Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Topiramat Beta 25mg
-
AutorBeiträge
-
Hallo ihr,
also die liebe Steffi hat ganz brutal mit einem feinen Messer geteilt(glatte feine Schneide wie Gemüsemesser) und das obwohl die Pillen keine Rille hatten :), wollte nicht extra mit einem Pillenzerteiler anfangen. Ich denke es reicht mit einer halben 25er anzufangen.
Mir ging es mit Topa großartig aber nach 6 Monaten hatte ich zu starken Haarausfall und leider nicht die Nerven wie Bettina und habe nur deshalb abgesetzt. Vielleicht wäre er wieder weggegangen ich würde es als ultima ratio jeder zeit wieder versuchen mit topa.Lieben Gruß
Steffi
Bettina!
*********
ich habe mir deine Links alle durchgelesen und darüber hinaus noch allgemein im Forum gestöbert..du bist einfach unglaublich! Super nett, kompetent und du weißt SOviel 😀
Das man hier im Forum ernst genommen wird und soviele gute Tips bekommt, motiviert schon ungemein sich der Migräne nicht zu überlassen. Man fühlt sich damit nicht mehr so allein gelassen und durch die Möglichkeiten, konkret Präparate empfohlen zu bekommen ist super: man hat was, wonach man konkret greifen kann!
Ich werde gleich morgen deinem Ratschlag folgen und mir das Migravent Classic besorgen. Erhöht man dann bis zu 2×2 Kapseln am Tag? Das Q10 ist nicht enthalten? Bekommt man das dann zusätzlich in der Apotheke? Und: wieviel Q10 empfiehlt sich täglich? Meintest du, dass ich die Einnahme von Q10 mit dem Arzt abklären soll, oder allgemein die Einnahme von Migravent Classic? Nur, was mich etwas irritiert, war ein Hinweis zum Thema Überdosierungen in einem deiner Links: da stand, dass es „bei Magnesiumüberdosierungen über 250 mg zu neuromuskuläre Störungen, Lethargie oder Atemdepression kommen kann“!?
Du hast hier im Forum auch Gutes von Herrn Göbels Buch berichtet. Auch das werde ich mir besorgen und durcharbeiten – ich möchte Konstruktives nicht unprobiert lassen 🙂Was ist denn eigentlich Sandomigran?
Liebe Steffi! Danke für deine Antwort 🙂
Hm, hab mir heut einen Pillenteiler besorgt, da gibt es ja auch keine preisliche Grenze nach oben..man man. Hab den günstigsten genommen 😉
Und: wurde dein Haar nach dem Absetzen von Topamax wieder so voll wie vorher?Liebe Grüße an alle und einen entspannten Abend!
PS: wo bestellt ihr Migravent Classic u.ä. denn günstig im Internet?Nachtrag:
als ich mir heut in der Apotheke den Pillenteiler kaufte, ließ ich mich noch etwas über hochdos. Magnesiumcitrat + Vitamin B2 informieren: die Apothekerin empfahl mir auch „Diasporal 300 Granulat, 100 Beutel“.
Hat jemand damit Erfahrung?Viele Grüße von Louh
Liebe Louh,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Hier im Forum gibt es aber auch eine große Zahl von sehr erfahrenen Mitgliedern, die mit ihren Erfahrungen sehr vielen weiterhelfen können.
Nun zu Deinen Fragen:
Migravent Classic bekommst Du entweder in der Apotheke, oder im Internet. Gib in Google einfach „Migravent Classic“ ein und Du bekommst alle Angebote. Suche Dir die billigste Apotheke aus. Das wechselt laufend. Fange langsam an, da das Magnesium zu Beginn mal Durchfall machen kann. Einige Tage lang morgens 1 Kapsel, abends 1 Kapsel. Wenn Du es verträgst, kannst Du langsam steigern. Ich nehme täglich 4 Kapseln. Möglich sind auch 2 morgens, 2 mittags, 2 abends. Hochstdosierung sind 8 Kapseln über den Tag verteilt. Coenzym Q 10 habe ich auch im Internet bestellt und nehme davon 1 Kapsel à 100 mg.
Migränepatienten haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium. Dosierungen bis 600 mg sind unbedenklich. Wie schon erwähnt, kann man während der Attacken, speziell bei Infusionen, auch höher dosieren.
Prinzipiell würde ich Dir raten, jede Medikamenteneinnahme mit Deiner Ärztin abzusprechen. Wenngleich es sich hier nur um eine praktisch nebenwirkungsfreie Prophylaxe handelt, ist es doch Vertrauenssache.
Sandomigan, oder Mosegor enthält den Wirkstoff Pizotifen und wird ebenfalls zur Migräneprophylaxe eingesetzt. Es ist sehr gut verträglich, kann daher auch Kindern gegeben werden. Einzige Nebenwirkung: Gewichtszunahme. 😉 Meine Kinder hatten es gut vertragen und nicht zugenommen.
Ja, meine Haare haben sich gut erholt nach Absetzen des Topamax.
Diasporal Granulat enthält ebenfalls Magnesiumcitrat und ist genauso zu empfehlen. Ich mag keine Beutel und bevorzuge Kapseln. Im Migravent Classic ist auch Vitamin B2 gleich mit enthalten. Das müsstest Du Dir dann halt extra in der Apotheke besorgen. Deshalb macht diese Kombination schon Sinn.
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv6. August 2010 um 01:11 UhrBeitragsanzahl: 1356Unsere Erfahrung zu Pizotifen ist eine etwas andere ;).
Unser Sohn hat in einem halben Jahr 7 Kilo zugenommen (von 63 auf 70 Kilo bei einer Größe von nun 178 cm). Und er litt ziemlich unter Muskelschmerzen und lief sehr schwerfällig. Jeder Sport war eine Qual. (was sicher nicht an der Gewichtszunahme lag, denn er war ja immer noch normalgewichtig).
Allerdings half das Pizotifen wirklich gut. Also haben wir das in Kauf genommen. Ferner waren wir uns nicht sicher, ob es zwischen den Schmerzen und dem Pizotifen einen Zusammenhang gibt. Aber da er jetzt (ohne Prophylaxe) wieder absolut beschwerdefrei ist, gehe ich davon aus, dass dieses die Ursache dafür war.
Nach dem Absetzen nahm er innerhalb kürzester Zeit 5,5 Kilo wieder ab (in 2 1/2 Wochen) und mittlerweile kann er wieder richtig trainieren, ihm tut nichts mehr weh.
Wir müssen jetzt nur sehr aufpassen, dass er nicht zu dünn wird und genug Kohlenhydrate zu sich nimmt, er hat nun nämlich überhaupt keinen Appetit mehr. Er isst jetzt so wenig wie nie, ist sofort satt.
Hier werden die Muskelschmerzen als Nebenwirkung mit aufgeführt:
Pizotifen (SANDOMIGRAN u.a.; kontraindiziert für
Kinder unter sechs Jahren), ein Antihistaminikum mit Sero-
tonin-antagonistischen Effekten, soll bei Kindern mit „abdo-
mineller Migräne” (klinisch nur abdominelle Beschwerden bei
typischen Migräneäquivalenten im EEG) Häufigkeit und
Schwere der Symptome verringern.28 Linderung von
Kopfschmerz bei typischer Migräne ist nicht durch valide pla-
zebokontrollierte Studien belegt.1,29 Störwirkungen des mit
Cyproheptadin (PERITOL) verwandten Mittels wie Ge-
wichtszunahme, Müdigkeit, Übelkeit und Muskelschmerzen
(vgl. a-t 2000; 31: 13) schränken die Anwendung ein.quelle: http://www.arznei-telegramm.de/register/0002020.pdf
Liebe Grüße
Monika
Guten Tag! Hey Bettina,
dankesehr für deine ausführliche Antwort!
Gut, dann werde ich gleich mal in die Apotheke gehen und mir Migravent Classic besorgen 🙂 Nebenwirkungen hat es doch keine sonst (neben Magen/Darmbeschwerden), dass kann jeder in jedem Alter einfach ausprobieren und es bedarf keiner größeren Beachtung (also wie richtigen chem. Medikamenten)?
Ich nehme täglich 1 Tablette L-Thyroxin für meine Schilddrüse und Mutaflor (gute Bakterien, die sich ansiedeln) für den Darm und demnächst ja noch Topiramat. Geht das alles mit Migravent zusammen? (Wechselwirkungen) Achso, was mir noch einfällt: in gut einem Monat werden wohl meine Weisheitszähne rausmüssen, also OP mit Narkose..wie ist das mit Topiramat und Migravent? Kann ich ersteres dafür einfach kurzeitig absetzen oder muß es nicht abgesetzt werden? Ich werde auch noch mal meine Ärztin konsultieren, aber vielleicht habt ihr da ja Erfahrung.@ Monika und Bettina: 🙂
ihr sagt, dass Sandomigan auch eine gute Migräneprophylaxe ist, aber zu Gewichtszunahme führt. Dazu muß ich sagen, dass ich so schon recht dünn bin – 1,72m/58kg
Wäre dann das Sandomigan nicht besser für mich als Topiramat? Also ich könnte mehr mit einer Zu- als Abnahme leben. Aber das Sandomigan hat meine Ärztin nie erwähnt.Alles Liebe
LouhLiebe Louh,
ist gut, wenn Du all diese Fragen nochmal mit Deiner Ärztin durchgehst. Vorab schonmal: Migravent kannst Du getrost in allen Lebenslagen einnehmen. Keine Wechselwirkungen. Topamax ist auch nicht hinderlich bei der Zahn-OP.
Deine Frage, ob Pizotifen nicht besser für Dich wäre, ist mehr als berechtigt!! Sprich Deine Ärztin darauf an, bevor Du mit Topamax startest. Du wärest sogar der perfekte Kandidat für Pizotifen, nachdem was Du schilderst. 😉 Das sind aber natürlich nur die ganz allgemein gehaltenen Informationen. Deine Ärztin muss entscheiden, was sie für Dich einsetzen wird, auch in Anbetracht Deiner weiteren Medikation.
Schau mal, was Prof. Göbel auf seiner Homepage zur Medizinischen Vorbeugung bei Migräne schreibt.
Ich schreibe Dir noch eine PN. 😉
Liebe Grüße
BettinaHallo,
meine Haare sind auch wieder gut geworden nach Topamax.
LG SteffiHallo ihr Lieben
Pizotifen scheint problemloser gegenüber Topiramat zu sein. Warum haben denn eigentlich soviele hier im Forum Topiramat bekommen, wenn Pizotifen eine so gute Alternative ist?
Kann mir jemand sagen, wieviel Q10 in Migravent Classic enthalten ist? Ist es da noch nötig, extra Q10 einzunehmen und wenn ja, welches Produkt könnt ihr empfehlen?
Ich hab in Herrn Göbels Buch auch was von Pestwurzextrakt zur M.Prophylaxe gelesen, allerdings ist dies in Deutschland nicht mehr zugelassen – weiß jemand, warum? Hat jemand Erfahrung damit?
Zu einem Symptom bei mir:
Was oft (nicht immer) ca. 1 Tag vor der Migräneattacke auftritt, ist so ein starkes Hitzegefühl/eine super Hitzewallung im Körper, und beim Treppensteigen gibt es dann ein Druckgefühl auf dem Kopf und ich bin schnell erschöpft, kennt das jemand und weiß, was das bedeutet? Ich dachte schon an eine Hormonsache?Liebe Bettina, ich habe dir eine PN zurückgeschrieben, ich hoffe, das hat geklappt 😀
Alles Gute euch allen
Louh..mal wieder ein Nachtrag..
was kann man eigentlich gegen wetterwechselbedingte Migräne tun (ich bekomme M. auch oft bei drückendem GEwitterwetter) außer Schmerzmittel? Da geht dann wahrscheinlich nichts prophylaktisches, oder?Grüße von
LouhLiebe Louh,
zu Deiner letzten Frage: Umziehen 😉
Deine PN ist gut angekommen. Pitzotifen ist nicht mehr im Handel in Deutschland – aus wirtschaftlichen Gründen. Die Nebenwirkung Gewichtszunahme finden halt manche nicht so toll – ich auch nicht. Pitzotifen ist übrigens auch kein Wundermittel und hilft manchen gar nicht. Muss man selbst ausprobieren.
In Migravent Classic ist gar kein Q 10 enthalten. Das müsstest Du Dir extra bestellen. Entweder in der Apotheke, oder auch online. Ich nehme die zu 100 mg pro Kapsel.
Bei Pestwurz gab es Probleme mit der Zulassung, organisatorische Sachen. Übers Ausland ist es immer noch zu beziehen. Ich hatte einen 6-monatigen Versuch ohne Wirkung.
Dein Symptom könnte ein Vorbote der Migräne sein. Vielleicht hat jemand anders auch Ähnliches? Da Du aber auch mit der Schilddrüse zu tun hast, könnte es damit auch zusammenhängen. Frag mal nach bei Deinem Endokrinologen.
Liebe Grüße
BettinaHey ihr!
Vielen Dank Bettina + Shelley!
Ich geb bescheid, ob es dann Topiramat oder Pizotifen geworden ist. Und Shelley: man kan dem Professor, Herrn Göbel, hier im Forum schreiben? Hat er denn Zeit dafür?Wie sind eigentlich eure Migravent Classic Erfahrungen: wie habt ihr mit dem Steigern und Dosieren begonnen?
Hat niemand sonst wetterwechsel-bedingte Migräne und kann nichts dazu schreiben?? Also bei mir ist oft auch Attacke angesagt, wenn schrecklich schwüles Gewitterwetter ist. 🙁
Was ich euch empfehlen möchte (ich habs noch nicht gelesen, möchte es aber tun): das Buch „4 Blutgruppen“ von Peter J. D’Adamo und Catherine Whitney. Dr. Peter J. D’Adamo, ist wohl einer der bekanntesten Naturheilmediziner der USA. Er hat die Zusammenhänge zwischen Blutgruppe, Lebensweise, Ernährung, Gesundheit und Krankheiten erforscht.
Ich habe schon viel Gutes darüber gehört. Und ihr?Alles Schöne von
Louh -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.