Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Akut Nebenwirkungen Venlafaxin

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 62)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    hallo jessi,

    du hattest doch nur eine einzige venlafaxin eingenommen, da kann es zu keinen absetzsymptomen kommen. dafür hätte eine regelmäßige einnahme erfolgen müssen.

    die unruhe kann vom cortison kommen. du scheinst mir nach deinen schilderungen aber auch ein kandidat für „eigene“ unruhe zu sein. ich kenne das selbst auch, wenn mich etwas beschäftigt oder ängstigt, dann kann ich noch so müde sein, schon auf dem sofa einnicken, im bett holt mich alles wieder ein und ich kann trotz erschöpfung nicht schlafen.

    der termin bei der neurologin wird dir sicher helfen, hier etwas klarheit zu schaffen.

    ein tipp möchte ich dir noch geben: habe doch nicht soviel angst vor den medikamenten. sie sind doch nicht deine feinde! ohne triptane war die migräne für ganz viele einfach ein riesiger mangel an lebensqualität, die sie nun wiedererlangt haben.

    stell dir mal vor, wenn man heute noch ohne narkose operieren müsste… narkotika können auch nebenwirkungen machen, aber es würde doch niemand auf die idee kommen, diese deshalb wegzulassen ;).

    werde mal locker! 🙂 🙂

    liebe grüße

    monika

    Marta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Hall Monika, ja du hast recht ich bin ein absoluter Kopfmensch. Ich hoffe auf den Termin morgen der mir Klarheit bringt. Und das ich mit einem GUTEN triptan die Praxis verlasse und evtl. dieses Nasenspray oder Zäpfchen für den schlimmen Migräneanfall falls er wieder kommt. Wie ist das eigentlich. Wenn ich Migräne bekomme und ein triptan nehme.Und nach 2 stunden dieses einfach nicht helfen will die schmerzen stärker werden und sich übelkeit einschleicht dann darf ich doch nicht im Nachhinein noch auf dieses Imigran Injekt greifen oder?

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    hallo jessi,

    am besten ist, du schreibst dir diese (und weitere) frage auf und besprichst das morgen alles mit deiner neurologin. ich gehe neuerdings immer mit einem spickzettel zum arzt ;).

    es gibt immer weitere möglichkeiten, vieles ist hier im forum auch schon besprochen worden. z. b. nehmen einige naproxen zusätzlich zum triptan ein etc. pp. „blättere“ dich doch mal durch das thema „attackentherapie“ – dort wirst du ganz sicher viel hilfreiches für dich finden.

    das A und O der migräne ist, dass du dich umfassend informierst. dann bist du auch nicht mehr so hilflos ausgeliefert. ;).

    liebe grüße

    monika

    Marta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Ich danke euch vielmals. Jetzt muss ich erstmal mit den nachwikrungen fertig werden. Ich denke auch das die stoßtherapie des cortisons daran schuld ist. Hoffentlich geht das bald weg. Ich fühl mich Bäh.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Jessi,

    300 mg Kortison machen mich auch völlig unruhig, ich habe starke Herzklopfen und kann nicht schlafen. Deshalb kombiniere ich immer mit Diazepam, Neuroleptikum, oder einem Schlafmittel. Das wird auch in der Regel so empfohlen. Du hast ja heute eh Deinen Arzttermin und kannst Du nun einen langen Spickzettel mitnehmen. Einige Tage können diese Symptome noch bestehen bleiben.

    Die Imigran-Spritze könntest Du nur dann nach einigen Stunden hinterhernehmen, wenn Du vorher Imigran oral eingenommen hast. Das „Mischen“ verschiedener Triptanarten innerhalb von 24 Stunden soll vermieden werden.

    Alles Gute,
    Bettina

    Marta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Na super….warum sagen die einem sowas im Krankenhaus nicht. Den termin habe ich erst morgen. Kann ich zu Huase mit Hausmittelchen etwas gegensteuern gegen diese Unruhe.

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    puh, das mit den Hausmittelchen finde ich etwas schwierig, wir sind ja auch nur „Laien“, wenn auch sehr gut informierte. Also ich werde von Vomex immer sehr müde und ruhig. Vielleicht kann Bettina sich dazu äußern oder aber Prof Göbel fragen, ob es in Ordnung wäre die Unruhe durch Vomex zu lindern? Alles andere ist ja verschreibungspflichtig. Ich war nach meiner Kortisoninfusion in Kiel auch völlig aufgedreht und an Schlaf war nicht zu denken.
    Schade, Jessi, dass Du nun solch eine Angst vor dem Venlafaxin hast, wäre Deine üble Attacke nicht dazwischen gekommen, dann hättest Du die Anfangszeit vll gut überstanden und dem Medikament eine Chance gegeben? Ich will Dir nun bestimmt nicht Deine Beschwerden absprechen, glaube mir bitte, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Deine Angst und Sorge einen guten Beitrag zu Deinen Problemen mit dem Medikament beigetragen haben. Versteh mich bitte nicht falsch, ich meine das gar nicht böse, zumal ich das gut nachvollziehen kann, weil ich Meisterin der Psychosomatik bin und weil bei mir bis vor einem Jahr auch jede zweite Attacke beim Notarzt geendet hat und ich mir sicher war, dass sich wirklich JEDE Nebenwirkung eines Prophylaxemedikamentes bei mir einstellen wird. Vielleicht könntest Du es noch mal versuchen mit dem Venlafaxin, wenn Du eine Attackentherapie gefunden hast, auf die Du Dich verlassen kannst?

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    Bettina, konntest Du Jessi weiterhelfen?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Jessi hat Beratung erhalten.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Beitrag von Poppi

    Hi,
    versuche es nun hier, nachdem mich SimonPhoenix darauf hingewiesen hat (herzlichen Dank, bin so unerfahren mit diesen ”Netzwerken”).
    Also, habe seit 5 Wochen Venlafaxin und Flunarizin in 37,5 bzw 10mg im Blut, aber die Nebenwirkung Hautveränderung (Pickel am Arm) setzt scheinbar erst jetzt ein. Alles andere hier beschriebene habe ich auch gehabt, aber außer der ”seltsamen” Träume ist alles weg, habe mich wohl adaptiert.
    Aber dass die Pickel so spät kommen, erscheint mir seltsam, liegt das an der sonne (wir hatten ja mal gutes Wetter am Wochenende)- dann müsste ich nen Rat haben, wie ich trotzdem im Mai 14 Tage Strandurlaub mit den Kindern ertragen kann, ohne nach Pubertät auszusehen!!

    Vielen Dank schonmal im Voraus und nochmals Dank an Simon, ich brauche noch Hilfe bei diesem modernen Zeug (werde 33!!!!)

    Grüße Poppi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Poppi,

    ich habe Deinen Beitrag nun hier her versetzt, da Du immer in ein Forum schreiben solltest, da der Beitrag sonst nicht erhalten bleibt.

    Nebenwirkungen können zu jedem Zeitpunkt auftreten. Hautveränderungen sind leider nicht selben bei vielen Präparaten. Aber so, wie die anderen Nebenwirkungen verschwunden sind, könnte da auch mit den Hautproblemen sein. Warte die nächsten zwei Wochen mal ab, vielleicht beruhigt sich alles von selbst wieder.

    In Deinem ersten Beitrag schreibst Du, dass Du „Gifte“ einnimmst. Ich finde, hier solltest Du Dir zuliebe Deine Einstellung ändern. Diese Medikamente helfen Dir, damit Du ein besseres Leben führen kannst. Sie sind keine Gifte, sondern sie helfen Dir und Du solltest sie als Deine „Verbündeten“ sehen.

    Gute und schnelle Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    poppi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Guten Morgen Bettina,
    Ich will mich nur kurz erklären und bedanken für die Antwort!
    Als Heilerziehungspfleger verteile ich tagtäglich solche ‚Verbündeten‘, mit großem therapeutischen Erfolg und ebenso großen Nebenwirkungen! Alkohol in geringen Mengen hat auch seine angenehm entspannende Wirkung, bleibt aber- ein Gift!
    Zudem bin ich gern sarkastisch und ein Mann- lieber Poppi!!!
    Aber die verbündeten helfen, daher verstehe ich auch Deinen Einwand! Danke, auch fürs Hoffnungmachen!

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 62)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben