Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Hevert Migräne Tropfen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Kein Problem, liebe Hanah, es war wahrscheinlich Vitamin B2, da es in Studien Wirksamkeit gezeigt hat.
Liebe Grüße
Bettina -
Hanah schrieb zum Forumthema Hevert Migräne Tropfen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hmmmm…. ohje.. das weiß ich jetzt gar nicht.. Ich meine, die Dame hätte B6 gesagt, aber da bin ich jetzt dann doch verunsichert. Entschuldigung
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Hevert Migräne Tropfen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Hanah,
danke für diese Informationen. Du meintest wohl Vitamin B2?
Dann wünschen wir Dir viel Erfolg und berichte gelegentlich mal vom Verlauf.
Liebe Grüße
Bettina -
Hanah schrieb zum Forumthema Hevert Migräne Tropfen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt bei der wissenschaftl. Abteilung von Hevert angerufen und bekam folgende Information:
Die Verdünnung soll so in Ordnung sein und keine toxische Wirkung haben. Man riet mir, mindestens 6 – 8 Wochen zu testen, ob die Tropfen Wirkung z… -
Gisela schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
An mamutschka: ich habe dir eine PN geschickt.
Gruß
Gisela -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Janina,
so einfach kann ich das nicht sagen, da ich es erst seit November wieder nehme. Ich merke halt, dass es langsam wieder besser wird. Nun kam allerdings eine andere gesundheitliche Störung dazu, wo sich die Migräne na… -
Janina Fuchs schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Bettina,
Cymbalta und Amitriptylin helfen mir, aber eben eher mäßig. Ich habe vor, einen Versuch mit Micardis zu wagen. Wenns garnichts bringt, dann nehme ich eben wieder Cymbalta u. Amitr. . Wie viele Migränetage hast du den… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Janina,
ich vertrage Micardis gut und die Zahl der Migränetage hat sich auch verringert. Ich habe keine Nebenwirkungen, mache in letzter Zeit allerdings auch gar keinen Sport. Daher kann ich Dir dahingehend keine Auskunft g… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte zur medikamentösen Prophylaxe in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Beitrag von Janina:
Hallo,
nachdem ich schon einiges über Micardis hier gelesen habe, bleiben noch ein paar Fragen. Ist es bei Micardis so, dass man von der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird? Ich meine dami… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Staubfinger,
mir war schon klar, dass diese Injektionen ein anderer Arzt macht. Es ist auch sehr wichtig, hier zu einem Spezialisten zu gehen, da die Injektionen falsch angesetzt nicht die Wirkung haben. Es ist schön, dass Du bei einem Arzt in Behandlung… -
Julia schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Danke Bettina, für den Link. Das werde ich Donnerstag noch mal ansprechen.
LG
Julia -
staubfinger schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
hallo Zusammen,
ich habe aus irgendeinem Grund die Beiträge von euch nicht gelesen, deshalb hier noch mal zu dem Botox:
Zur Verteidigung meines Arztes lasst mich Folgendes sagen: Mein Arzt macht das mit der Spritze nicht selbst, er sagt, das muss ein Spezialist… -
staubfinger schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Bettina,
das war kein Zahlendreher, ich habe wirklich erst im Juni den Termin für Botox!
Ich habe heute (23.01.10) mit Micardis und mit Orthoexpert Migräne begonnen und werde weiter berichten…..
Übrigens esse ich jetzt morgens, bevor ich die 9 km mit dem Fa… -
mamutschka schrieb zum Forumthema Migränetrigger in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
hallo,
in den letzten beiträgen habe ich mich total wiedererkannt. auch ich habe große probleme mit hellem licht. ich liebe die sonne, aber niemals ohne sonnenbrille. die hilft mir aber nicht beim fahren durch eine allee. aber da ich selbst nicht auto fahre, sc… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Liebe Julia,
es gibt Studien, die beweisen, dass Botox tatsächlich hilft bei chronischer Migräne. Hier nur einer von vielen Artikeln zu diesem Thema: http://www.dgn.org/pressemitteilung-25.09.2009-2.html
Nicht verwechseln sollte man die Botox-Injektionsbehandlung m… -
Julia schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Bettina,
kennst Du eine Studie, die besagt, daß Botox Migräneanfälle eindeutig verhindern kann? Ich glaube, die gibt es nicht.
Hallo Staubfinger,
wenn mir ein Arzt bei so akuten Beschwerden, wie Du sie hast für eine einzige Botox-Spritze (dauert mit Vorgespräch max.… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Wie vorbeugen? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Nachtrag zu Botox: Es ist eine Ampulle, die Wirkung hält einige Monate an. Mit dem Inhalt der Ampulle (das Botulinumtoxin wird stark verdünnt) werden mehrere Stellen am Kopf, Gesicht, Schulter- und Nackenbereich behandelt.
- Mehr laden