Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Topiramat und die Nebenwirkungen
-
AutorBeiträge
-
Hallo Ihr Lieben.
Auch ich habe mal eine Frage zu Nebenwirkungen zu Topiramat. Ich nehme es ja jetzt seit Dezember 2010. Meine Migräneanfälle sind auf ein Drittel etwa reduziert und auch nicht mehr so stark, vor allem keine Brechanfälle mehr. Das ist schon weit aus mehr Lebensqualität. Leider ist die erhoffte Gewichtsreduktion nicht eingetreten, im Gegenteil habe ich noch zugenommen. Bei meiner Bandscheibenerkrankung ist das nicht besonders erfreulich. Ich ernähre mich recht bewusst und vegetarisch, daran kann es eigentlich kaum liegen, wenn ich sehen, welche Mengen sich die Menschen reinschaufeln, die ich z.B. verköstige und was die essen. Mein Freund sagt immer, ich könnte auch nur mit Lichtnahrung leben und würde wohl kaum abnehmen – ich denke das auch. Nun, das ist aber nicht das Hauptproblem.
Ich bin in der letzten Zeit sehr im Gefühlschaos. Aufbrausend und reagiere schnell heftig – habe mich also nicht unter Kontrolle, auch wenn ich mir das fest vornehme, es klappt nicht. Ich meditiere und werde psychotherapeutisch schon lange Zeit begleitet. Psychisch wäre bei mir alles in Ordnung sagt meine Therapeutin. Es ist aber so auffällig geworden (auch mir ist es aufgefallen), dass ich schon ein Gespräch mit meiner Vorgesetzten hatte (und ich bin noch in Probezeit – auch weiha) – und ich kenne mich selbst kaum wieder. Ich bin schon eh etwas temperamentvoll, aber trotzdem so „schlimm“ und unkontrollierbar kenne ich das nicht. Es sind regelrechte Wutausbrüche wegen Kleinigkeiten oder könnte heulen wegen solchen Kleinigkeiten in Verbindung mit heftiger Wut. Ist es möglich, dass es eine Nebenwirkung der Topiramattherapie ist? Liebe Bettina, es wäre nett, wenn Du auch mal Prof. Göbel fragst. Es wäre zu schade, wenn ich Topiramat absetzen müsste, aber so kann es auch nicht weitergehen. Ich habe aber auch Angst vor der vielen Migräne dann wieder… Sch…. Teufelskreis.Liebe Grüße
ChristianeLiebe Christiane,
diese Frage kann auch ich Dir beantworten: Es ist ziemlich eindeutig, dass diese Wutausbrüche und Wesensveränderungen dem Topamax zuzuschreiben sind. Diese Nebenwirkung ist gar nicht so selten. Leider scheint es auch im weiteren Verlauf nicht besser zu werden.
Dass Du zu- statt abnimmst, tut mir leid für Dich. Die allermeisten nehmen ab, aber gelegentlich (selten) ist eben auch eine Gewichtszunahme möglich.
Am 20.6. ist Chat, dann könntest Du Deine Frage auch noch einmal an Prof. Göbel selbst stellen.
Liebe Grüße
BettinaHallo zusammen
Also bei mir ist es so.
Ich habe seit einiger zeit schlimme Atemnot und meine Muskeln übersäuern bei der geringsten Anstrengung z.b Haare kämmen. Ich kann nicht mal mer 4 Treppen stufen hoch gehen ohne völlig ausser Atem zu sein und ein tierisches brennen in den Beinen zu haben. Zusätzlich habe ich einen fürchterlichen saurech Geschmack im Mund und im Magen. Ich habe dann eine Blutgasanalyse gemacht, welche den verdacht bestätigt hat, dort waren leider sämtliche abgenommenen Werte nicht in der Norm.
@Louise: Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Wenn du keine Probleme hast, wird alles in Ordnung sein, denn ich habe wie du oben lesen kannst slebst bemerkt, dass etwas nicht stimmt.
@ Christiane: Ich nehme zusätzlich zur Prophylaxe noch das Venlafaxin (Anidepressiva) vielleicht würde dir so etwas helfen, doch etwas ausgeglichener zu fühlen. Was für eine Dosis nimmst du vom Topiramat? bei mir hat der Gewichtsverlust ab der Dosis von 50-0-50 eingesetzt. Ich verstehe dich gut, bei mir ist das Topiramat auch das einzige, was einigermassen hilft.Liebe Grüsse
JasminLiebe Jasmin,
wenn Du eine metabolische Azidose hast, oder auch nur der Verdacht naheliegt, wird Dir Dein Arzt doch sicher zum sofortigem Abbruch der Topamax-Einnahme geraten haben?! Das ist nicht harmlos!
Es gibt noch andere gut wirkende Prophylaxen außer Topamax. Das kann ich Dir bestätigen. Topamax war bislang auch meine beste Prophlaxe und ich konnte es 5 Jahre lang einnehmen Dann traten plötzlich Nebenwirkungen auf, die nicht mehr zu tolerieren waren, daher musste ich schweren Herzens absetzen. Jetzt nehme ich Micardis in hoher Dosierung und es wirkt mindestens so gut wie Topamax damals, ich habe aber keine Nebenwirkungen. Micardis wirkt natürlich auch nicht bei jedem, aber ich will Dir damit nur aufzeigen, dass es immer wieder Möglichkeiten gibt und man nie verzweifeln muss. Solche Nebenwirkungen wie eine metabolische Azidose sind nicht zu tolerieren, da Du bleibende Schäden riskieren könntest. Außerdem ist dieser Zustand gefährlich!
Ich werde Deinen Beitrag weiterleiten.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Jasmin,
die von ihnen beschriebenen Symptome können durch eine hyperchlorämische metabolische Azidose enstanden sein. Machen Sie Ihren Arzt darauf aufmerksam.
In diesem Fall sollte Bicarbonat bestimmt werden und es muss evtl. ersetzt (substituiert) werden. Topamax muss ggf abdosiert oder ausgeschlichen werden.
Auch die Schilddrüsenwerte sollten überprüft werden.
Freundliche Grüße
Hartmut GöbelLiebe Jasmin,
ich habe auch vor einigen Jahren Topamax genommen und musste wegen einer metabolischen Azidose aufhören. Die Blutgase sind ja bei Dir bestimmt worden, hat Dein Arzt Dir denn nicht geraten, das Topamax abzusetzen? So wie Du es schilderst, sind die Symptome ja schon sehr deutlich. Sicher findest Du eine Prophylaxe ohne solch gravierende Nebenwirkungen. Viel Erfolg und gute Besserung, NinaAnonym
Inaktiv1. Juni 2011 um 17:09 UhrBeitragsanzahl: 169Liebe Jasmin,
zu viele Sorgen mache ich mir nicht. Ich finde es allerdings wichtig, sich mit den Tatsachen / möglichen Nebenwirkungen eines Medikaments auseinander zu setzten.
Das war mir bei meiner vorherigen Prophylaxe, einem Betablocker nämlich nach Jahren regelrecht „durchgerutscht“, weil mir leichte Depressionen durch das Medikament erst nach Beginn des Ausschleichens bewusst geworden sind.Ich hoffe auf jeden Fall mit Dir, dass Du für Dich einen gangbaren Weg finden kannst. Ich drück Dir die Daumen. Vielleicht reicht ja eine Reduzierung des Topiramats.
Sehr geehrter Herr Professor Göbel,
vielen Dank für die Informationen, die Sie eingestellt haben.
Ich werde jetzt auch nicht überängstlich in mich hinein lauschen, aber ich gehe doch lieber „sehend“ durch die Welt.Liebe Grüße
LouiseHallo zusammen
Bevor ich das Topiramat gefunden habe habe ich eine sehr schlimme Migräne gehabt. Ich hatte 25 Migränetage mit Erbrechen und Schwindel, es war nicht zum aushalten und ich war soooo froh, als das Topiramat endlich funktioniert hat! und nun möchte ich dies natürlich nicht wieder absetzten. Ich möchte zuerst versuchen die Azidose mit Natriumbicarbonat auszugleichen. Wenn das nicht funktioniert, muss ich wohl weiter sehen:( Aber danke Bettina fürs Mut machen!
Zu der Frage was die Ärzte raten: Diese beobachten das nun genau und machen nun in 3 Wochen erneut eine BGA, bis dahin soll ich Bicanorm einnehmen, um der Azidose entgegen zu wirken.
Herzlichen Dank auch nochmals an Prof. Göbel! (Hab ihm eine PN geschick).
Liebe Grüsse an Alle
JasminLiebe Jasmin,
ich kann Dich sehr gut verstehen, mit geht es genauso. Auch ich hatte so viele Migränetage im Monat, manchmal hielt die Migräne 7 Tage an, das war so schrecklich oder die Brechanfälle, die nicht aufhören wollten, obwohl es nichts mehr herauszubefördern gab…
Ich nehme zur Zeit 50 – 0 – 50, aber ich denke, dass ich wohl bald absetzen werde sollte. Ich möchte wieder „ich“ sein und diese Wutanfälle tun mir nicht gut.Liebe Bettina,
danke für Deine Antwort. Ich bin langsam ratlos. Ich habe schon vieles probiert und war so dankbar, dass es so viel besser geworden ist. Heute habe ich wieder Migräne. Aber sie ist so leicht, dass ich sogar noch am Computer sitzen kann und vielleicht auch noch ohne Triptan einschlafen. Das hat es vor Topiramat nicht gegeben.
Liebe Grüße
ChristianeHallo Christiane
Ja genau so geht es mir auch! die Migräne ist viiieeel besser geworden, auch in der Intensität und brechen muss ich fast gar nicht mehr. es ist wundervoll!
Ich wünsche dir alles gute und hoffe für dich, dass du ein genau so gutes Medikament findest!
Liebe Grüsse
JasminIch kann Euch beide nur zu gut verstehen, da auch bei mir Topamax so gut gewirkt hatte. Trotzdem – ich möchte Euch nochmals Mut machen. Lasst Euch nicht verunsichern, denn mit etwas Geduld findet Ihr eine Prophylaxe, die wirkt, aber keine oder kaum Nebenwirkungen hat. Ich mache diese Erfahrung gerade und das kann bei Euch genau so gut klappen.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Jasmin, liebe Christiane,
ich möchte euch auch Mut zu anderer Prophylaxe machen. Ich hatte das Topamax von Anfang an nicht vertragen, obwohl es mir „gefühlt“ auch im Niedrigdosisbereich einen klaren Kopf und ein weit-von-der-Migräne-entfernt-sein gebracht hatte. Es ist einfach bedauerlich und ganz schade, wenn man etwas nicht verträgt auch wenn man es gerne vertragen würde. Mir tut das so leid für euch. Aber so hattet ihr wenigstens einige gute Monate mit dem Topamax.
Auch ich habe jetzt eine gute Prophylaxe für mich gefunden.Lasst den Kopf nicht hängen!
Ganz herzliche Grüße
Ronja -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.