Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Topamax Nebenwirkung
-
AutorBeiträge
-
Anonym
Inaktiv17. März 2016 um 07:40 UhrBeitragsanzahl: 7Hallo, ich nehme seit Juli 2015 150 mg. Topamax am Tag. Ich habe nun den ganzen Winter sehr viel Grippeartige Erscheinungen, inklusive Kopfschmerzen. Ist dies bei noch jemand eine bekannte Nebenwirkung? Langsam weiß ich nicht mehr was schlimmer ist, die Migräne oder diese Pseudo-Grippe. Vor allem weil ich gut auf Sumatriptan reagiere, die Pseudo-Grippe aber viel länger andauert. Liebe Grüße, Marijke
Hallo Marijke,
also ich nehme auch Topamax, aber schon seit Anfang 2015. Und ich hatte es auch schon mal in 2013 genommen.
Ich kann dir sagen, mir geht es diesen Winter ähnlich wie dir.
Ich habe permanent das Gefühl ich kriege Grippe, aber so richtig passiert nichts. Dann habe ich mal einen Tag Schüttelfrost, den nächsten Tag ist alles wieder gut. Dann liege ich auch mal eine Woche mit Erkältung im Bett. Aber so richtig gesund fühle ich mich danach auch nicht.
Dann läuft irgendwie die Nase, aber Schnupfen kann man das auch noch nicht nennen.
Und das geht mir jetzt auch schon seit Monaten so.
Und das Schlimmste ist, dass diese Symptome permanent meine Migräne antriggern.Also ich denke nicht das das vom Topamax kommt. Denn solche Erfahrungen habe ich mit Topamax noch nie gemacht. Das ist diesen Winter das erste Mal. Und da auch einige in meinem Bekanntenkreis ähnliche Symptome haben, die kein Topamax nehmen (und auch keine Migränepatienten sind) denke ich, dass diesen Winter einfach nur komischen Viren/Baktieren in der Luft liegen, die das verursachen.
Ich hoffe darauf, dass das alles weg geht, wenn der Frühling kommt. Und bis dahin versuche ich durchzuhalten und mit den 10 Schmerzmitteltagen im Monat auszukommen.
Zusätzliche versuche ich mein Immunsystem zu stärken, mit Holundersaft, viel Tee und Wasser trinken und viel Obst essen.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das es bei dir bald besser wird!
Liebe Grüße
SonjaHallo Marijke,
ich denke auch, wie Sonja, dass es eher dieser fiese Husten-Schnupfen-Virus ist, der zur Zeit ganz Deutschland nervt. Ich selbst hab ihn seit ca. 8 Wochen, nicht richtig schlimm, aber ständig. Und ich kenne auch eine Menge Leute, die es deutlich heftiger erwischt hat.
Topiramat hab ich schon 3 x genommen, auch ganz extrem hochdosiert, aber diese Beschwerden hatte ich nie.Gute Besserung,
JuliaHallo Marijke,
auch wenn jetzt hier der Tenor vorherrscht, dass es nicht vom Topamax kommen kann, so muss ich doch sagen, dass es sein „kann“. Du nimmst es sehr hoch dosiert, vielleicht gehst Du auf die übliche Dosis von 100 mg zurück und beobachtest den Verlauf? Mir fiel unter Topamax auf, dass ich recht oft Schnupfen und auch grippeähnliche Zustände, Muskelschmerzen usw. hatte, nach Absetzen nie mehr, da ich dazu eigentlich gar nicht neige. Extrem war es übrigens unter Micardis, da hatte ich praktisch ein Jahr lang mehr oder weniger durchgehend Grippe, Schnupfen, Husten – bin gar nicht mehr richtig gesund geworden. Daher doch im Hinterkopf behalten und eventuell die Dosis reduzieren. Nach Rücksprache mit dem Arzt natürlich. 😉
Alles Gute und liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv18. März 2016 um 09:57 UhrBeitragsanzahl: 7Hallo Bettina,
Danke für eAntwort. Ich habe übrigens erst jetzt gesehen wie man hier antworten kann. Sorry Sonja und Julia das ich euch eine Email als Antwort geschickt hab 😉 Ich bin noch ziemlich neu hier.
Leider ist meine Ärztin selber schon über Monate krank. Sie soll nun nach Oster wieder da sein. Aber wenn nicht habe ich mich vorgenommen eine andere zu suchen um das ganze zu besprechen. Ich hab ja gelesen das die übliche Dosis Topamax eigentlich 100 mg. ist. Nun bin ich nur 158 groß und wiege noch nicht mal 47 kg also ist es vielleicht zu viel diese 150 mg am Tag. Heute habe ich richtig alle denkbare Grippe Symptomen. Bin jedoch eine alleinerziehende Mutti von 5 Kinder und die jüngste ist 6… ich kann mich nicht einfach ins Bett legen. Ich habe meine volle Hoffnung auf die Frühling gesetzt! 😀 Alles Gute und liebe Grüße! MarijkeHallo Marijke,
ich wollte nur Bescheid sagen, dass bei mir keine Email angekommen ist 🙂Liebe Grüße
SonjaAnonym
Inaktiv18. März 2016 um 12:20 UhrBeitragsanzahl: 7Liebe Sonja, Ich denke das es nicht funktioniert wenn man übers Emailprogramm einfach auf Antworten klickt. Das hatte ich nämlich getan. Jetzt sehe ich das da no-reply steht!
Tut mir Leid. Ích habe dir und auch Julia bedankt für euer liebevolle Antwort an mir. Das hat mir so viel Mut gemacht. Es ist genau so wie du es beschreibst. Seit November habe ich ständig alles, von Nasennebenhöhlenentzündungen, Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Gliederschmerzen, und vor allem natürlich Kopfschmerzen. Und dann die ewige Zweifel, ist es Migräne oder Begleitschmerzen der „Grippe“ oder einfach meine „Regelkopfschmerzen“? Warte ich noch ein bisschen mit der Einnahme von Sumatriptan, versuch ich es erst mit Ibuprofen? Wieviel hab ich diesen Monat schon eingenommen…? Und dann geht es mir 3 Tagen gut und schleppt eines meinen Kindern wieder ein Virus mit nach Hause und das ganze fängt wieder von Vorne an. Wir müssen durchhalten. Obwohl es gestern hier schön sonnig war ist es heute wieder nasskalt. Ich bin froh das ich jetzt weiß dieses Forum funktioniert und bin dankbar für euch und euere Unterstützung. Alles alles Gute liebe Sonja und Julia! Marijkeja, das ist wirklich fürchterlich. Grade diese „Grippe-Migräne“ finde ich auch besonders schlimm.
Bei mir wirken dann die Sumatriptan leider auch nicht so gut.
Einmal war es so schlimm, dass ich in die Notaufnahme musste. da hatte ich schon 2 Triptane genommen und auch noch Migräne-Kranit Zäpfchen und nichts hat geholfen.
Der Arzt hat mir dann erklärt, dass ich erstmal ein Schmerzmittel gegen die Grippe nehmen muss, und dann erst ein Triptan.
Weil die Grippeschmerzen sonst die Migräne immer wieder antriggern.
Also hat er mir dann Novalgin gegeben und eine Stunde später sollte ich noch eine Sumatriptan nehmen. Da hat dann entlich geholfen.Das war dann aber alles unter ärztlicher Aufsicht, weil die mit der Dosis der Schmerzmittel echt an die Grenze gegangen sind. Alleine hätte ich soviel nie an einem Tag genommen!
Aber jetzt weiß ich Bescheid. Wenn ich weiß das ich „Grippe-Migräne“ habe, gleich Novalgin und eine Stunde später Sumatriptan. Das geht dann bei mir ganz gut.
Aber das sollte man vorher auf jeden Fall mit seinem Arzt besprechen. Man sollte nicht ohne ärztliche Absprache mehrere Schmerzmittel mischen. Das steht ja auch in den Beipackzetteln drin!
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und hoffe das es dir bald besser geht!!!
Liebe Grüße
SonjaLiebe Marijke,
bei Untergewicht sollte Topamax grundsätzlich nicht eingesetzt werden. Ob Du nicht mal versuchsweise zumindest auf 100 mg zurückgehst? Info an den Hausarzt, wenn die Neurologin krank ist und einfach mal was ändern. So kann das ja nicht weitergehen, zudem weiß man ja heute, dass eine Dosierung über 100 mg nicht mehr bringt – außer stärkerer Nebenwirkung.
Alles Gute und liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv18. März 2016 um 13:17 UhrBeitragsanzahl: 7Liebe Bettina, Ich habe auch schon vorgestellt unabhängig von der Neurologe auf 100 zu reduzieren aber meine Hausärztin nimmt da keine Verantwortung. Obwohl ich das selber doch kann tun. Erst zwei Wochen morgens eine weglassen und dann abends eine. Aber ja, was wenn etwas passiert, mit meinen Kreislauf oder ich weiss nicht was. Wie gesagt, ich warte bis nach Ostern ob meine Neurologin wieder gesund ist wenn nicht, suche ich mich eine andere. Die Topamax und dieser Dosis habe ich sowieso nicht von ihr verschrieben bekommen, sondern während ein Aufenthalt in der Klinik.
Die Hausärzte sind halt zurückhaltend wenn es nicht ihr Fachgebiet ist. Und ich war schon oft sehr krank bei meiner Hausärztin und sie weiß das es unter der Topamax viel besser geht.
Vielen Dank und liebe Grüße! MarijkeAnonym
Inaktiv18. März 2016 um 13:29 UhrBeitragsanzahl: 7Liebe Sonja, Das wußte ich noch nicht, das man bei diese Grippe-Migräne auch Sumatriptan nehmen darf. Meist nahm ich an das es aus Zufall geholfen hat.
Ich habe auch ziemlich viel Angst mehre Schmerzmittel zugleich zu nehmen. Durch so ein Zufall bin ich auch an Topamax gekommen. Ich nahm schon 9 jahre ohne Ärztliche Begleitung und ohne Erfolg Betablockers, aber als ich dann voriges Jahr im Juli 4 Tagen hinten einander Sumatriptan eingenommen habe und es nicht mehr geholfen hat, kam ich hier in der Notaufname. Es stellte sich heraus das ich eine Schmerzmittelabhängigheit hatte und in dem Moment ausserdem eine Status Migränosus. Seit dem nehme ich mit Erfolg den Topamax und bin äusserst Vorsichtig mit Sumatriptan, Ibuprufen und zähle den 10 Tagen im Monat mit grösste Prezision. Es ist dann halt so schade wenn diese Grippe dazwischen kommt wenn es einem gerade so gut geht. Ich wünsche dir auch alles Gute und ein erholsames, sonniges Wochenende! Liebe Grüße von der Ostsee, MarijkeIst es normal das man Topiramat nebenwirkungen wie Kribbeln in den Füßen und Händen, das gefühlzuhaben das die Beine Taub sind, Vergesslichkeit, Schmerzen am Körper? das tritt bei mir alles im wechsel auf. Was habt Ihr mit Topiramat für Erfahrung gemacht?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.