Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Topiramat Nebenwirkung – trotzdem einnehmen?

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • Saskia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Guten Morgen,
    Da ich Denke hier ein paar Leidensgenossen Gefunden zu haben, erzähle ich nun mal meine kleine Geschichte zu dem Medikament.
    Ich nehme das Medikament seit ein paar Tagen und habe mich bewusst von dem Beipackzettel mit den Nebenwirkungen ferngehalten, da ich schon andere wie metoprolol und flunarizin gegen die Migräne „testen„ durfte. Leider ohne Erfolg. Nun verschrieb mit der Neurologe eben aufgrund der vielen Schmerzen und Schmerzmittel( Ibuprofen 800 und maxalt) das topiramat. Ich sollte vielleicht erwähnen dass ich seit ca. 2 Jahren keinen Tag mehr ohne Kopfschmerzen hatte. Nicht mal ein paar Stunden kopfschmerzfrei, was ziemlich belastend ist. Ich bin 26, und arbeite als baustoffptüferin auch viel körperlich und aufgrund der ständigen spannungskopfschmerzen und mehrmals wöchentlichen Migräne ist der normale Alltag schon beinahe zum Alptraum geworden.
    Der Arzt verschreibt mir also diese topiramat 50 mg, die ich abends vor dem schlafengehen nehme, von denen ich prompt Nebenwirkungen bekomme.
    Ich bekomme kein Auge mehr zu, nicht nur mein Bett, sondern der komplette Raum dreht sich, mir wird schlecht, sodass ich mich fast übergebe, aber als Schwabe schaffe ich es grade so..ich stehe morgens auf, es dreht sich noch immer alles.. ich habe Bauchschmerzen den ganzen Tag. Ich schmecke nichts mehr, kein heiß/kalt, kein Geschmack auf der Zunge.. soll ich ein Lätzchen kaufen? Ich Sabber..und wie!
    Ich habe Kopfschmerzen, stehe irgendwie ein wenig wie als Zuschauer in meinem eigenen Leben dabei und meine Finger kribbeln ständig und werden dann taub. Habe nach 3 Tagen den Arzt informiert und der meinte Dosierung auf 25 mg runter.
    Ich bleibe Dogge und Sabber immernoch. Ich schmecke noch nichts.
    Fazit: Nebenwirkungen bleiben.
    Sollte ich denn so ein Medikament weiter nehmen oder gibt es andere Mittel zur Prophylaxe die man versuchen kann? Hat jemand Tipps für mich?
    LG Saskia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Willkommen in Headbook, liebe Saskia.

    Es wäre sinnvoll, dir einen eigenen Schmerzverlauf anzulegen, da dann fortlaufend alle dich betreffenden Fragen und Antworten an einer Stelle zu finden sind. Es wird ja sicher noch mehr als nur das Thema Topiramat.
    Magst du bitte diesen Beitrag dann dorthin kopieren?
    Lieber Gruß,
    Julia
    HIER BITTE NICHT KOMMENTIEREN

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Saskia,

    mir hat man auch einmal von Null weg gleich 50mg Topiramat verordnet. Auch ich hatte den Beipackzettel bewusst nicht gelesen gehabt, um jeglichen Nocebo-Effekt auszuschließen.
    Das Medikament hat mich völlig umgehauen, extremer Schwindel, massive Geschmacksveränderungen, etc., das war so kein Zustand.

    Heute weiß ich, dass man gerade dieses Medikament sehr langsam einschleichen sollte, maximal mit 25mg, manchmal wäre sogar die Hälfte noch besser. Und dann auch nicht wöchentlich um 25mg hochdosieren, wie es manche Ärzte empfehlen, sondern erst, wenn die Nebenwirkungen erträglich sind.

    Ich an deiner Stelle würde auf 25mg runtergehen und dann einmal ein paar Tage abwarten, ob es dir besser geht, ansonsten noch weiter abdosieren.

    Du bist extrem stark durch deine Dauerspannungskopfschmerzen belastet. Dann noch mehrfach wöchentlich Migräne. Hast du schon einmal Amitritylin ausprobiert als medikamentöse Prophylaxe? Das kann sich nämlich auf beide Kopfschmerzarten positiv auswirken.

    Hast du ein gut wirksames Triptan? Die Regel kennst du, dass man nur an maximal 10 Tagen pro Monat ein Schmerzmittel/Triptan nehmen sollte? Kommst du damit klar, ist ein MÜK bei dir ausgeschlossen?

    An deiner Stelle würde ich über einen stionären Klinikaufenthalt in der Schmerzklinik Kiel nachdenken, um dich einmal umfassend beraten zu lassen und ein optimales Behandlungskonzept zu finden. Gerade in deinen jungen Jahren solltest du unbedingt mehr Lebensqualität bekommen, unter den aktuellen Umständen ist das alles für dich sehr schwer.

    Lieber Gruß
    Heika

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Da habe ich noch getippt, während du schon fertig warst, Julia. Doch wenn Saskia ihren Beitrag umsetzt, kann ich das danach auch.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Saskia, wenn Du Dich ausschließlich nur zu Topamax austauschen möchtest, kannst Du gerne hierbleiben. Sonst wäre ein eigener Schmerzverlauf besser: https://headbook.me/groups/mein-persoenlicher-migraeneverlauf/forum/
    Sag einfach kurz Bescheid, wie wir weitermachen sollen. 🙂

    Saskia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Also ich habe den Beitrag mal rüberkopiert.. das wusste ich nicht, tut mir leid.
    Der Neurologe meint, ich soll das Medikament trotz der Nebenwirkungen weiter nehmen, aber ich bin total verunsichert und weiß natürlich auch nicht, ob ich das so auch tun kann. Letztendlich wirkt sich das ja auf meine Arbeit und auch auf mein Leben extrem aus. Sollte ich die Nebenwirkungen versuchen auszublenden? Der Neurologe meinte weniger als 25 mg am Tag soll ich nicht dosieren..

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben