aus diesem Grund verschoben.
Die 100 mg Topamax sind manchmal eine Zieldosis, doch im Normalfall macht man es eigentlich von der jeweiligen Wirkung abhängig. Manche haben schon mit der niedrigen Dosierung von 25 mg Erfolg, dann bleiben sie erst einmal dabei. Lässt die positive Wirkung nach, kann man ja jederzeit hochdosieren und hat somit immer noch ein Ass im Ärmel 😉 . Es wäre bei guter Wirkung ja nicht sinnvoll, die Dosis zu erhöhen, wenn es gar nicht nötig ist.
Generell versucht man ja immer, so wenig wie möglich und so viel wie nötig an Medikamenten zu nehmen. Und das sollte man ganz individuell ausloten.Lieber Gruß
HeikaHallo Sozialhaase,
ich misch mich mal ein. Wenn du dich nach einem anderen Arzt umsiehst, frag immer schon am Telefon, ob die auch auf Migräne spezialisiert sind! Nicht jeder auf der Liste ist da topfit. Vielleicht kann sich aber ja auch dein jetziger Neurologe noch ein bisschen ins Zeug legen?
Ist das deine erste Prophylaxe? Topiramat gilt schon lange nicht mehr als Mittel der ersten Wahl und es gibt deutlich schonendere.
Das Topi muss nicht zwingend auf 100 mg gesteigert werden, man kann auch schon bei 25 mg Erfolge haben. Die Frage ist dann natürlich, was man als Erfolg empfindet. Auch mit einer geringen Senkung der Attackenfrequenz oder einem leichteren Verlauf muss man vielleicht zufrieden sein. Migräneattacken komplett weg ist da eher die Ausnahme 🙁 . Ist dann immer ein Abwägen zwischen Erfolg und Belastung durch das Medikament.
Und ja, man kann es auch nur abends nehmen.Zum Autofahren wird dir niemand einen Rat geben können, das wirst du von der Situation abhängig machen müssen und dann entscheiden.
Aber noch ein Vorschlag: wenn du magst, richte dir doch bitte einen eigenen Schmerzverlauf ein. Da können dann alle Fragen und Antworten zu deiner Migränegeschichte gesammelt werden und du hast später die Möglichkeit, schnell und unkompliert alles nachzulesen.
Ich wünsch dir alles Gute,
JuliaPS solltest du Kribbeln in den Händen usw. bekommen, da helfen gut Bananen, Avocado oder Nüsse. Durch Topiramat hat man einen erhöhten Kaliumbedarf.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.