Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Vitamin D Mangel durch Topamax? – Aber Sehwert Besserung.
-
AutorBeiträge
-
Ich habe das Glück berichten zu können, dass meine Migräne zur Zeit etwas besser sind. Vielleicht hat die höher dosierte Magnesium geholfen. Aber das ist nicht der Grund warum ich heute schreibe.
Ich habe zum ersten mal einen Vitamin D Mangel – und eine massiven! (nur 4,6) Ich habe nachgelesen, dass mache Epileptische Therapien einen Vit. D Mangel auslösen können, aber nicht welchen.
Hat eine von euch schon (leider) damit Erfahrung gemacht – einen Vitamin D Mangel to haben nachdem ihr Topamax eine Zeitlang eingenommen habt?Noch etwas positives. Mein Sehwert im linken Auge war schon seit meine Kindheit nur 30%. Mal bis auf 40%. Jetzt ist es auf 70-80%. Eigentlich ist das nicht möglich.(Ich bin jetzt 56!) Es ist auch schon 2 mal beim Augenärztlicheuntersuchung bestätigt worden . Ende des Monats bin ich noch mal beim Augenarzt.
Ich habe wirklich das Gefühl, Topamax hat irgendwie etwas damit zu tun. Ich weiß, es hört sich ziemlich wild an. Aber wie ist es sonst zu Stande gekommen? Wenn mein Sehwert beim 3. Test immernoch so gut ist, werde ich mit meiner Augenärztin darüber reden und dann evtuell auch Kontakt mit der Firme von Topamax aufnehmen.Ich wünche alle einen schönen Schmerzfeien Tag!
Liebe/r Kath,
das mit dem Sehwert ist interessant. Meine Augen haben sich auch verbessert. Ich habe zwar Topiramt überhaupt nicht vertragen, aber vielleicht haben auch andere Prophylaxen positive Auswirkungen auf die Augen?
Liebe Grüße
sabinefeldenLiebe Kath,
wie schön, wieder von Dir zu hören. 🙂 Noch schöner, dass Du Gutes zu berichten hast. 😀
Über Vitamin D kann ich nur sagen, dass es jede Frau, die auf die Wechseljahre zugeht, substituieren sollte in der Dosierung von 1000 I.E. Bei Osteoporose natürlich entsprechend höher, aber das bestimmt dann natürlich der Arzt. Dass Medikamente diesen Mangel auslösen, ist mir nicht bekannt.
Das Phänomen mit Deiner verbesserten Sehkraft lässt mich staunen. Noch nie davon gehört, aber ich freu mich einfach mal mit Dir mit. 🙂
Liebe Grüße
BettinaLiebe Sabine und Betinna,
Ich bin am Donnerstag bei meine Augenärztin. Ich werde mit ihr darüber reden. Ich habe auch bemerkt, dass die Blendung, die die Ankommenden Autos verursacht haben, nicht mehr schlimm ist. Ich weiß nicht ob ich das richtig gesagt habe. Aber, es war so schlimm, dass ich kaum noch Nachts gefahren bin und nur kurze Strecken wenn es unbedingt nötig war. Die Pupillen habe zu langsam reagiert. Das Licht hat sie verengt und sie blieben zu lange eng und ich war „wie blind“ auch nachdem das Auto vorbei fuhr. Jetzt ist es besser!
Und das Sehwert selbst von 30-40% auf 70% Etwas ist los, etwas positives. Das ist schön. Besonders weil ich als einzige fahren kann, seit mein Mann einen Hirntumor hatte.Leider hatte ich wieder eine Migräne. Aber die war nicht so schlimm. Topamax ist wirklich die Antwort für mich! Ich habe weniger und weniger schlimm!
Ich bin in Florida gross geworden. Viel Sonne!!! Ich habe gute Knochen und kein Zeichen von Osteoporose. Die USA hat die Milch (und anders alles) zusätzlich mit Vit. D angereichert. Trotz Loktoseunvertäglichkeit sind meine Knochen gut. Viele Jahren konnte ich weinige Milchprodukte essen. (Inzwischen kann ich dank Enzyme und Laktose freie Milch.) Wegen meine Geschichte haben wir ein Auge auf mein Kalziumhaushalt, auf meinen Knochen.
Natürlich war ich „hellhörig“ als ich erführ dass ich einen Vit. D Mangel (4,6) hatte!
Morgen erfahre ich wie der Vit. D Spiegel jetzt steht. Ich nehme 2-3000 IE täglich seit Weihnachten.Inzwischen habe ich einiges in Internet gelesen. Es ist wohl doch bewiesen, dass die Einnahme von Antiepileptikum eine Vit. D. Mangel verursachen kann. Ich fing aber erst an zu forschen und fand nur 2 Artikel bis ich meine Migräne bekam. Darf ich sie hier zitieren? Oder nicht? Ich weiß die Regel nicht.
Ich habe hier etwas einfaches eingefügt. Leider ohne Angaben. Ich habe aber auch ein med, Artikel aus Österreich von:
xxxxxxx Eintrag von der Moderation entfernt
Mein Kopf ist noch nicht gut genug um ins Internet zu surfen um zu sehen, ob Deutschland so weit ist. Mir reicht es. Dieser Artikel und mein Blutbild! Ich werde ab jetzt Vitamin D Substitution einnahmen, regelmäßig. Ich habe gute Knochen und möchte sie behalten.
So, jetzt habe ich genug vom Computer (mein Kopf!) Ich melde mich in ein paar Tage nach mein Besuch beim Augenarzt!
Kath
xxxxx Beitrag von der Moderation entfernt
Liebe Kath,
deine ohne Quelle eingestellten Beiträge musste ich leider entfernen. Hier gilt das Urheberrecht, das sehr konsequent beachtet werden muss. Findest Du eine aktuelle Studie, kannst Du den Link einstellen, aber nie den Text!
Ich bin gespannt, wie Deine Werte jetzt sind und ob der Arzt vielleicht einen Zusammenhang kennt.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
BettinaIch habe jetzt ein paar Links gefunden. Aber zu Topamax selbst ist nichts bewiesen, nur zu den älteren Antiepiletika. Tests laufen für Topamax noch in USA (2011). Ich habe mit Janssen GmbH selbst telefoniert und denen ist auch noch nichts wegen Vitamin D Mangel bekannt. Und wenn ich richtig verstanden habe, noch keine Tests… Ich bat sie Tests zu machen…
Sie waren sehr nett und sehr daran interessiert, dass mein Sehwert sich gebessert hat. Sie haben meine Daten aufgenommen und wollen sich bei mir melden.
Ich werde auf jedenfalls weiterhin Vitamin D einnehmen. 4,6 kommt nicht nur so daher. Ich habe vorher nie Probleme gehabt. Ich werde auch mit meinem Arzt über Vitamin K, Folsäure usw. auch reden.
liebe Grüße,
KathHier sind die links:
Quote:Topiramat (TPM) schliesslich scheint nicht mit Änderungen
des Knochenmetabolismus assoziiert zu sein,
aber es liegen nur wenige klinische Untersuchungen
vor. http://www.epi.ch/_files/Artikel_Epileptologie/Meier_1_11.pdfHallo Kath,
Ich nehme weder Topamax noch eine andere Prophylaxe und habe trotzdem den Winter hindurch Vitamin D Mangel gehabt. Darüber war ich selber sehr erstaunt, denn ich gehe täglich 2 Stunden mit unserem Hund spazieren.
Mein Hausarzt fragte, ob ich Sonnencreme im Gesicht auftrage, was der Fall ist. Somit ist alles klar, Mütze auf dem Kopf, Hände in Handschuhen, von oben bis unten warm eingepackt, das muss ja Vitamin D Mangel geben.
Liebe Grüsse
MargritliEntschuldige, aber ich fürchte, dein Arzt oder wer auch immer, der bei dir einen Vitamin D Mangel aufgrund von „Was auch immer“ festgestellt hat, ist eine Pfeife. Schau mal aus dem Fenster. Der Grund deines „erblichen“ Vitamin D Mangels ist nichts anderes als der Winter. Seit Wochen wenn nicht Monaten werden unsere Körper diesbezüglich unterversorgt. Selbst mit Tabletten, Solarium und Tageslichtlampen kannst du dagegen kaum etwas machen. Das einzige was hilft, ist die Sonne. Aber keine Angst, heute hab ich sie schon wieder gesehen und der Frühling kommt bestimmt. Bis dahin heißt es, den Körper zu pfleglich wie möglich zu behandeln – ganz vorne mit Vitamin C – und sobald die Sonne wieder herauskommt, runter mit den Klamotten und auftanken!
Senibel, meinst Du mich? Ich hatte heuer eine Blutuntersuchung und da wurde das erste mal in meinem Leben ein Vitamin D-Mangel festgestellt (ist in 45 Jahren bisher nie vorgekommen). Von erblich bedingt habe ich gar nichts gesagt, so ein Unsinn.
Was ich eigentlich sagen wollte, dass zu wenig Sonne im Winter durchaus Vitamin D-Mangel auslösen kann und nicht unbedingt Topamax schuld daran sein muss.
Vitamin D -Mangel kann man auch im Sommer haben, ohne dass der Arzt eine „Pfeife“ sein muss. Und von Vitamin C-Einnahme wird sich der D-Mangel auch nicht entscheidend bessern lassen.
Denk ich mir so………. 😉Liebe Kath,
in der einen Studie wird Topamax gar nicht erwähnt, die andere Meldung würde mich jetzt auch nicht in Panik verfallen lassen. 😉 Lass Dich beraten von Deinem Arzt, denn das ist eine individuelle Sache.
Sonst schließe ich mich den anderen, besonders auch Julia, an.
Liebe Grüße
BettinaIch bin 56 und hatte noch nie dieses Problem! Das man im Winter etwas unter einer Vitamin Mangel zu tun hat, ist wohl normal. Die Sonne fehlt und der Körper braucht die Sonne um Vitamin D zu prodiziezen. Aber 4,6 ist weit, weit unten! (Normal 30-50) Das Immunesystem ist geschwächt, man hat Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen (nicht Migräne) man kann sich nicht konzentrieren, ist nicht nur müde, sondern erschöpft…..und noch mehr. Man ist richtig krank.
Man MUSS etwas dagegen tun. Man kann nicht auf den Frühling warten, auf die Sonne warten. Man muss Vitamin D in Tabletten einnehmen oder in Spritzen. Ich werde Morgen, spätestens am Mittwoch wissen wie sehr die Einnahme geholfen hat. Meine Blutwerte sollte zurück sein.
Man muss eine Vitamin D Mangel ernst nehmen. Es bringt viele Risiken mit sich. Aber genug jetzt!
Kath -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.