Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Beitrag von Hadschi Bankhofer:
hat seine Auramigräne mit 2x tgl. Lamotrigin (Lamicin) komplett in den Griff bekommen, leidet aber nach wie vor unter chrisnischen Kiefer und Spannungsschmerzen. Hat wer Tipps? -
Hadschi Bankhofer schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Med.-Vorbeugung:
hat seine Auramigräne mit 2x tgl. Lamotrigin (Lamicin) komplett in den Griff bekommen, leidet aber nach wie vor unter chrisnischen Kiefer und Spannungsschmerzen. Hat wer Tipps?
-
heika schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Viele Tipps für die schlanke Linie, die man immer wieder liest oder hört, können eine Migräne begünstigen und sollten daher von figurbewussten Migräne-Patienten/Innen NICHT befolgt werden. Ich habe hier mal ein paar zusammengestellt:
– Morgens vor dem Frühstück Sport tr… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Alternative Prophylaxen in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Morgenfrisch,
ich habe Deinen Pinnwand-Eintrag nun hierher kopiert und den Titel des Forums geändert. Nun passt es hier gut rein. Die Pinnwand eignet sich nicht zum Diskutieren.
Beitrag von Morgenfrisch:
Hallo,
es passt zwar nicht ganz hier rein,… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Druck am Kopf vertrage ich auch überhaupt nicht. Früher (vor gut 20 Jahren) hatte ich gerne Haarreifen getragen – nun ein Ding der Unmöglichkeit. Sogar ein Friseurbesuch kann schon unangenehm sein: Haarewaschen mit zu warmem Wasser, das Durchkämmen der nassen Haar…
-
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Hanah,
Lisinopril (Acerbon) und Telmisartan (Micardis) sind ACE-Hemmer, die normalerweise bei hohen Blutdruck verwendet werden. Es gibt erst wenige Studien zur Wirksamkeit bei Migräne, die Daten untermauern jedoch die mögliche Wirkung in der… -
Flocke schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Staubfinger
Bei mir lösen Chips aller art Migräneattaken aus. Bei mir kommts vom Glutamat das in den zugegeben leckeren Chips drin ist.
Danke für den Tipp mit der PM als Einschlafhilfe ,werd ich mal versuchen.
LG
Flocke -
Julia schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Mimöschen Staubfinger,
Chips würden bei mir auch wahrscheinlich eine Attacke auslösen. Und nicht nur die. Alle Kartoffelfertigprodukte, die Sulfite enthalten, machen das bei mir.
Auch leider Pommes. Also selber machen.
Liebe Grüße
Julia -
staubfinger schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Julia sagte: "Wir sind schon Sonderausgaben."
Wenn ich unsere Beiträge so lese: Stimmt in jedem Fall: "Wir sind schon Sonderausgaben."
Kleine Mimöschen……
Kann es sein, dass ChiliChips eine Migräne bei mir ausgelöst haben?
Noch ein Tipp von mir zur Vorbeugung (all… -
Hanah schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Super Tipps! Vielen Dank, Sternchen!
-
sternchen schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Hanah,
ich nehme Micardis jetzt seit September. Ich kann den Erfolg noch nicht ganz bestätigen, da ich seiner Zeit auch einen Entzug gemacht habe. Bekanntlich geht es nach einem Entzug ja meistens deutlich besser. Im Moment bin ich nach ein pa… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Hanah,
kannst ruhig jammern, solche Zeiten kennt jeder von uns. Ich werde mich erkundigen, was theoretisch machbar ist – ganz unabhängig von individuellen Gegenanzeigen das Medikament betreffend.
Micardis ist übrigens auch kein &qu… -
Hanah schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Danke Bettina, ich fürchte, mein Arzt wird stur bleiben. Ich hab ihm schon gesagt, dass ich das hier gelesen hab und andere damit auch behandelt werden. Er sagte, er kann da nichts machen, wenn dann irgendwas passieren würde, wäre er dran.
Das ist echt… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Gute Besserung dem Kleinen.
Welcher Migräniker verträgt diese extemen Wetterumschwünge gut? Ich nicht.
Heika und staubfinger: Danke für Eure Informationen. Meine Tochter hatte kürzlich so ein Wärmepflaster versucht und fand es angenehm. So sehr heiß wurde das abe… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Babs,
ich habe nun auf der Pinnwand (unten) Informationen zu Micardis eingestellt. Micardis ist ein Blutdrucksenker, ein Sartan, das oft gute Ergebnisse in der Migräneprophylaxe, bei minimalsten, bis gar keinen Nebenwirkungen, zeigt.
L… -
Bettina Frank schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Allgemeine Informationen zu Micardis 40 mg: http://www.medworld.de/service/mw_service/beipackzettel/-show_gebrauchsinfo.pdf?pzn=g0171434&id=V00-q0flKFPiHbmw3l3
-
Bettina Frank schrieb auf die Pinnwand der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Der Blutdrucksenker Micardis (Telmisartan) funktioniert anders als Betablocker. Dies hatte Prof. Göbel am 6.9.09 geschrieben:
"Telmisartan (Micardis) senkt bei Patienten mit Hypertonie den systolischen und diastolischen Blutdruck, ohne die Pulsfrequenz zu beeinflussen. Ein… -
Babs schrieb zum Forumthema Micardis, Zulassung für Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Bettina,
Micardis, was ist das für ein Medikament?
Liebe Grüße Babs - Mehr laden